Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem es bei den Schindeln doch qualitative Unterschiede gibt (hohe Lage der gefällten Bäume mit engen Jahresringen, Hackweise), würde ich gerne von euch ein paar Tips haben bezüglich einer guten Bezugsquelle! Fahre auch gerne, deswegen österreichweit Interessant!

 

Dankeschön!

Geschrieben

Am ORF hatten sie kürzlich im Land der Berge einen Schindelmacher aus dem Alpbachtal. Vielleicht lässt sich über die Gemeinde dort herausfinden, wer das ist und wie man ihn kontaktieren kann.

Leider nur ein Hinweus aus dem Bildungsfernsehen, darüber hinaus kann ich nichts beitragen :(

Geschrieben

Das einzige das ich beitragen kann, ohne jemals selbst verarbeitet zu haben. Bekannte haben die Almhütte mit Schindel von Beyer (holzschindel.at) eingedeckt. Ob wegen örtlicher Nähe oder Qualität kann ich nicht sagen.

Geschrieben

Ich habe bereits mehrfach Dächer mit Holzschindeln gedeckt. Es wird neben der Holzart auch unterschieden, ob 3 - oder 4 -fach gedeckt. Wenn du nicht sehr viel m² hast, ist zu überlegen, ob du nicht Lärchenschindeln verwendest. Die liegen preislich höher, sollten aber wesentlich länger halten.

Geschrieben

Mir wurden für meine Almhütte Holzschindeln vom Astner empfohlen. Die sind handgespalten und es gibt verschiedene Größen und Hölzer.

Die sind jetzt so 5 Jahre an der Hüttn, und ich kann nix negatives dazu sagen. 

Mir war damals wichtig dass die Schindeln nicht irgendwo aus Nordamerika importiert werden, und dass alles aus einer Hand kommt. Sprich Schindeln und Verlegung aus einer Hand kommen.

 

Ich muss aber dazusagen, dass ich keinen Vergleich mit anderen Herstellern habe. Gibt ja doch einige in Österreich, bzw. im näheren Alpenraum.

Geschrieben
Am 1.2.2024 um 20:48 schrieb farmer-chris:

Ich habe bereits mehrfach Dächer mit Holzschindeln gedeckt. Es wird neben der Holzart auch unterschieden, ob 3 - oder 4 -fach gedeckt. Wenn du nicht sehr viel m² hast, ist zu überlegen, ob du nicht Lärchenschindeln verwendest. Die liegen preislich höher, sollten aber wesentlich länger halten.

sowieso lärchenschindeln. 3 fach gedeckt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...