hermes Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 vor 37 Minuten schrieb marty777: Es kommt darauf an, wo er gemessen hat und ob die Lampe noch EIN war, oder eigentlich AUS. EIN. wenn AUS, dann ist dort nix. gemessen hab ich mit diesen profilaienschraubenzieherdingern, direkt am deckenauslass. kann man übrigens jederzeit wiederholen, es hängen jetzt die kabel mit klemmen aus der decke - meine frau ist sehr glücklich damit 😂 montieren tu ich dort lieber nix, sonst fangt noch irgendwas an zu brennen. wie gesagt, ich kenn mich überhaupt nicht aus, ich weiß nur, wenn der schraubinger leuchtet, sollt ich nicht aufs kabel greifen. hat die letzten jahrzehnt gut funktioniert. Zitieren
alekom Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 @ekos, ich habe eh daran gedacht es zu tippen, warum es nicht reicht den lichtschalter abzudrehen...geschuldet der faulheit das ich es nicht gemacht habe...tja... es reicht deswegen nicht, weil ein unbeteiligter jederzeit ins zimmer kommen könnte und den lichtschalter betätigen könnte...darum! Zitieren
alekom Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 @hermes, auch du hast recht, die Farben sind ein erster Anhaltspunkt, aber es ist keine Garantie das es auch ist, was es sein sollte. Im Europa Lehrmittel Elektrotechnik gibts klare Angaben welche Farbe welche Bedeutung hat... aber es ist ja auch nur eine Angabe. Verpflichtend ist eigentlich nur der PE-Leiter, der IMMER...IMMER...IMMER...IMMER...IMMER durchgängig grüngelb sein muss. *ich schreib von Wohnungen die keine Alt-Installationen beinhalten* (NEIN, ein anderes Kabel mit grüngelber Kennzeichnung mit Isolierband am Anfang und Ende ist VERBOTEN!). Auch wenns der Chef oder Vorgesetzte verlangt. Verweigern! (Von der Ausnahme des PEN-Leiters schreib ich mal nix) Und wenn ein Kollege das nicht so macht, dann frag i erm ob er deppert ist und wenn er sich weigert das zu ändern, gibts eine Meldung! Weil das ist eine fahrlässige Handlung! Und warum grüngelb?.....Weil das die beste Kombination der Farben für die Augen ist.... Oh, ich bin ja kein Elektrotechniker. 😬 Zitieren
hermes Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 vor 7 Minuten schrieb alekom: @hermes, auch du hast recht, die Farben sind ein erster Anhaltspunkt, aber es ist keine Garantie das es auch ist, was es sein sollte. Im Europa Lehrmittel Elektrotechnik gibts klare Angaben welche Farbe welche Bedeutung hat... aber es ist ja auch nur eine Angabe. Verpflichtend ist eigentlich nur der PE-Leiter, der IMMER...IMMER...IMMER...IMMER...IMMER durchgängig grüngelb sein muss. *ich schreib von Wohnungen die keine Alt-Installationen beinhalten* (NEIN, ein anderes Kabel mit grüngelber Kennzeichnung mit Isolierband am Anfang und Ende ist VERBOTEN!). Auch wenns der Chef oder Vorgesetzte verlangt. Verweigern! (Von der Ausnahme des PEN-Leiters schreib ich mal nix) Und wenn ein Kollege das nicht so macht, dann frag i erm ob er deppert ist und wenn er sich weigert das zu ändern, gibts eine Meldung! Weil das ist eine fahrlässige Handlung! Und warum grüngelb?.....Weil das die beste Kombination der Farben für die Augen ist.... Oh, ich bin ja kein Elektrotechniker. 😬 Ich kann dir in meinem Haus eine Verteilerdose zeigen, wo die Phase grüngelb ist. Darum immer prüfen. Immer. Ohne Ausnahme. 1 Zitieren
alekom Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 ja dann hat der Elektriker einen veritablen Pfusch hingelegt! War dieses grüngelbe Kabel mit anderen grünen Kabeln verbunden oder mit anderen farbigen? Zitieren
hermes Geschrieben 28. Juli 2022 Geschrieben 28. Juli 2022 vor 10 Stunden schrieb alekom: ja dann hat der Elektriker einen veritablen Pfusch hingelegt! War dieses grüngelbe Kabel mit anderen grünen Kabeln verbunden oder mit anderen farbigen? weiß nicht mehr, hab seitdem nicht mehr reingeschaut. Zitieren
ekos1 Geschrieben 28. Juli 2022 Geschrieben 28. Juli 2022 vor 20 Stunden schrieb alekom: ja dann hat der Elektriker einen veritablen Pfusch hingelegt! Sowas macht ein Elektriker sicher nicht sondern einer jener gewöhnlichen Wohnungsmieter welche ganz einfach machen ohne sich um die geringsten Regeln zu halten. Zitieren
alekom Geschrieben 28. Juli 2022 Geschrieben 28. Juli 2022 (bearbeitet) es gibt genug wald- und wiesenelektriker die pfusch machen! nebenbei, weil jeder halt glaubt da braucht man kein allzu großes wissen haben...im bereich einen schalter auswechseln und kabeln umhängen mag das noch zutreffen... ich selber hatte heute eine scheune vor dem kopf....aufgabe war eine platine mit leds in einem kunststoff-gehäuse zu montieren..und einen taster in das plus-kabel einzuschleifen. OIDA, ich hab einen Kurzschluß zusammengebracht...*kopffass*... peinlichkeit hoch 3... kollege sagt, das muss einem nicht peinlich sein...mir isses doch peinlich, weil ich ja weiss was ich kann...*und nicht kann* in der firma gelte ich nach 2 Monaten als streber und perfektionist ... Bearbeitet 28. Juli 2022 von alekom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.