jonas.muller497 Geschrieben 27. Juli 2024 Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) Hallo Allerseits Ich habe eine allgemeine Frage zur Bremsanlage. Bisher habe ich im Internet noch keine Antwort gefunden, weshalb ich mich an dieses Forum wende: Wenn sich die Bremsbeläge einer Scheibenbremse abnutzen, so fliesst etwas Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter in die Bremsleitung nach, so dass der Druckpunkt gleich bleicht. Jetzt treibt mich aber die Frage um, wie die Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichbehälter raus kann. Damit Bremsflüssigkeit raus kann, muss doch Luft rein? Aber offenbar ist der Ausgleichsbehälter dicht. Jedenfalls habe ich dies in vielen Beiträgen so gelesen. Wie kommt denn die Luft in den Ausgleichsbehälter? Danke im Voraus für Eure hilfreichen Antworten. Jonas Bearbeitet 27. Juli 2024 von jonas.muller497 Zitieren
Michael99 Geschrieben 27. Juli 2024 Geschrieben 27. Juli 2024 da ist eine Gummi Membran die sich verformt und somit quasi das Volumen des AB verkleinert. Das System ist geschlossen, dicht - ohne Lüftungsöffnung oder dergl. ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.