NoWin Geschrieben 2. Juli 2021 Geschrieben 2. Juli 2021 Jedenfalls den Umwerferzug lösen, und die Seilführung herausziehen - meist ist es sinnvoll, Kurbel und Innenlager auszubauen, dann sieht man alles ganz genau. Und bei diesem Aufwand würde ich auch gleich den 2. Seilzug tauschen. Zitieren
jagco Geschrieben 2. Juli 2021 Autor Geschrieben 2. Juli 2021 Nachdem ich den Seilzug für den Umwerfer gelöst habe, war es kaum ein Problem den Seilzug für das hintere Schaltwerk richtig zu verlegen. Allein die richtige Spannung zu finden war eine kleine Herausforderung. Morgen muss ich die Schaltung noch präzise einstellen damit nichts schleift und dann läuft das Ding wieder. Momentan habe ich nur einen Seilzug verfügbar gehabt, aber vor dem Tausch des zweiten brauche ich jetzt keine Angst mehr zu haben. Danke für eure zahlreiche Unterstützung, die Arbeit hat mich knappe 3,50€ und 2 Stunden Zeit gekostet, habe aber wieder etwas dazu lernen können. Zitieren
Martinusss Geschrieben 26. August 2023 Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Am 1.7.2021 um 16:52 schrieb NoWin: Gummi weit vorziehen, die kleine Schraube unten lösen und das Plastikteil abnehmen. Dann kannst die Reste vom Seil entfernen. Danke für diesen Tipp, sonst wär ich vorhin vielleicht von der Brücke gesprungen Bearbeitet 26. August 2023 von Martinusss 1 Zitieren
jagco Geschrieben 23. August 2024 Autor Geschrieben 23. August 2024 Leider muss ich meinen alten Thread (an den ich mich gar nicht mehr erinnern kann, sondern mittels Google gestoßen bin…) noch einmal bemühen. Was tun, wenn hinten auf ein großes Ritzel geschalten wurde und sich der Schaltseilkopf dadurch nicht einhängen lässt?? lg Zitieren
PLR Geschrieben 23. August 2024 Geschrieben 23. August 2024 Runterschalten bis er sich einhängen lässt. Oder wo genau liegt das Problem,wurde der Hebel betätigt während der Kopf vom Seil noch nicht eingerastet war und steckt dieser jetzt im Hebel fest? Zitieren
jagco Geschrieben 23. August 2024 Autor Geschrieben 23. August 2024 Es war kein Seil eingehängt und ich Depp hab hochgeschalten. Jetzt steht er so, dass sich der Kopf nicht einsetzen lässt und runterschauten tut er ins Leere Zitieren
PLR Geschrieben 23. August 2024 Geschrieben 23. August 2024 Normalerweise ist das kein Problem wenn man ohne Seil mal durchschaltet.Runterschalten geht dann genau so ohne Seil. Bist du auch sicher bei der richtigen Öffnung, die ist ja ein wenig unterm Griffgummi versteckt Zitieren
litz Geschrieben 24. August 2024 Geschrieben 24. August 2024 vor 18 Stunden schrieb jagco: Es war kein Seil eingehängt und ich Depp hab hochgeschalten. Jetzt steht er so, dass sich der Kopf nicht einsetzen lässt und runterschauten tut er ins Leere Mit einem sehr kleinen inbus oder Schraubenzieher die Ausnehmung für den kopf leicht und mit Gefühl in die gewünschte Richtung drücken (Drehmoment aufbringen) und gleichzeitig runterschalten Zitieren
jagco Geschrieben 24. August 2024 Autor Geschrieben 24. August 2024 Keine Ahnung warum, aber die Schaltung hat dann doch noch die Stellung gewechselt und ich habe mein Problem gelöst bekommen. Lästig jedenfalls, dass man beide Seilzüge lösen muss, um die Abdeckung durch die die Züge verlaufen aus dem Bereich des Tretlagers unten am Rahmen zu bekommen. Bei der Gelegenheit hab ich gleich beide Züge gewechselt… danke für eure Kommentare! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.