Chris64 Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 Die Tier-Nanny - VOX lüuft gerade. Da sieht man wie die Hundebesitzer mit ihren Hunden umgehen, damit sie so sind wie sie sind... Zitieren
Chris64 Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 In der Gesundheitssendung am Bayern gehts heute um das Kniegelenk. Vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen. Läuft gerade. Zitieren
MM Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Derzeit auf der Homepage zu "Planet Wissen": Alles rund ums Fahrrad http://www.planet-wissen.de/pw/index.html Das sind sehr gut gemachte Übersichtsartikel, wie ich finde. Zitieren
MM Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 . Expedition ins Gehirn 1. Gedächtnis-Giganten (1/3) Howard Potters besonderes Talent wurde beim Erbsenzählen entdeckt: Mit seiner Beschwerde, Bruder Duncan habe "zwei Erbsen mehr auf dem Teller" verblüffte der Neunjährige am Mittagstisch die Eltern. Die zählten nach: Howard hatte Recht! Die Wissenschaft bezeichnet Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen wie Howard Potter als Savants. Sie spielen mit sechs Jahren Klavier und komponieren wie Mozart. Sie schauen sich die kompliziertesten Gebäude an und zeichnen diese anschließend bis ins letzte Detail aus dem Gedächtnis. Woher kommen diese unglaublichen Fähigkeiten? Steckt etwas davon in jedem von uns? Könnten wir diese schlafenden Fähigkeiten wecken und anzapfen? In drei Folgen versucht "Expedition ins Gehirn" dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht neben Howard Potter unter anderem Orlando Serrel, der sich nach einem Baseball-Unfall an jedes Detail in jedem Tag seines Lebens erinnern kann, bis zur Farbe der Socken seiner Schwester. 3sat zeigt die weiteren Folgen, "Der Einstein-Effekt" und "Der Große Unterschied", am Donnerstag, 27. April, und am Freitag, 28. April, jeweils um 20.15 Uhr. Zitieren
MM Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 . 22:45 Uhr Alpha centauri Was sind Blazare? Zitieren
MM Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 [quote=] Expedition ins Gehirn 1. Gedächtnis-Giganten (1/3) [...] Von diesen außergewöhnlichen Personen, diesen "Savants", war wohl Kim - the "Kimputer", der absolut außerirdischte: Er liest zwei Seiten eines Buches gleichzeitig, benötigt für 8 Seiten 53 Sekunden, wo ein Normalsterblicher 23 Minuten dafür braucht, weiß einfach alles - wirklich alles, alles, alles; würd' also bei einer Show wie der vom Assinger Armin binnen 5 Minuten die Million abstauben, ohne auch nur einmal in Verlegenheit zu geraten. Beispiele seiner UNGLAUBLICHEN^6803420 Begabung: Zu jedem Datum nennt er in Windeseile den zugehörigen Wochentag, fügt im selben Atemzug hinzu, welcher Film damals gerade im Kino gelaufen ist, wer in den Hitparaden vorne lag und auf welchen Wochentag die Pensionierung eines Menschen fällt, der an ebendiesem genannten Ausgangsdatum geboren worden ist. Die Lebenszeit von Rembrandt? - Kein Problem, das weiß er aus dem Stand. Mit welchem Song 1964 die Beatles die Charts erobert haben? - Null Problemo. Dazu wird auch noch gleich die Melodie angestimmt. (Okay, bei den Beatles eigentlich fast schon Allgemeinwissen? ) Phänomenal auch jener Deutsche, der zweistellige Potenzen binnen Sekunden im Kopf (z. B. 45^23) berechnen kann und sie dann in aberwitzigen Endloswörtern widergibt, die ihm vor dem geistigen Auge vorbeiscrollen: 324 667 567 567 345 344 567 785 978 867 455 634 534 534 545 645 645 634 534 564 574 564 564 564 564 564 564 545 564 363 45 = zweiunddreißig Quindezillionen vierhundertsechsundsechzig Quattuordezilliarden siebenhundertsechsundfünfzig Quattuordezillionen siebenhundertsechsundfünfzig Tredizilliarden siebenhundertvierunddreißig Tredezillionen fünfhundertvierunddreißig Doudezilliarden vierhundertsechsundfünfzig Duodezillionen siebenhundertachtundsiebzig Undezilliarden fünfhundertsiebenundneunzig Undezillionen achthundertsechsundachtzig Dezilliarden siebenhundertfünfundvierzig Dezillionen fünfhundertdreiundsechzig Nonilliarden vierhundertdreiundfünfzig Nonillionen vierhundertdreiundfünfzig Oktilliarden vierhundertvierundfünfzig Oktillionen fünfhundertvierundsechzig Septilliarden fünfhundertvierundsechzig Septillionen fünfhundertdreiundsechzig Sextilliarden vierhundertdreiundfünfzig Sextillionen vierhundertsechsundfünfzig Quintilliarden vierhundertsiebenundfünfzig Quintillionen vierhundertsechsundfünfzig Quadrilliarden vierhundertsechsundfünfzig Quadrillionen vierhundertsechsundfünfzig Trilliarden vierhundertsechsundfünfzig Trillionen vierhundertsechsundfünfzig Billiarden vierhundertsechsundfünfzig Billionen vierhundertvierundfünfzig Milliarden fünfhundertsechsundfünfzig Millionen vierhundertsechsunddreißigtausenddreihundertfünfundvierzig Wichtige Anmerkung, der uns Nicht-Savants (= Volltrotteln im Vergleich) vor dem totalen Minderwertigkeitskomplex rettet: Fast ohne Ausnahme sind diese "Savants" im Alltag völlig hilflos; der oben genannte Alleswisser z. B. "kann sich selber nicht anziehen, galt immer schon als Freak und wird niemals eine Freundin haben, weil sein Gehirn das hoffnungslos überfordern würde". Zitieren
