streiti2000 Geschrieben 15. Januar 2022 Geschrieben 15. Januar 2022 HI, ich fahre schon seit sehr langer Zeit den Rocket Ron vo/hi mit 2,25. Da ich heuer bei einem Etappenrennen 4 Islands in Kroatien und bei der Salzkammergut Trophy B am Start bin, überleg ich mir auf den neuen Racing Ray vo/hi mit 2,35 zu wechseln. Der Ray wird aber überall nur als Vorderreifen mit der Kombi Racing Ralph am Hinterrad empfohlen! Hat von euch schon jemand Erfahrung mit den Racing Ray am Hinterrad? Mir ist der Ralph einfach zu fein vom Profil und zu rutschig am Hinterrad, daher würd ich lieber ein gröberes Profil aufziehen... Montiert werden die Reifen auf meinem neuen Scott SparcRC Team 2022 mit 2,35er auf einer 25er Felge. alternativ wäre dann noch der Maxxis Ikon vo/hi, da ich aber mit Maxxis noch keine Erfahrung habe würd ich lieber auf den alt bewährten Schwalbe bleiben... Danke für Eure Antworten! Zitieren
zett78 Geschrieben 15. Januar 2022 Geschrieben 15. Januar 2022 Ich bin ihn bisher immer nur vorne gefahren, weil, wie du ja auch erkannt hast, ist es ein VR. Versuche es doch einfach und berichte dann hier. Zitieren
FL302 Geschrieben 15. Januar 2022 Geschrieben 15. Januar 2022 Zu Schwalbe kann ich nix sagen, aber ich fahr am HT vorne und hinten Maxxis Ikon - hält gut auf trockenen Untergründen, egal ob hart oder lose; rollt auch ganz gut. Und - kündigt sich rechtzeitig an, bevor er den Halt verliert. Zitieren
streiti2000 Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 Der Ikon wäre die alternative zum schwalbe. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) Zumindest auf harten Untergründen rollt der Ikon halt nicht so lässig leicht wie die Schwalbe. Der Rocket Ron taugt mir persönlich hinten auch, also sollte der Ray in einer härteren Gummimischung wohl auch passen. Ausprobieren! (Wobei für die B ein Racing Ralph an sich sehr gut passen würde) Bearbeitet 16. Januar 2022 von FloImSchnee Zitieren
streiti2000 Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 Wie ist der neue Ralph? Mit dem alten Profil bin ich ihn schon gefahren, der war mir immer etwas zu rutschig auf nassen od. schlammigen Böden. Meist bei Anstiegen ging der Ralph dann immer durch. Wenn der neue von der Traktion besser geworden ist wäre es ein Kompromiss mit dem ray Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.