Martinusss Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 Ich habe bei meinem Hinterrad (Mavic Crossland, 2004er Modell) leichtes Spiel in der Nabe festgestellt. Ich als grosser Schrauber muss das Teil natürlich sofort zerlegen - sehr schlau. Eine Shimano Nabe habe ich schon einmal mit Erfolg eingestellt, aber hier funktioniert irgendwie alles anders Mittlerweile ist wohl alles verstellt, was man nur verstellen kann, und ich habe absolut keine Ahnung, wie das Ding eigentlich funktioniert und wie ich sinnvoll vorgehen kann. Wer kann mir weiterhelfen? Das Teil hat zwar auf der Kassettenseite eine Mutter und auf der anderen Seite 2 Muttern, aber das von Shimano bekannte Prinzip scheint hier irgendwie nicht zu stimmen. Manchmal dreht sich die Achse heraus, dann wieder hinein, Spiel mal da mal dort, mal sehr schwergängig dann nicht - ich kenn mich nicht mehr aus. Hat jemand eine detaillierte Beschreibung, wie ich bei dieser Nabe vorgehen muss? Zitieren
mafa Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 crossland = industrielager shimano = konuslager! du geht nix mit einstellen, nur lagertauschen! Zitieren
Flex Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 crossland = industrielager dtswiss auch Zitieren
Scorpio Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 crossland = industrielager shimano = konuslager! du geht nix mit einstellen, nur lagertauschen! also die RR-Laufräder von Mavic lassen sich einstellen, trotz Industrielager. Man braucht aber einen eigenen Schlüssel dafür, mit Konusschlüsseln wird das nix Zitieren
Martinusss Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Geschrieben 14. Mai 2005 Den Enstellschlüssel von Mavic kenn ich. Das ist so ein U mit einigen Zacken drauf, das passt genau an der Seite der Nabe. Nur: Beim Crossland gibt´s die dazu passenden Vertiefungen nicht (wie sie zB beim Speedcity oder CrossRide sehr wohl da waren). Wie ist denn das Ding aufgebaut - hat jemand von euch Zugang zu den passenden Datenblättern von Mavic? Gibts sonst weiterhelfende Tips? Zitieren
mafa Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 ich hoff ich erzähl jetzt keinen kompletten blödsinn, aber ich habs so in erinnerung mit dem einstellschlüssel von mavic stellst du nicht das lager ein! du fixierst nur den aussenring des industrielagers! wenn du fester zu drehst klemmst du den aussenring mehr, sonst nix. Zitieren
Martinusss Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Geschrieben 14. Mai 2005 Hmmm was kann ich jetzt machen, damit ich das Laufrad wieder verwenden kann? Was genau muss ich tun? Ich habe die 3 vorhandenen Muttern in alle möglichen Richtungen verdreht, dabei hat sich unter anderem die Achse verschoben und der Abstand der Muttern zueinander, der Mutter zum Freilauf usw. hat sich ev. alles verändert. Kurzum: Welche Mutter muss ich wann (gegen eine andere oder alleine) festziehen, damit das Laufrad wieder einsatzbereit ist. Notfalls halt mit dem Spiel, das es hatte - war ja nur sehr minimal. Zitieren
mafa Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 also meiner meinung nach hat die achse nach einer seite hin einen definierten anschlag (weis jetzt nimmer wies bei der crossland is, aber die crossroc hatte ich vorige woche zerlegt, die schaut glaub ich ziemlcih ähnlich aus). kanst du wenn du die muttern löst die achse in beide richtungen bewegen? weil in eine richtung sollte es eben einen anschlag geben Zitieren
Martinusss Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Geschrieben 14. Mai 2005 Leicht bewegen kann ich die Achse eigentlich gar nicht - oder brauchts dazu etwas mehr Kraft? Mir ist nur aufgefallen, dass durch drehen an den Muttern die Achse in Richtung der Seite der Kassette gewandert ist. Es sieht so aus, als hätte die Mutter auf der Seite der Kassette ein Art Anschlag zum Freilauf hin. Kann das sein? Ist diese Mutter vielleicht fest mit der Achse verbunden? Zitieren
Martinusss Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Geschrieben 15. Mai 2005 Es gibt da an und für sich eine feine Website: http://www.tech-mavic.com Aber sinnvollerweise ist das alles Top-Secret! Mavic wird mir immer unsympathischer. Andere Hersteller sind stolz darauf, ordentlichen Support zu leisten und transparente Produkte zu haben. Hier ist alles super geheim, damit man sich nur ja nicht selbst aus der Patsche helfen kann - zB zu Pfingsten, wo ich nunmal nicht meine Werkstatt zu Rate ziehen kann (und eigentlich auch nicht will...) Unter euch sind doch bestimmt einige professionelle Schrauber/Shopbetreiber/sonst Interessierte, die dort Zugang haben und mir die zum Crossland passenden Datenblätter besorgen können Bitte - Bitte - Bitte Danke - Danke - Danke Zitieren
Scorpio Geschrieben 15. Mai 2005 Geschrieben 15. Mai 2005 kleine Suche im netz genügt, UID: mavic-com, PWD: dealer den user's guide gibts aber hier: http://www.mavic.com/downloads/VTT.pdf Zitieren
Martinusss Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Geschrieben 15. Mai 2005 Vielen Dank!!! Hoffentlich bring´ ich das Radl rasch wieder hin - weil das Wetter wird schon besser Zitieren
robocop Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 bei den crossland kann man auf der nichtantriebseite mit einem imbuß in die achsbohrung (wo der schnellspanner ist) und dort gegenhalten mit den 3 muttern außen kannst auf und zu schrauben bist alt wirst schau mal nach ob du auch eine imbusaufnahme hast mfg robo Zitieren
Martinusss Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 Ich hoffe, dass das jetzt so passt. Spiel ist jetzt weg, und das Radl dreht sich schön. Hoffentlich bleibt´s so! Allerdings hab ich 2 weitere Fragen - die Neugierde is ein Luder Mavic schreibt von einem Teil, das ausgetauscht werden muss, wenn die Achse demontiert worden ist. Was ist da dran? Ich hab einmal das gebrauchte drin gelassen, schliesslich ist das Laufrad erst ein knappes Jahr alt und kaum gelaufen. Ich hatte das Problem, dass ich trotz meines Erachtens richtiger Montage den Freilauf in beide Richtungen drehen konnte. Das liegt offenbar daran, wenn die Achse zu weit antriebsseitig sitzt und der Freilauf dann nicht weit genug draufgesteckt werden kann. Hatte das schonmal jemand bemerkt? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 ich hoff ich erzähl jetzt keinen kompletten blödsinn, aber ich habs so in erinnerung mit dem einstellschlüssel von mavic stellst du nicht das lager ein! aber 100%ig falsch! lies dir die anleitung oben durch, auf seite 2 unter punkt 8 steht eindeutig dass ma damit das lagerspiel einstellen kann! Zitieren
mafa Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 ok, sorry, hatte es falsch im kopf stellt sich mir trotzdem die frage: wie kann ich ein industrielager einstellen? ein solches kann ich doch nur im lagersitz fixieren? oder hat die crossland keine industrielager? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 stellt sich mir trotzdem die frage: wie kann ich ein industrielager einstellen? indem man den äußeren und den inneren lagerring gegeneinander verschiebt! (genauso wie beim steuerlager mit industrielagern) allerdings glaub ich dass das bei lagern mit zylinderrollen nicht funktioniert. (is ja auch wurscht, weil in dem meisten industrielagern in den naben kuglen drinnen sind!) oder hat die crossland keine industrielager? doch doch! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.