punkti Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 was ist daran so verkehrt?? die fixen kosten eines betriebes(verwaltung, gehälter die auch ohne produktion zu bezahlen sind, der ganze overhead) muss auch irgendwie bezahlt werden! die kosten dafür werden meistens auf die stückzahl der fertigung bezogen!! soll heißen, pro gefertigtem rahmen fallen xxx kosten zusätzlich zu den material und bearbeitungskosten(grob gesagt) an! rechne ich jetzt um, werde ich sicher mehr kompleträder als einzelrahmen verkaufen -> die kosten der kompleträder können auf mehrere stück aufgeteilt werden -> billiger hmm.. irgenwie war mir das vor dem schreiben noch wirklich logisch, ich weiß aber nichtmerh so genau was ich alles schreiben wollte!! naja,vielleicht reichts ja schon! Zitieren
lausbub Geschrieben 22. April 2005 Autor Geschrieben 22. April 2005 hallo, mhh also ich weiß nicht ob ein scale was mit posen zutun hat. finde die rahmen eher recht unauffällig lackiert, eher understatement. und wenn auf nem rahmen scott drauf steht vermuten wohl die wenigsten, daß es sich um ein teures hi-tech bike handelt....teuer wird dann wohl eher mit rocky in verbindung gebracht, nur das werden die leute von der straße eh nich wissen....aber bei nem scott dreht sich normal keiner um....und das ist auch gut so..... grüße thilo Zitieren
lausbub Geschrieben 22. April 2005 Autor Geschrieben 22. April 2005 gibts das vertex tsc auch als fertig bike oder nur den rahmen einzeln? hab zumindest noch kein fertig bike davon gefunden.... grüße thilo Zitieren
hometrainer Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 ich würd den rocky nehmen muss aber ned unbediengt der tsc sein , hab mir heuer ein vertex 70 aufgebaut , is schon a geiles teil bergauf wie berg ab !!!! hab nur 500 euro für den rahmen bezahlt , dank ebay )) von carbonrahmen bin ich nicht wirklich überzeugt, is mehr ein modetrend meiner meinung nach !! ich weis von was ich rede bin selber kunststofftechniker !! kauf den rocky aber bitte nicht zum posen !!! ride on Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Original geschrieben von hometrainer von carbonrahmen bin ich nicht wirklich überzeugt, is mehr ein modetrend meiner meinung nach !! ich weis von was ich rede bin selber kunststofftechniker !! kauf den rocky aber bitte nicht zum posen !!! ride on das wundert mich dann doch.....glaube nämlich, dass man aus diesem Stoff einiges rausholen kann und er gerade für MTB-Rahmen sehr geeignet ist! ps: hast du zufällig ein Bild von deinem Radl?? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 ich würde mir den scale rahmen custom aufbauen. das 30 gefällt mir nicht. das simplon ist ein super rahmen aber mir ist der monostay und das steuerrohr zu massiv. ganz gut gefällt mir auch der neue giant carbon rahmen. Zitieren
hometrainer Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 sicher kannst einiges rausholen nur bezahlst eh nicht schlecht dafür !! für profis zum geld verdienen sicher a gute sache aber für nomale biker find ichs übertrieben ! genauso wie den ganzen leichtbau hype wart nur ab in einigen jahren werden die rahmen im spritzgussverfahren gefertigt Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 Schöner find ich das Rocky. :love: Würd aber glaub ich trotzdem das Scale oder ein Gravity nehmen, weils leichter is Des rotwild is auch ganz nett Zitieren
lausbub Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 so hab mir nun das scale 30 gekauft....bin total zufrieden damit...vom fahrgefühl bin ich noch nie auf so nem genialen bike gesessen...man fährt wie auf schienen...einfach genial.... Zitieren
propain Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 nais! schnalz gleimal a bild rein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.