Kryptamaster Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Ich grüße alle hier, vor allen jene, die sich mit älteren Rädern beschäftigen! Ich restauriere alte Fahrräder & beschädige mich hermit einem Puch Clubmann Damenrad aus den 80ern. Folgende Problematik: der hintere Mantel rutscht immer von der Felge, obwohl wieder die gleiche Dimension auf der Originalfelge verbaut ist. Dimension Siege Überschrift! Vorne ist die gleiche Größe verbaut. Wer kann helfen? Danke im Voraus! Zitieren
yellow Geschrieben 23. Januar 2022 Geschrieben 23. Januar 2022 Hast Du Dir die Felge gut angesehen? Die muss doch schon lange "drüber" sein, also die Felgenflanken von der Bremse so abgenutzt, dass die sich verbiegen (und deswegen der Reifen rausrutscht wenn Du Druck reinpumpst) . PS: SICHERHEITSRELEVANT!! Echte Defekt-/Unfallgefahr (Naja, wenn der reifen halten würde So ist das derzeit eh keine Gefahr. Zitieren
ekos1 Geschrieben 23. Januar 2022 Geschrieben 23. Januar 2022 Ich habe am Oldtimer die Reifenbezeichnung : 35 - 584 / 650 x 35B / 26 x 1 1/2 Das 1 3/8 fehlt da . Ist zwar eine Breitenbezeichnung aber was weiß man schon was es bei dem alten Zeugs für Überraschungen gibt Zitieren
Kryptamaster Geschrieben 23. Januar 2022 Autor Geschrieben 23. Januar 2022 Ich habe am Oldtimer die Reifenbezeichnung : 35 - 584 / 650 x 35B / 26 x 1 1/2 Das 1 3/8 fehlt da . Ist zwar eine Breitenbezeichnung aber was weiß man schon was es bei dem alten Zeugs für Überraschungen gibt leider immer wieder Überraschungen Zitieren
Kryptamaster Geschrieben 23. Januar 2022 Autor Geschrieben 23. Januar 2022 Hast Du Dir die Felge gut angesehen? Die muss doch schon lange "drüber" sein, also die Felgenflanken von der Bremse so abgenutzt, dass die sich verbiegen (und deswegen der Reifen rausrutscht wenn Du Druck reinpumpst) . PS: SICHERHEITSRELEVANT!! Echte Defekt-/Unfallgefahr (Naja, wenn der reifen halten würde So ist das derzeit eh keine Gefahr. Hallo! Felge ist ok, das Fahrrad ist so gut wie neu, alt, aber nie bewegt. Der Reifen war nur rissig. Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 26. Januar 2022 Geschrieben 26. Januar 2022 Hallo Kryptamaster, ist das Felgenband garantiert nicht in der Sicke des Felgenhorns? Ist beim Reifen innen der Wulst rundehrum sicher drauf, z.B. nicht durch wegploppen beschädigt? Beim Montieren ist die Montagelinie li u re komplett runderum in gleichem Abstand zur Felge zu sehen? Luftdruck auf den gschissenesn Stahlfelgen darf nicht zu hoch sein. Ev Reifen und Felge gut entfetten, z.B. Bremsenreiniger. Mit Schwalbe Delta Cruiser 37-584 hatte ich bei den Pucherln nie Probleme. Contis sollen eher knapp/streng sitzen. lg »Horst Zitieren
Kryptamaster Geschrieben 26. Januar 2022 Autor Geschrieben 26. Januar 2022 Hallo Kryptamaster, ist das Felgenband garantiert nicht in der Sicke des Felgenhorns? Ist beim Reifen innen der Wulst rundehrum sicher drauf, z.B. nicht durch wegploppen beschädigt? Beim Montieren ist die Montagelinie li u re komplett runderum in gleichem Abstand zur Felge zu sehen? Luftdruck auf den gschissenesn Stahlfelgen darf nicht zu hoch sein. Ev Reifen und Felge gut entfetten, z.B. Bremsenreiniger. Mit Schwalbe Delta Cruiser 37-584 hatte ich bei den Pucherln nie Probleme. Contis sollen eher knapp/streng sitzen. lg »Horst eigentlich alles ok. Der alte Reifen hat auch anscheinend gepasst, es wurde nichts verändert - außer ein neuer Mantel. Ich schaue noch einmal genau, dank Dir!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.