zec Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 [quote=]Wichtige Anmerkung, der uns Nicht-Savants (= Volltrotteln im Vergleich) vor dem totalen Minderwertigkeitskomplex rettet: Fast ohne Ausnahme sind diese "Savants" im Alltag völlig hilflos; der oben genannte Alleswisser z. B. "kann sich selber nicht anziehen, galt immer schon als Freak und wird niemals eine Freundin haben, weil sein Gehirn das hoffnungslos überfordern würde". Na immerhin ein "kleiner" Trost . Aber schon interessant was es alles so gibt. Zitieren
MM Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 . Expedition ins Gehirn 2. Der Einstein-Effekt (2/3) Mit vier Jahren wurde bei Matt Savage Autismus diagnostiziert. Er hat extreme Verhaltensweisen, ausgelöst von den schweren "Fehlschaltungen" seines Gehirns. Als Matt sechs Jahre alt war, brachte er sich quasi über Nacht das Klavierspielen bei. Mit sieben begann er zu komponieren - Jazz. Im selben Jahr erschien seine erste CD mit eigenen Kompositionen. Keiner weiß, woher der Junge sein Wissen über die Musik nimmt. Der Dubliner Hirnforscher Professor Michael Fitzgerald vertritt die Theorie, dass herausragende Kreativität sehr häufig mit den "Fehlschaltungen" von Autisten zusammengeht. An der Universität Sydney versucht Professor Alan Snyder deshalb, bei Versuchspersonen Teile des Hirns zeitweilig zu lähmen, um aus ihnen eine größere Kreativität herauszuholen. Diese Experimente sind höchst umstritten. 3sat zeigt die letzte Folge morgen am Freitag, 28. April, um 20.15 Uhr. Zitieren
MM Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 . 22:45 Uhr Geist & Gehirn Manfred Spitzer Gehirn an der Börse http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/ Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Ottis Schlachthof am Bayern Mittermayer hat sich gerade als Österreicher-Fan geoutet (Meister wie schauts aus, War für Sie nicht die richtige Farbe dabei?) Is leider schon vorbei Jetzt ist aber der Josef Hader Buarschn, schauts euch das an!!! Zitieren
MM Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Und ab 00:00 Uhr glei' 2 x Harald Schmidt hintereinander. Der Programm-Gott hatte heute einen besonders guten Tag. Zitieren
TomCool Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Ottis Schlachthof am Bayern DAS war amal a Supertipp!!!! @MM deine san eh a suppa, owa die seh ich imma zspät! Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 DAS war amal a Supertipp!!!! und jetzt kommt gleich im Anschluß: Hader privat in "Unter 4 Augen" Schauts euch das an, der Hader war ,mit Abstand der Beste im SChlachthof, "Publikumsbeschimpung", schauts euchdas an, dauer eh nur a halbe Stunde Zitieren
MM Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 >TomCool: Brauxt eigentlich lei ständig BR-alpha laffm lassn - kimmt fast alls von dortn. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 ALAAAAAAAARM !!! 17:30 3Sat Transalp - Mit dem Mountainbike über die Alpen :bounce: :bounce: :bounce: lg.Buglbiker Zitieren
motocrossandi Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 http://img.kronline.at/hps/upload/hxmedia/2006/05/04/1_KdItoWIv4kOo_.jpg wer wirds denn gwinnen heute? habs glaub ich erst zwei mal gsehn,die letzte folge war ein wahnsinn, die sind ummadumm ghupft,pff das die nicht gegenseitig über die füße drübergflogen sind, Zitieren
Luckydonkey Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 http://img.kronline.at/hps/upload/hxmedia/2006/05/04/1_KdItoWIv4kOo_.jpg wer wirds denn gwinnen heute? habs glaub ich erst zwei mal gsehn,die letzte folge war ein wahnsinn, die sind ummadumm ghupft,pff das die nicht gegenseitig über die füße drübergflogen sind, i habs ma bis jetzt einmal angschaut (bei der ersten staffl..) absolut ned meines... aber scho des richtige für 80% der restlichen österreicher.... Zitieren
maosmurf Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 i habs ma bis jetzt einmal angschaut (bei der ersten staffl..) absolut ned meines... aber scho des richtige für 80% der restlichen österreicher.... *schenkelklopf* *zustimm* Zitieren
MM Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 .20:15 Clever - die Show, die Wissen schafft 21:05 MONK - Mr. Monk und der älteste Mann der Welt Zitieren
MM Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 BR-alpha 22:15 IT-Kompaktkurs Spezielle Betriebswirtschaft (1/14) Ziele fertigungswirtschaftlicher Betätigung 22:45 ALPHA-CENTAURI Gibt es ein zweites Schwarzes Loch im Galaktischen Zentrum? Mit Harald Lesch Zitieren
Chris64 Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 CSI: NY "Stichwunden" am VOX Es geht unter anderem um einen rücksichtslosen Fahrradkurier, der zu Tode kommt. Zitieren
Schipfi Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 Falls es jemanden interessieren sollte... Momentan läuft grad auf MTV ein Konzert von der Bloodhound Gang, aus den 'guten' alten zeiten... Zitieren
Chris64 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Jetzt spielts gerade einen alten Trautmann am 3sat lauter Weltstars: Wolfgang Böck, Monica Weinzettl, Wolfram Berger, Erwin Steinhauer , Heinz Petters, Karl Ferdinand Kratzl, Fritz Muliar inklusive Wolfgang Pissecker (Hektiker) als Boxprofi Wödklasse! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.