Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26.7.2023 um 11:36 schrieb wolfi:

Aja, habe das verwechselt, hatte die Route von Gemperle gar nicht am Schirm, habe nur gesehen, dass er nördlicher gekommen ist und dachte es war Umbrail vs. Stelvio.

 

Edit: Das was der Gemperle da gefahren ist, ist ja eine Schotterpartie, oder nicht?

 

Edit2: Ich habe versucht, das nachzuvollziehen. Ich glaube, der hat sich einfach massiv verkoffert: https://www.komoot.de/plan/tour/d05AsYfGgCasKA=FzjcCjHlojhnouQVChlv77USuseXQhDxxnkPP0d1QlZA2lhHRSWVepmYTg2A/@46.5758064,10.3451246,10.942z

 

Es gibt keinen Grund, warum er beim roten Pfeil nach links abgebogen ist. Wenn er der roten Linie gefolgt wäre, wären es 9km und 300 hm weniger gewesen. Noch dazu war das wahrscheinlich ziemlich alpines Gelände während das andere doch noch Gravel aussieht.

 

image.png.c90c03617fd11033f53ef432bbbe1481.png

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.7.2023 um 11:36 schrieb wolfi:

Aja, habe das verwechselt, hatte die Route von Gemperle gar nicht am Schirm, habe nur gesehen, dass er nördlicher gekommen ist und dachte es war Umbrail vs. Stelvio.

 

Edit: Das was der Gemperle da gefahren ist, ist ja eine Schotterpartie, oder nicht?

 

Edit2: Ich habe versucht, das nachzuvollziehen. Ich glaube, der hat sich einfach massiv verkoffert: https://www.komoot.de/plan/tour/d05AsYfGgCasKA=FzjcCjHlojhnouQVChlv77USuseXQhDxxnkPP0d1QlZA2lhHRSWVepmYTg2A/@46.5758064,10.3451246,10.942z

 

Es gibt keinen Grund, warum er beim roten Pfeil nach links abgebogen ist. Wenn er der roten Linie gefolgt wäre, wären es 9km und 300 hm weniger gewesen. Noch dazu war das wahrscheinlich ziemlich alpines Gelände während das andere doch noch Gravel aussieht.

 

image.png.c90c03617fd11033f53ef432bbbe1481.png

 

 

Hallo, ich bin jetzt offiziell Bikeboard-Rookie und lese mir gerade den TCRNo9 Thread von Gerold und die vielen interessanten Kommentare durch. Macht richtig Spaß! Zur Wahl von RG durch das Val Mora kann ich etwas mitreden, weil auch ich diese Variante gewählt habe (frag nicht warum). Es ist eine durchgehende Schotterpartie vom Livigno-Stausee bis zum Exit Santa Maria bzw. Ofenpass. Die längeren Schiebe- und Tragepassagen waren zwischen Passo di Val Mora und Alp Mora (siehe Fotos).

Ich habe auch so geplant wie oben rot skizziert mit exakt gleichen Hintergedanken. Ich denke, RG kannte die Strecke, denn wie sich herausstellte hat sich die Abfahrt über Schotter nach Santa Maria als extrem mühsam und auch langsam erwiesen. Alle 10-20 Meter waren auf der Schotterstraße grobe, scharfkantige Holzbarrieren, damit das Wasser von der Straße abläuft. Ständiges Bremsen ob des steilen Gefälles. Ich habe die Entscheidung bereut. Nach Norden abzubiegen war zwar am Papier langsamer, doch auf breiten Schotterstraßen und -wegen leichter machbar und der Asphalt für die Abfahrt vom Pass früher erreicht. 

IMG_4936.jpeg

IMG_4932.jpeg

IMG_4941.jpeg

IMG_4943.jpeg

IMG_4942.jpeg

IMG_4941.jpeg

IMG_4947.jpeg

IMG_4955.jpeg

Bearbeitet von Hochtourist.at
Text vergessen. Neu hier.
Geschrieben
Am 5.5.2024 um 10:35 schrieb Hochtourist.at:

Hallo, ich bin jetzt offiziell Bikeboard-Rookie und lese mir gerade den TCRNo9 Thread von Gerold und die vielen interessanten Kommentare durch. Macht richtig Spaß! Zur Wahl von RG durch das Val Mora kann ich etwas mitreden, weil auch ich diese Variante gewählt habe (frag nicht warum). Es ist eine durchgehende Schotterpartie vom Livigno-Stausee bis zum Exit Santa Maria bzw. Ofenpass. Die längeren Schiebe- und Tragepassagen waren zwischen Passo di Val Mora und Alp Mora (siehe Fotos).

Ich habe auch so geplant wie oben rot skizziert mit exakt gleichen Hintergedanken. Ich denke, RG kannte die Strecke, denn wie sich herausstellte hat sich die Abfahrt über Schotter nach Santa Maria als extrem mühsam und auch langsam erwiesen. Alle 10-20 Meter waren auf der Schotterstraße grobe, scharfkantige Holzbarrieren, damit das Wasser von der Straße abläuft. Ständiges Bremsen ob des steilen Gefälles. Ich habe die Entscheidung bereut. Nach Norden abzubiegen war zwar am Papier langsamer, doch auf breiten Schotterstraßen und -wegen leichter machbar und der Asphalt für die Abfahrt vom Pass früher erreicht. 

Das heißt, die blaue Variante war aus deiner Sicht die bessere Option? Interessant, kenne die Gegend nicht, aber rein am Papier hätte ich definitiv auch die rote gewählt.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.5.2024 um 11:47 schrieb wolfi:

Das heißt, die blaue Variante war aus deiner Sicht die bessere Option? Interessant, kenne die Gegend nicht, aber rein am Papier hätte ich definitiv auch die rote gewählt.

Aus beschriebenen Gründen: ja 

Bearbeitet von Hochtourist.at

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...