Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich kann da hoffentlich bald sagn wie die racing ralphs sind...

meine ritchey speed max warn supa bis jetzt...auf da strasse wirklich top...im leichtn gelände habns auch ncoh was ghaltn...bissl rutschig warns halt...und auf schotter leicht lebensgefährlich...aba ich leb noch :toll:

Geschrieben
ich kann da hoffentlich bald sagn wie die racing ralphs sind...

meine ritchey speed max warn supa bis jetzt...auf da strasse wirklich top...im leichtn gelände habns auch ncoh was ghaltn...bissl rutschig warns halt...und auf schotter leicht lebensgefährlich...aba ich leb noch :toll:

 

Ich kann dir jetzt schon sagen wie der Racing Ralph ist---im trockenen nicht so schlecht,im nassen eher nicht so gut ,im gatsch kann mann ihn vergessen,Pannensicherheit KATASTROPHAL :devil:

Geschrieben

Hallo!

 

Ich fahr den Michelin XLS (heiß mittlerweile XCR Mud) und bin voll zufrieden. :toll:

Fahrverhalten sowohl im Trockenen als auch im Nassen (speziell nasses Laub, Steine, Wurzeln - das übliche rutschige Zeug halt) 1a, Verschleiß passt auch, Pannensicherheit ebenso (bisher null Plattfüsse).

Was doch a bisl stört, wenn's zum Reifenwechsel kommt: der Preis von rund 40.- pro Stück. :mad:

Aber andere Fabrikate kosten ja auch so viel, und wenn dafür die Leistung dann stimmt ...

Geschrieben
Ich kann dir jetzt schon sagen wie der Racing Ralph ist---im trockenen nicht so schlecht,im nassen eher nicht so gut ,im gatsch kann mann ihn vergessen,Pannensicherheit KATASTROPHAL :devil:

 

Trockenheit und Nässe kann ich voll bestätigen. Pannen hatte ich aber bisher noch keine, vielleicht werde ich nach dem nächsten Rennen schimpfen.

 

rolsko

Geschrieben

Also, ich hab Conti Explorer, vorne Pro und hinten Protection. Sind sehr gute Reifen, tollen Grip, vor allem in Kurven, Pannensicherheit (seit ich den Protection hinten drauf hab) sehr gut. Laufen auch sehr leicht.

 

Vor dem Explorer Protection hab ich einen Conti Vapor Pro hinten draufghabt, der war echt super, allerdings hab ich mir den an einem spitzen Stein an der Flanke ca. 2 cm aufgeschnitten. Ich hätt doch den Protection nehmen sollen.

 

Alle Reifen hatte ich mit 2,1 und bins mit 3-3,5 Bar gfahren.

Geschrieben

Ich hatte den Conti Explorer Supersonic (440 gramm leicht) 2.1 für einige Zeit montiert. Der Reifen hält gut und hat extrem wenig Rollwiderstand.

Für meine Alpentour habe ich jetzt schon den Schwalbe Albert in 2.25 aufgezogen. Der hält nochmal um einiges besser, der Fahrkomfort ist auch höher, der Rollwiderstand allerdings auch :rolleyes: (bringt mehr Kraft in den Wadeln...)

 

Für XC Rennen würde ich den Explorer nehmen, für "normale" Touren den Schwalbe Albert :toll:

Geschrieben

weils grad sooo schön zum thema passt ;)

ich hab ma heute ein 20 nagel in meinen schönen vapor gestochen und auch durch den latex schlauch!! der mantel hat jetzt ein loch oder sowas naja man kann ned durchschaun aber es is halt ein durchstich kann ich den noch retten....? ein normaler fleck drauf und passt wieder oder...........

@topik hab hinten vapor und at front den explor kann die kombi nur aufs höchste loben is auch meine erste panne seit dem jahr und das sind ja jetzt auch schon 3500km

Geschrieben

Joop, wirklich eine geniale Kombi.

 

Ich glaub den Mantel brauchst gar net flicken. Pump ihn einfach mal auf Maximum auf und schau mal, ob das Loch überhaupt sichtbar ist. Ob man Latexschläuche mit normalen Flicken bearbeiten kann, weiß i leider net.

Geschrieben

Meine bisheringen Erfahrungen:

Michelin Wildgripper: echt gut

Ritchey Z.E.D. Race - im Trockenen recht gut, bei leicht feuchtem Boden eine absolute Gefahr!!!

Schwalbe Racing Ralph: trocken-super, feucht-ok, nass-zu

Hause bleiben

LG

CTD

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...