Zum Inhalt springen

Canyon Ultimate CF SLX 9 Cockpit


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Rennrad, nachdem mein Pavo schon 13 Jahre am Buckel hat. Da ich meine Bikes gerne mehrere Jahre fahr, darf es auch gerne etwas mehr kosten.

Vom Preis/LeistungsverhÀltnis, aber auch von der Optik, spricht mich das Ultimate CF SLX 9 Di2 am meisten an.

Allerdings irritiert mich dieses 3-teilige verstellbare Cockpit. Ist das genug stabil und steif? Hat da jemand Erfahrungen damit?

 

Danke fĂŒr euer Feedback!

Bearbeitet von tomf
Geschrieben

Steif und flexibel zugleich wie alle beworbenen Carbonteile.đŸ€Ł

Ich kenne das Teil nicht. 

WĂŒrde mir persönlich aber eher ĂŒber mögliche GerĂ€uschentwicklung Sorgen machen.

Wobei ich diese auch ohne flexible Lenker reichlich habe

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.6.2024 um 16:49 schrieb tomf:

Hallo,

 

bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Rennrad, nachdem mein Pavo schon 13 Jahre am Buckel hat. Da ich meine Bikes gerne mehrere Jahre fahr, darf es auch gerne etwas mehr kosten.

Vom Preis/LeistungsverhÀltnis, aber auch von der Optik, spricht mich das Ultimate CF SLX 9 Di2 am meisten an.

Allerdings irritiert mich dieses 3-teilige verstellbare Cockpit. Ist das genug stabil und steif? Hat da jemand Erfahrungen damit?

 

Danke fĂŒr euer Feedback!

Ich habe mir vor 2 Wochen ein eBike bei Canyon bestellt und 2 x geschrieben und wurde 2 x von ihnen angerufen, freundlich, kompetent und fragen kostet nyx.

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.6.2024 um 16:49 schrieb tomf:

Vom Preis/LeistungsverhÀltnis, aber auch von der Optik, spricht mich das Ultimate CF SLX 9 Di2 am meisten an.

Allerdings irritiert mich dieses 3-teilige verstellbare Cockpit. Ist das genug stabil und steif? Hat da jemand Erfahrungen damit?

Das Ding wird nun doch schon ein paar Jahre verbaut und von StabilitÀtsproblemen hÀtt ich nix in Erinnerung. Es etwas schwererwird es wohl sein, weil mehr Material benötigt wird an der Stelle.

Kritik habe ich nur dahingehend gelesen, dass man das Teil bei Canyon nicht als Ersatzteil bekommt. Mag sein dass sie es im Crash-Fall hergeben, aber wennst zB eine andere VorbaulÀnge willst, keine Chance. Das is halt alles (vor allem ja die Verstellbarkeit) auf Otimierung der Prozesse auf seiten Canyon getrimmt zu Lasten des KÀufers. Möglichst wenige verschiedene Teile und Optionen, FlexibilitÀt null.

Aber wenn es passt, seh ich kein Problem. Ich fahr selber ein Canyon Ultimate (ein Ă€lteres) und mich wĂŒrde das Cockpit trotz dieses schalen Beigeschmacks nicht daran hindern, wieder eines zu kaufen.

Bearbeitet von BikeBĂ€r

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...