mahalo Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: nachdem ich noch nie Mullet gefahren bin, hätt's mich auch interessiert. So rein vom Gefühl her würd ich um nichts in der Welt Mullet wollen. Der Umstieg von 26 auf 29 war einfach in allen Belangen so viel besser, dass ich echt null Bedürfnix verspüre wieder in die Richtung zu gehen. Alleine wenn ich dran denk wieviele patschen ich mit den kleinen laufrädern gehabt habe und wie rumpelig das war...wäh! Allerdings schwören ja die ganzen DHler und viele viele Enduro Racer auf Mullet. Denen is Komfort aber auch wurscht und Grip finden die sowieso überall. Ich glaub die muss ma ignorieren. Im Enduro sind's eher wenige im Downhill die absolute Mehrheit. Da fahren nur noch wenige 29 hinten. Dafür gab die Räder halt mehr als 200mm bekommen. Das neue Supreme z.b. 220mm Zitieren
lizard Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar Ein Conti Baron war zu 26" schon richtig gut, davor die Muddy Mary (beide 2.5") auch. Und richtig breit auch. Sonst ist sehr viel vom Einsatzbereich abhängig: alles schnelle profitiert vom größeren Laufrad, für sehr technische, langsame Sachen ist das 26" präziser zu fahren. Das erste Mal mit Mullet auf geshapten Flowtrails war das Gefühl besser um die Kurve zu kommen definitiv da! @ Größe & Gewicht: für gleiche Beschleinigung braucht es einen gut 300 gr. leichteren 29" Reifen im Vergleich zu 26". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.