maosmurf Geschrieben 28. April 2005 Geschrieben 28. April 2005 Original geschrieben von Nox ich hab xp dann schau mal in die systemsteuerung/computerverwaltung (lokal) / datenträegrverwaöltung. vl gibt dir das etwas aufschluss Zitieren
Nox Geschrieben 28. April 2005 Autor Geschrieben 28. April 2005 booooah ich sags euch, ich hab jetz wieder einen highspeed pc das einzige problem ist, dass es mir jetz kein audio gerät mehr anzeigt.... mal sehn was da los is, hoffentlich klappts mit dem treiber wieder.. lg Zitieren
propain Geschrieben 28. April 2005 Geschrieben 28. April 2005 najo wenns wirklich ein mechanischer fehler is, zeigt die platte das unter umständen schon an:) i mein wenn ich mir denk "ach das bissl kratzn alle 4 seks. is mir egal" bin i eh selber schuld sichern was geht und garantie weg damit=) Zitieren
DerStrolch Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 muss gehen ;-) Wennst von der Win CD bootest und sagst neu installieren kannst alle part mit garantie löschen (bin it mensch). falls dein NB eine Floppy hat kannst die Partition magic disken haben. da kannst im nachhinein (schreibt man das so) part ändern, vergrößern, löschen und anlegen ;-) haut zu 99% hin. sonst dos startdisk (wieder floppy notwendig - geht auch mit externen usb floppy) von http://www.bootdisks.de runterladen und das ganze dann mit fdisk machen. es sei denn du hast was von linux drauf .... der LiLo ist ein hund .... Zitieren
Der Peter Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Original geschrieben von DerStrolch muss gehen ;-) Wennst von der Win CD bootest und sagst neu installieren kannst alle part mit garantie löschen (bin it mensch). falls dein NB eine Floppy hat kannst die Partition magic disken haben. da kannst im nachhinein (schreibt man das so) part ändern, vergrößern, löschen und anlegen ;-) haut zu 99% hin. sonst dos startdisk (wieder floppy notwendig - geht auch mit externen usb floppy) von http://www.bootdisks.de runterladen und das ganze dann mit fdisk machen. es sei denn du hast was von linux drauf .... der LiLo ist ein hund .... Hast das schon einmal bei einer OS/2-Partition probiert? Nyx, nada, nothing, niente. FDISK erkennt die OS/2-Partitions ned. Da hast voll es Gurkerl. Da bleibt nyx anderes übrig als mit OS/2 die Partitionierung aufzuheben. Dann kannst wieder mit einer DOS-Partn ran. So zumindest meine Erfahrungen mit einem Rechner der scheinbar nur 2,3 MB HD hatte. Das war der unpartitionierte Rest einer mit OS/2 partitionierten HD. Zitieren
DerStrolch Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 selber schuld - was nimmst denn auch eine halbes betriebssytem (OS/2) *fg* Zitieren
Bernd67 Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Original geschrieben von DerStrolch selber schuld - was nimmst denn auch eine halbes betriebssytem (OS/2) *fg* OS/2 Maschinen liefen immerhin länger als 1/2 Jahr 24h durch, selbst Windows NT basierte System scheinen das nicht ganz zu schaffen. IBM Computer hatten neben der DOS-Part. oft ca. 10 MB große OS/2 oder nicht näher def. Paritionen, wo was auch immer drauf war. Manche hatten das BIOS auf der HD, vermutlich genau dort. Daher ist es nicht immer ratsam, Partitionen einfach so zu killen. zur ussprünglichen Frage, auch wenn es jetzt schon erübrigt hat: Defragmentieren hat nichts gebracht? Zitieren
maosmurf Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Original geschrieben von Bernd67 Defragmentieren guter tipp! mach den PC oft um einiges schneller! Zitieren
Der Peter Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Original geschrieben von DerStrolch selber schuld - was nimmst denn auch eine halbes betriebssytem (OS/2) *fg* Damals gabs (ausser Mac OS für Motorola) noch keine ganzen die auf industriekompatiblen Rechnern liefen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.