gerison Geschrieben 9. Februar 2022 Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) Liebe Leute! Ich beiße heute schon den ganzen Tag an folgendem Problem herum. Ich stehe vor einem Stiched 180 mit einer 1 1/8 Gabel - straight. In der anderen Hand habe ich eine Tapered Gabel 1 auf 1 1/5. Die soll rein. Das Steuerrohr sieht tapered aus. Außenmaße unten 62mm. Jetzt ist da oben und unten ein Headset von FSA verbaut. Sieht wie Zerostack aus, mit ballbearings drinnen. Billig eben. Das obige Teil ist mit dem unteren technisch baugleich (nur größer). Das Headset gibt's so bei FSA nicht. Anfrage bei Canyon. Die geben mir folgende Daten durch: FSA No10/42 1 1/8 ZS44/IS52. OK. Also unten ein No. 42 mit IS52 Maß verbaut. Ist bei mir aber definitiv nicht der Fall. Oben stimmt es. Das Stiched 360 hatte eine PIKE DJ verbaut, die war tapered. Also muss in den Rahnen auch eine Tapered Gabel reingehen. Vielleicht waren die Steuersatzangaben von diesem Modell. Ich habe da noch folgendes Produktdatenblatt vom Stiched Rahmen aus dem Jahr 2016 gefunden. https://www.canyon.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-canyon-shared/default/dw886a1e7c/explosiondrawings/2016/stitched/M21-16_BOM_ts.pdf Meine Frage daher: Haben die von Canyon in ein Steuerrohr, das für IS Headsets ausgelegt ist, ein billiges Zerostack Headset mit ballbearings verabaut (also nicht mal cartridge Lager)? Geht das überhaupt? Und kann ich gegebenfalls den ZS Steuersatz raushauen und dann einen IS Steuersatz einbauen; denn über einen anderen Weg komme ich nicht zur Möglichkeit eine Taperd Gabel zu verbauen. Canyon ist nicht sehr hilfreich. Die sagen, ich baue das Rad um. Aus Haftungsgründen können Sie mir hier nicht helfen. So. Ich möcht nicht erst den Steuersatz raushauen um dann festzustellen, dass ich keinen passenden für eine tapered Gabel einbauen kann. Und falls doch. Muss ich das Steuerrohr noch irgendwie bearbeiten. Denn so wie ich das verstehe käme der ZS Steuersatz unten raus und ein IS Lager einfach rein. Geht das? Wer hat hier Rat? Bin schon ewig dabei, aber mit Steuersätzen hatte ich bis dato nie zu tun. Danke Bearbeitet 10. Februar 2022 von gerison Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Liebe Leute! Ich beiße heute schon den ganzen Tag an folgendem Problem herum. Ich stehe vor einem Stiched 180 mit einer 1 1/8 Gabel - straight. In der anderen Hand habe ich eine Tapered Gabel 1 auf 1 1/5. Die soll rein. Das Steuerrohr sieht tapered aus. Außenmaße unten 62mm. Jetzt ist da oben und unten ein Headset von FSA verbaut. Sieht wie Zerostack aus, mit ballbearings drinnen. Billig eben. Das obige Teil ist mit dem unteren technisch baugleich (nur größer). Das Headset gibt's so bei FSA nicht. Anfrage bei Canyon. Die geben mir folgende Daten durch: FSA No10/42 1 1/8 ZS44/IS52. OK. Also unten ein No. 42 mit IS52 Maß verbaut. Ist bei mir aber definitiv nicht der Fall. Oben stimmt es. Das Stiched 360 hatte eine PIKE DJ verbaut, die war tapered. Also muss in den Rahnen auch eine Tapered Gabel reingehen. Vielleicht waren die Steuersatzangaben von diesem Modell. Ich habe da noch folgendes Produktdatenblatt vom Stiched Rahmen aus dem Jahr 2016 gefunden. https://www.canyon.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-canyon-shared/default/dw886a1e7c/explosiondrawings/2016/stitched/M21-16_BOM_ts.pdf Meine Frage daher: Haben die von Canyon in ein Steuerrohr, das für IS Headsets ausgelegt ist, ein billiges Zerostack Headset mit ballbearings verabaut (also nicht mal cartridge Lager)? Geht das überhaupt? Und kann ich gegebenfalls den ZS Steuersatz raushauen und dann einen IS Steuersatz einbauen; denn über einen anderen Weg komme ich nicht zur Möglichkeit eine Taperd Gabel zu verbauen. Canyon ist nicht sehr hilfreich. Die sagen, ich baue das Rad um. Aus Haftungsgründen können Sie mir hier nicht helfen. So. Ich möcht nicht erst den Steuersatz raushauen um dann festzustellen, dass ich keinen passenden für eine tapered Gabel einbauen kann. Und falls doch. Muss ich das Steuerrohr noch irgendwie bearbeiten. Denn so wie ich das verstehe käme der ZS Steuersatz unten raus und ein IS Lager einfach rein. Geht das? Wer hat hier Rat? Bin schon ewig dabei, aber mit Steuersätzen hatte ich bis dato nie zu tun. Danke Wenn du dich nicht auskennst, würde ich mal eine Fahrradwerkstatt aufsuchen und dort fragen. Einen Versuch ist es mMn wert! Aber vermutlich ist es schon so, wie du schon geschrieben hast: Der Rahmen ist (vermutlich) auf eine Gabel mit tapered Shaft ausgelegt und es wurde nur beim günstigeren Modell eine mit straight Shaft eingebaut. Aber einen IS Steuersatz wirst du dort nciht einbauen können, sondern einen ZS tapered. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Trek das Maß bei Slash und Remedy zwischen 2009 und 2013 jedenfalls mit tapered Gabeln eingebaut. Sowas sollte das dann sein: https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/40er-IS42-28-6-IS52-40-Tapered-Steuersatz-p61936/ Zitieren
