Zum Inhalt springen

Bremsscheiben: Kompatibilität unterschiedliche Hersteller Scheibe und Klötze


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe auf meinem RR eine Shimano Scheibenbremsanlage (ca. 2017 ohne Gruppenzuordnung BR805 oder so).

Aufgrund der Erfahrungen beim bergabfahren mit vielen Kurven habe ich jz etwas experimentiert:

Campa Scheibe D0160 

Shimano Sinterbeläge

Frage: Kann es sein, dass die Shimano die Bremssattel samt Klötzen höher montiert als Campa?

Weil: die Scheibe wird nur ca. 2/3  von außen geklemmt - also Bremsfläche nicht komplette Scheibe

UND: Wie weit kann man das aus Sicht der Scheibe heruntersetzen ohne dass es gefährlich wird also ich meine  damit, können die Scheibenstege auch ca. 1 bis 2mm von den Klötzen erfasst werden, oder ist das aus irgend einem Grund kontra? Die Bremswirkung kommt mir dann besser vor...

 

Schöne Grüße!
Bruno

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.8.2022 um 15:00 schrieb Bruno1968:

Hallo zusammen,

 

ich habe auf meinem RR eine Shimano Scheibenbremsanlage (ca. 2017 ohne Gruppenzuordnung BR805 oder so).

Aufgrund der Erfahrungen beim bergabfahren mit vielen Kurven habe ich jz etwas experimentiert:

Campa Scheibe D0160 

Shimano Sinterbeläge

Frage: Kann es sein, dass die Shimano die Bremssattel samt Klötzen höher montiert als Campa?

Weil: die Scheibe wird nur ca. 2/3  von außen geklemmt - also Bremsfläche nicht komplette Scheibe

UND: Wie weit kann man das aus Sicht der Scheibe heruntersetzen ohne dass es gefährlich wird also ich meine  damit, können die Scheibenstege auch ca. 1 bis 2mm von den Klötzen erfasst werden, oder ist das aus irgend einem Grund kontra? Die Bremswirkung kommt mir dann besser vor...

 

Schöne Grüße!
Bruno

... viele Bastler scheint es hier ja nicht zu geben ... 

 

Wie auch immer, Sinterbeläge am RR sind suboptimal.

SG

Geschrieben

die Beläge haben im Sattel ihren fixen Platz, soviel spielraum ist da nicht. Vielmehr könnte dein Rahmen/deine Gabel nicht ganz für zB 140mm Bremsscheiben gerichtet sein und du mußt deinen Sattel mit unterlegscheiben anpassen, also nach oben versetzen.

Geschrieben

bei einer bremse gibts nicht so viel zu basteln….

die aufnahmen und abstände sind genormt, weiss nicht was du da variieren willst

bremsbeläge sind von hersteller zu hersteller komplett verschieden…

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...