Da_Michl Geschrieben 11. Mai 2021 Geschrieben 11. Mai 2021 Hi an Alle! Habe mein Radl Anfang des Jahres mit WTB Trail Boss 2.4 Tubeless ausgestattet und bin bisher mehr als zufrieden. Guter Grip, läuft gut, keine Platten. Für mittelschwere Trails im Wienerwald finde ich sie absolut top. Einzig jetzt wo es teilweise Staubtrocken ist, könnte ich mir bisschen mehr Grip wünschen. Nach ca. 700km zeigen sie deutliche Abnützungserscheinungen - vor allem am HR. Meine Frage: Welche Laufleistung kann man sich üblicherweise erwarten? Und: Könnt ihr mir alternativen Empfehlen? Vllt. auch Modelle die auf trockenen trails besser sind? Und macht es Sinn zb den vorderen Reifen nach hinten zu wechseln und nur den vorderen Reifen zu erneuern oder wie geht ihr da vor? Danke! M Zitieren
riffer Geschrieben 11. Mai 2021 Geschrieben 11. Mai 2021 Das letzte zuerst: VR nach hinten ist sinnvoll. Der hintere verschleißt automatisch deutlich rascher. Bei den aktuellen, hart-trockenen Bedingungen ist es auch mit gröberen Stollen nicht unbedingt besser. Aber es bleibt ja nicht so - die Eisheiligen bringen vielleicht den Gatsch zurück... Zitieren
Da_Michl Geschrieben 12. Mai 2021 Autor Geschrieben 12. Mai 2021 Super, danke! Für Hart-Trocken hätte ich instinktiv eher an weniger Stollen und nicht an mehr gedacht ... aber vielleicht irre ich mich da. Welche Reifenmodelle sind sonst noch beliebt für die WW Trails ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.