gerison Geschrieben 10. Februar 2022 Autor Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Sowas sollte das dann sein: https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/40er-IS42-28-6-IS52-40-Tapered-Steuersatz-p61936/ Danke für die Antwort. Der von Dir verlinkte Stuersatz ist eh ein IS, also ohne Lagerschalen. So sieht es zur Zeit aus. Für die Richtige Bearbeitung des Steuerrohres fehlt es mir an Werkzeugen. Das geht dann eh in die Wekrstatt. Aber sehe ich das aber richtig. Wenn ich das ZS lager, das zur Zeit verbaut ist herausgebe. Kann man den IS Steuersatzlager einfach in den Rahmen legen, Lagerschalen wie jetzt gibt es dann keine? Danke Bearbeitet 10. Februar 2022 von gerison Zitieren
stef Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 also ich würd ja den steuersatzunterteil aus deinem rahmen rausklopfen, einen neuen unterteil kaucfen und den reinklopfen (vermutlich muss der nichtmal geklopft werden. https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/10er-IS52-40-Steuersatz-Unterteil-p34996/ wenns schnell gehen soll, einfach zum lokalen händler des vertrauens, kost vielleicht ein bisserl mehr, is aber schnell erledigt ... Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Danke für die Antwort. Der von Dir verlinkte Stuersatz ist eh ein IS, also ohne Lagerschalen. [ATTACH=CONFIG]226061[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]226062[/ATTACH] So sieht es zur Zeit aus. Für die Richtige Bearbeitung des Steuerrohres fehlt es mir an Werkzeugen. Das geht dann eh in die Wekrstatt. Aber sehe ich das aber richtig. Wenn ich das ZS lager, das zur Zeit verbaut ist herausgebe. Kann man den IS Steuersatzlager einfach in den Rahmen legen, Lagerschalen wie jetzt gibt es dann keine? Danke Sorry, ich wollte einen ZS verlinken!!! Der vom stef ist auch IS?! Aber wie stef schreibt: alte Lagerschale ausklopfen, da ist ja der Lagersitz des jetzigen Kugellagers drinnen... Zitieren
gerison Geschrieben 10. Februar 2022 Autor Geschrieben 10. Februar 2022 wenns schnell gehen soll, einfach zum lokalen händler des vertrauens, kost vielleicht ein bisserl mehr, is aber schnell erledigt ... Termin schon vereinbart. Danke für den Input. Ich hoffe, der Sitz der IS Lager im Rahmen wurde nicht durch das Reinklopfen von diesem ZS Steuersatz beschädigt. Dann würde ich die Sache verschlimmbessern... auch nicht gut Danke aber für den Input! Zitieren
stef Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 wenn ich mich richtig erinner fallen die is steuersätze sowiso in den sitz rein weil spielpassung, zentriert werden die über den konus im rahmen Zitieren
prolink88 Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 das Lager kannst du nicht direkt in denn Rahmen legen. dafür ist es nicht ausgelegt. das geht nur mit Lagerschale Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Der Unterschied zwischen ZS = zero stack (heißt: ohne Aufbauhöhe) und IS = integrated standard ist ja, dass trotz gleicher Bauhöhe bei ZS mit einer Lagerschale der Lagersitz in den Rahmen/das Steuerrohr eingepresst werden muss und dort das Lager eingelegt wird, während beim integrierten Steuersatz der Lagersitz eben schon im Rahmen eingeformt ist. Bearbeitet 10. Februar 2022 von riffer Zitieren
gerison Geschrieben 11. Februar 2022 Autor Geschrieben 11. Februar 2022 Habe gerade von Canyon eine Nachricht bekommen, dass man einen IS52 Steuersatz in den Rahmen legen kann. Folgenden Link haben mir die geschickt. https://acros-components.com/canyon Da kann man zu jedem Canyon Modell den Steuersatz suchen. Also geht es doch ohne Lagerschalen reinpressen. Wir werden sehen. Ich werde hier auch berichten, ob es geklappt hat. Danke soweit für all die Infos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.