thowe Geschrieben 21. November 2021 Geschrieben 21. November 2021 (bearbeitet) Servus zusammen, da ich vor Kurzem von Daum auf Kickr umgestiegen bin "kĂ€mpfe" ich aktuell mit dem Verbindungsaufbau. Sowohl auf dem Handy (Koppeln fehlgeschlagen) als auch auf dem Laptop gelingt keine BT Verbindung. Hat mir jemand evtl. einen Tip der bereits Ă€hnliche Probleme hatte? Besten Dank vorab. GrĂŒĂe thowe Update: Mit der Kickr App konnte ich jetzt eine Verbindung erfolgreich aufbauen. Leider jedoch immer noch nicht mit dem Laptop und einer Software wie zb incyclist. Bearbeitet 21. November 2021 von thowe Zitieren
GeDe Geschrieben 22. November 2021 Geschrieben 22. November 2021 Hi Thowe, ich nehme an, wenn du von "Bluetooth" sprichst, meinst du BLE (Bluetooth Low Energy). BLE ist eine Erweiterung des Bluetooth-Protokolls, die mit Version 4.0 der Bluetooth Spec eingefĂŒhrt wurde. Die Bluetooth-Chips, die in den Laptops verbaut sind unterstĂŒtzen nicht immer BLE.  Diese Seite beschreibt, wie man die Bluetooth-Version ĂŒberprĂŒfen kann: https://support.microsoft.com/de-de/windows/welche-bluetooth-version-ist-auf-meinem-pc-installiert-f5d4cff7-c00d-337b-a642-d2d23b082793  Ich musste mir auch einen USB Stick kaufen, damit ich BLE nutzen konnte. Ich habe diesen bestellt: https://www.amazon.de/-/en/TP-Link-UB400-Bluetooth-Computer-supports/p/B07NQ5YGDW/ref=pd_lpo_1?pd_rd_i=B07NQ5YGDW&psc=1  GruĂ, GeDe Offtopic: Incyclist unterstĂŒtzt im Moment nur ANT+ und noch kein BLE - BLE-Support ist aber in Entwicklung Zitieren
SteinRida Geschrieben 22. November 2021 Geschrieben 22. November 2021 oder du bestellst dir einen ant+ dongle, den verwende ich am mac CYCPLUS ANT+ USB EmpfĂ€nger Stick Adapter Dongle fĂŒr TheSufferfest, TrainerRoad, Zwift, Rouvy https://www.amazon.de/dp/B081RGNNT5/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_6VKVJE6W9V3BCTPNH5GX ( dann den kickr als Ant+ FE-C verbinden) *da ist dann Zwift (falls du dahin wechselst) auch stabiler und, falls du hast, die meisten garmin pulsgurte ( weil nur der garmin hem pro Bluetooth kann) Die Wahoos laufen auf BT FTMS, wenn du die aktuelle firmware am wahoo hast, das kannst du mit der wahoo fitnessapp prĂŒfen⊠Zitieren
thowe Geschrieben 22. November 2021 Autor Geschrieben 22. November 2021 Besten Dank fĂŒr Eure Antworten. Ich habe tatsĂ€chlich noch einen SUUNTO MOVESTICK MINI ANT+ gefunden mit dem die Verbindung dann geklappt hat :-) Auch mein Garmin Pulsgurt zeigt Daten an ;.-) Cyclist hatte ich manchmal etwas Probleme mit dem einen oder anderen Video von Ergoplanet und auch hatte ich das GefĂŒhl beim Treten, dass es sich schwerer angefĂŒhlt hat als die Leistungsdaten angezeigt wurden. Nehme aber nicht an, dass man etwas kalibrieren mauss? WĂ€re seltsam.... Ein Test mit Golden Cheetah war leider noch nicht erfolgreich, da ich das Video nicht zum Laufen gebracht habe. Gibt es hierfĂŒr evtl. eine gute Kurzanleitung? Zitieren
SteinRida Geschrieben 23. November 2021 Geschrieben 23. November 2021 Kickr 10 Minuten warmfahren, dann ĂŒber die WahooFitnessApp (oder wenns deine Software auch kann da drĂŒber) einen Spindown machen, dann sollts passen, brauchst nit jedes mal machen, evtl drauf achten, dass nur 1 App verbunden ist Zitieren
derbub Geschrieben 23. November 2021 Geschrieben 23. November 2021 hallo, konnte auch mal mittels blue tooth nicht verbinden - lag daran, dass mein standort am handy nicht aktiv war - hat mir damals der support erklÀrt - seitdem problemlos lg g Zitieren
kapi Geschrieben 23. November 2021 Geschrieben 23. November 2021 Kickr 10 Minuten warmfahren, dann ĂŒber die WahooFitnessApp (oder wenns deine Software auch kann da drĂŒber) einen Spindown machen, dann sollts passen, brauchst nit jedes mal machen, evtl drauf achten, dass nur 1 App verbunden ist Beim Kickr V5 gibt es keine Kalibrierung mehr (man kann sie zwar starten ist aber sinnlos) Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.