Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sehr brav alle.. :toll:

 

@johannes...

nein, scheinbar nicht... sollte also hinhaun... :D

 

Na dann merk dir mal vor ein paar coole Termine: 16.11. Crosslauf in Innsbruck am Baggersee, und ca 1 Monat später Crosslauf in Kitzbühel um den Schwarzsee! ;)

Geschrieben

Falls jetzt im Herbst der eine oder andere Rennradler oder sogar astreine Mountainbiker ;) vielleicht Lust auf eine schöne Herbsttour hat, für den böte sich am

 

SONNTAG, den 2. 11. ab 11 Uhr

 

im Unterland die Gelegenheit dazu.

 

Folgende Tour ist angedacht:

 

Wörgl - Möslalm - Hopfgarten - Kälberam - Ghf. Rigi - Hohe Salve (1825 m) - Abfahrt zurück nach Hopfgarten über die kommende Freeridestrecke

 

Streckendaten: 40 - 45 km / 1865 hm

Dauer (gesamt): max. 5:30 h

 

Die Tour ist keine reine Spazierfahrt - es ist also sowohl bergauf wie bergab mit steilen Abschnitten zu rechnen.

Bergab gibt's sogar ein Video davon - siehe hier:

 

Wer dabeisein möchte, der schickt einfach eine unverbindliche Email an BikeAreaTirol@gmail.com zwecks Mitaufnahme in die locker geführte """Teilnehmerliste""", d. h. die Mail gilt als reine Interessensbekundung, nicht als "Anmeldung". Wenn dann wer net kommt, wird er nicht gerädert deshalb. :qualm:

Geschrieben

[quote=;1750734]Falls jetzt im Herbst der eine oder andere Rennradler oder sogar astreine Mountainbiker ;) vielleicht Lust auf eine schöne Herbsttour hat, für den böte sich am

 

SONNTAG, den 2. 11. ab 11 Uhr

 

im Unterland die Gelegenheit dazu.

 

Folgende Tour ist angedacht:

 

 

 

Streckendaten: 40 - 45 km / 1865 hm

Dauer (gesamt): max. 5:30 h

 

Die Tour ist keine reine Spazierfahrt - es ist also sowohl bergauf wie bergab mit steilen Abschnitten zu rechnen.

Bergab gibt's sogar ein Video davon - siehe hier:

 

Wer dabeisein möchte, der schickt einfach eine unverbindliche Email an BikeAreaTirol@gmail.com zwecks Mitaufnahme in die locker geführte """Teilnehmerliste""", d. h. die Mail gilt als reine Interessensbekundung, nicht als "Anmeldung". Wenn dann wer net kommt, wird er nicht gerädert deshalb. :qualm:

 

 

 

 

ist die Strecke auch für technisch nicht so versierte wie mich machbar??........ "Freeridestrecke" macht mir ein etwas mulmiges Gefühl!

Geschrieben
ist die Strecke auch für technisch nicht so versierte wie mich machbar??........ "Freeridestrecke" macht mir ein etwas mulmiges Gefühl!

 

He Schösch! :)

 

Vielleicht hilft das Video weiter in der eigenen Einschätzung der Abfahrt?

 

Ansonsten: Ich bin ja selber keine Bergabbombe; und mit "Freeride" meine ich vor allem die Bauten und aufgeschütteten Sprünge, die im unteren Drittel des Trails auftauchen. Die sind freilich nix für mich, weshalb ich sie kopfschüttelnd - aber respektvoll ;) - umstakse.

 

Den Trail vom "Gipfel" bis zur Mittelstation derpackst locker. Das wage ich mich zu wetten. Ab dann wird's a bissl zahniger.

 

Mir gefällt der Trail im unteren Teil insofern, weil ich ihn weitgehend nicht durchgehend derpack' und so immer (noch) einen Anspron hab', es erneut zu versuchen, wiewohl jeder Versuch teuer erkauft ist - gerade jetzt in Anbetracht der gondellosen Zeit, denn die Auffahrt beinhaltet ja abschnittsweise ordentliche Steilpassagen... :s:

Geschrieben

Falls mal demnächst wer raufkommt - diese Grüße sollten sich dann immer noch im Gipfelbuch finden:

 

 

 

Schösch -pardon für den Schreibfehler. :) Es hätt' natürlich ein "sch" werden sollen, kein "ss". :D

gipfelbucheintrag_IMG_9874_640.jpg

Geschrieben
Wer das nette Wegerl von Angerberg runter (siehe Karte) kennt bzw. kannte, wird einen mittleren "Schock" erleben, wenn er sich nun dort einfindet, denn von dem Weg ist nichts mehr übrig; stattdessen klafft eine große gerodete Fläche im Wald - und wo einst der Trail bzw. eben der Kreuzweg verlief, hat man eine halbbreite Forststraße ins Gelände gemeißelt. :k:

karte_kreuzweg_fuerth.jpg

Bild034.jpg

Bild036.jpg

Bild033_320.jpg

Geschrieben
Da soll noch einer sagen wir Biker verschrecken die Tiere des Waldes [...]
... bzw. WIR würden WEGE ZERSTÖREN und Erosion begünstigen.

 

Bis ein Weg ob übermäßigen MTB-Befahrens SO aussieht, müssen gesschätzte 200 Jahre vergehen. Und die machen das an EINEM TAG.

 

*grmmlgrmpf*

Geschrieben

Ich habe mir was ähnliches gedacht, als ich dieses Jahr auf'n Brandstadl bin. Ich hab so viel Staub von den Betonmischern gefressen, dass ich locker noch die nächsten 10 Jahre hätte rauchen können.

Ich war dort schon über 15 Jahre nicht im Sommer und ich war recht erschrocken, was unser Wintertourismus aus diesem einstigen Sommertourismusparadies gemacht hat. Kaum zu glauben, dass man eine Ecke weiter ein Kinderspielparadies hingestellt hat.

 

Naja - is halt so.

Geschrieben

danke für die grüße ... :toll:

 

 

 

so ein wald ist mal schnell weg... bei einer meiner 'winter'mittagslaufrunden in ibk bin ich letztens beim ersten lauf auch erschrocken, als aufeinmal der halbe wald gefehlt hat...

Geschrieben

SONNTAG, 9. 11. ab 11:30 Uhr

 

Rattenberg/Kramsach - Reintalersee - Berglsteiner See - Voldöppberg (= Voldöpper Spitze = Brandenberger Joch, 1509 m) - Mariatal - Rattenberg/Kramsach

 

Streckendaten: ~25 km / ~1100 hm (davon 200 hm schiebend) / Dauer (gesamt): ca. 3 h

 

Die Tour umfaßt als wesentliches Kennzeichen eine (leichte) Schiebepassage - allerdings über 200 Höhenmeter. Das zieht sich dann doch.

Die Abfahrt vom Voldöppberg erfolgt zu 90 % auf (für mich) fahrbaren Trails, d. h. die Wegerl sind nicht die schwierigsten.

 

Ich selber bin am Sonntag gegen halb zwölf bei der ÖBB-Haltestelle in Rattenberg/Kramsach, genauer unten am Park- bzw. Spielplatz; sofern sich noch wer einfände, würd's mich freuen. :)

kartenskizze.jpg

Geschrieben
:) ... und deshalb hat's dann auch länger gedauert, weil wir fast 50 min am Gipfel verbrachten (bzw. DEN Gipfeln, weil da sind ja nebeneinander gleich zwei). Mal schauen, ob aus den Bergab-Videos was geworden ist, da haben die Akkus a bissl gebremst... :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...