Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Gert: Danke für deine Geduld - so bin ich doch noch auf den Ulrichsberg gekommen - hab nämlich heut ein bissi getschenscht....

@alle: Heute Kleine Zeitung Seite 28 Leserbrief des Tages!!!

LG

leserbrief.jpg

Geschrieben

Da man da nix lesen kann, hier der Text:

 

LESERBRIEF DES TAGES

 

Radfahrer fordern mehr Rücksicht

 

Die meisten Autofahrer unterschätzen die Geschwindigkeit, die man mit dem Rennrad erreichen kann. Deshalb kommt es zu so vielen Vorrangverletzungen und zu schweren Unfällen. Der Radfahrer hat keine Knautschzone außer zwei Zentimeter Styropor (in Form eines Helmes), 0,2 Millimeter Polyamid und 0,1 Millimeter Haut. Eine Geschwindigkeitsübersicht zwecks besseren Verständnisses: 10 km/h: Hobbyläufer; 20 km/h: Profiläufer; 30 km/h: Durchschnitt Hobbyrennradfahrer; 40 km/h: Gruppe von Hobbyrennradfahrern; 50 km/h: max. Geschwindigkeit im Ortsgebiet; 60 km/h: Feld von Profiradfahrern im Rennen; 70 km/h: Hobbyrennradfahrer auf Abfahrt, Sprinter vor Ziel.

 

Weiters kommt das Selbstverständnis der Autofahrer dazu: „Die Straße gehört uns!“ Oft üben Autofahrer Selbstjustiz in Form von Abdrängen, extra knappem Überholen mit anschließendem Abbremsen. Dies ist für den einzelnen Rennradfahrer unangenehm, aber eine Gruppe ist in viel größerer Gefahr, da man sich auf das Feld konzentriert, in dem man fährt, und nicht so schnell reagieren kann.

 

Auf dem Radweg darf man max. 30 km/h fahren, mit dem Rennrad ist man eigentlich immer schneller. Daher darf man mit dem Rennrad ab einer gewissen Geschwindigkeit den Radweg nicht mehr benützen und muss die Straße nehmen. Es gibt gerade im Raum Klagenfurt auf Grund diverser Sportveranstaltungen (Ironman) immer mehr Rennradfahrer, immer weniger Verständnis der Autofahrer und immer mehr Unfälle mit schlimmen Folgen. In letzter Zeit fällt immer mehr auf, dass weniger Zwischenfälle aus Versehen passieren, sondern durch Aggression der Autofahrer ausgelöst werden. Eine Aufklärung der Autofahrer über die Rechte der Radfahrer und der Rennradfahrer im Speziellen wäre wünschenswert, da anscheinend nicht alle über die Gesetzeslage informiert sind. Dipl. Ing. Marco Zidej, Klagenfurt

Geschrieben
Da man da nix lesen kann, hier der Text:

 

LESERBRIEF DES TAGES

 

Radfahrer fordern mehr Rücksicht

 

Die meisten Autofahrer unterschätzen die Geschwindigkeit, die man mit dem Rennrad erreichen kann. Deshalb kommt es zu so vielen Vorrangverletzungen und zu schweren Unfällen. Der Radfahrer hat keine Knautschzone außer zwei Zentimeter Styropor (in Form eines Helmes), 0,2 Millimeter Polyamid und 0,1 Millimeter Haut. Eine Geschwindigkeitsübersicht zwecks besseren Verständnisses: 10 km/h: Hobbyläufer; 20 km/h: Profiläufer; 30 km/h: Durchschnitt Hobbyrennradfahrer; 40 km/h: Gruppe von Hobbyrennradfahrern; 50 km/h: max. Geschwindigkeit im Ortsgebiet; 60 km/h: Feld von Profiradfahrern im Rennen; 70 km/h: Hobbyrennradfahrer auf Abfahrt, Sprinter vor Ziel.

 

Weiters kommt das Selbstverständnis der Autofahrer dazu: „Die Straße gehört uns!“ Oft üben Autofahrer Selbstjustiz in Form von Abdrängen, extra knappem Überholen mit anschließendem Abbremsen. Dies ist für den einzelnen Rennradfahrer unangenehm, aber eine Gruppe ist in viel größerer Gefahr, da man sich auf das Feld konzentriert, in dem man fährt, und nicht so schnell reagieren kann.

 

Auf dem Radweg darf man max. 30 km/h fahren, mit dem Rennrad ist man eigentlich immer schneller. Daher darf man mit dem Rennrad ab einer gewissen Geschwindigkeit den Radweg nicht mehr benützen und muss die Straße nehmen. Es gibt gerade im Raum Klagenfurt auf Grund diverser Sportveranstaltungen (Ironman) immer mehr Rennradfahrer, immer weniger Verständnis der Autofahrer und immer mehr Unfälle mit schlimmen Folgen. In letzter Zeit fällt immer mehr auf, dass weniger Zwischenfälle aus Versehen passieren, sondern durch Aggression der Autofahrer ausgelöst werden. Eine Aufklärung der Autofahrer über die Rechte der Radfahrer und der Rennradfahrer im Speziellen wäre wünschenswert, da anscheinend nicht alle über die Gesetzeslage informiert sind. Dipl. Ing. Marco Zidej, Klagenfurt

 

das hat sich der, der mir reingefahren ist sicher auch gedacht - darum ist er sicherheitshalber mal auf die gegenfahrbahn eingebogen!

Geschrieben
eh klar 9:30 Brücke ich und? deshalb :bump:

 

na super, da sitz ich dann genau da wo ich jetzt sitz und denk an dich, Bärli :rofl: ... ist das Leben nicht wunderschön :k:

Geschrieben
is im anflug :look:

 

oba noch dem da giro grod in austria is

sans auf da grenz recht streng :(

 

oba da fuentes mocht des schon :zwinker:

 

lg

 

captain, ich tät dir auch ein paar geoliten abkaufen, wennst welche besorgsts!

 

ad doping: ein kleines outing meinerseits, bin seit heut 11:05 uhr besitzer (legaler) von 3 verschiedenen sprays (und ich spreche nicht von brunox oder MOS2)

Geschrieben
und mir an der Zeit und der Kondi.... ob des heuer noch was wird....

 

spätestens zur JVE bist fit - die findet nämlich heuer im herbst statt!

 

diese terminänderung wurde letzten samstag im kreise der initiatoren beschlossen.

 

neuer termin JVE: herbst!!!

Geschrieben

 

ad doping: ein kleines outing meinerseits, bin seit heut 11:05 uhr besitzer (legaler) von 3 verschiedenen sprays (und ich spreche nicht von brunox oder MOS2)

 

i habs ja immer schon gwusst, von nix kummt nix :devil:

...aber ich muss sagen: ich bin enttäuscht :( der Radsport ist einfach am Boden....auch schon unter den Hobbeten...

Geschrieben
captain, ich tät dir auch ein paar geoliten abkaufen, wennst welche besorgsts!QUOTE]

 

no klor konnst a hobn :D

sog da bescheid wenns do sein!

 

lg

 

PS: storke leistung am SO nur knop hinta

unsan paradetriathleten :toll:

Geschrieben

@hill: komisch, wollt mir auch einen Spray besorgen aber der FA sagt, mir fehlt nix. Heuer tatsächlich bis jetzt fast beschwerdefrei durch die Pollensaison. Unglaublich.

@Wolfi: Wennst wieder eine Lieferung kriegst: Bitte!

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...