Davide Geschrieben 19. März 2023 Geschrieben 19. März 2023 Hallo Experte! ich besitze 2 Puch Pacifica Paceline Fahrräder (eins für Mann und eins für Frau), die meinen Eltern gehörten, die ich verkaufen möchte. Das Herrenmodell ist fast neu, das Damenmodell ist sogar noch in der Verpackung. Ich hätte gerne Ihre Expertenmeinung, um zu erfahren, wie hoch der Marktwert dieser Fahrräder ist. Danke und schöne Sonntag, David Zitieren
martinue Geschrieben 1. April 2023 Geschrieben 1. April 2023 Hallo, die Rahmennummern weisen auf das Produktionsjahr 1986 hin. Puch hatte seit Ende der 1970er Jahre immer ein etwas undurchsichtiges Modellprogramm. Alle Jahre änderten sich viele Bezeichnungen und die Komponenten wurden von mehreren Herstellern gemischt. Die Pacifica und Paceline war eine Gruppe der sogenannten Sport- und Tourenräder auf Höhe des über ein Jahrzehnt in verschiedenen Varianten angebotenen Clubman, das damit zum heute am häufigsten angebotenen Modell wurde. Im Gegensatz zu den sogenannten Rennmaschinen hatten diese Freizeiträder einen schweren Puch-eigenen Rahmen, der angeblich nicht einmal sonderlich verwindungssteif war. Die Fahrräder hatten immer 13-14 kg, was sie für Ungeübte bergauf fast nicht fahrbar machte. Deshalb sind heute noch viele in sehr gutem Zustand erhältlich, weil die Räder nach dem ersten Sommer nie wieder ausgewintert wurden. Diese Räder werden bei Willhaben um rund 100 Euro angeboten, unter Freunden wechseln sie oft für ein paar Bier den Besitzer. Ein größeres Service mit neuen Reifen und Schläuchen, neuen Zügen und vielleicht einer neuen Kette oder gar Nachfetten und Einstellen der Nabenschaltung kostet beim Spezialisten jedenfalls mehr, als das Rad wert ist. Aufgrund des Neuzustandes Ihrer beiden Fahrräder mögen diese vielleicht das Doppelte, also je rund 200 Euro bringen, wenn jemand soetwas sammelt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. April 2023 Geschrieben 1. April 2023 Mindestens 20 Euro bringt es, wenn man die Sattelstütze etwa 12 bis 15 cm aus dem Rahmen zieht und den Sattel annähernd waagrecht, Spitze ganz leicht nach unten montiert. Die Laufräder sind auch noch in der 27 1/4 Dimension, schwierig bei der Ersatzteilversorgung. Aber PUCH zieht immernoch bei Nostalgikern und der Neuzustand ist schon ein Alleinstellungsmerkmal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.