mixi Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Geschrieben 11. Juni 2005 @ Mixi: zu den Flügerl an den RR Bremsen kann ich leider nyx sagen, aber die Flügerl bei den Autofenstern sind dazu da, dass das Fenster schön in die Dichtung rutscht. QUOTE] schade....die version vom augenspoiler hat mir besser gefallen :-) Zitieren
grundi Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 vielleicht is da ein erwünschter Nebeneffekt Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 standard-laufräder (über 20 speichen, felgenprofil unter 5cm) haben die eigenschaft, besonders in verbindung mit 23mm-bereifung, im felgenbereich einen außergewöhnlich starken luftstrom zu erzeugen ("mitnahmeeffekt"). aerodynamischere laufräder versuchen diesen luftstrom durch eine höhere felge zu umgehen. die wirbel bilden sich dann nicht so weit draußen (höhere rotationsgeschwindigkeit -> widerstand zum quadrat!), und treffen auch nicht auf "hindernisse" wie bremsen, sitzrohr usw. da das bei weitem der stärkste luftwiderstandseffekt bei laufrädern ist, wird das bei guten gruppen bereits herstellerseitig etwas entschärft: die von dir angesprochenen "flügel" leiten den luftstrom mehr radial in die laufradmitte, wo die verwirbelung quasi keinen "schaden" mehr anrichten kann. Eine wunderschön formulierte Erklärung.... Nur stimmts leider überhaupt net...... Diese "Flügerl" (früher warens nur so Bügel, manchmal mit Gummi oder Kunststoff überzogen) dienen einzig und allein dazu, das Laufrad beim Einbau sofort an die richtige Stelle gleiten zu lassen. Es ist eine Einfädelhilfe und sonst gar nyx. Zitieren
Sipu Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Hi! Als Einfädelhilfe hab i die Dinger aber noch nie braucht, also verwend ich die Flügerl weiterhin als Spoiler für mehr Downforce (wie es im Rennenglisch heißt)! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Hi! Als Einfädelhilfe hab i die Dinger aber noch nie braucht, also verwend ich die Flügerl weiterhin als Spoiler für mehr Downforce (wie es im Rennenglisch heißt)! Zuviel "Downforce" macht auf der Geraden langsam und läßt die Reifen schneller verschleißen...... Zitieren
martin Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 @potschnflicker des gibt aber so einen schönen anpressdruck! Zitieren
Sipu Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Hi! Vielleicht sind die Spoiler schuld dran, dass mein hinterer GP3000 immer eckiger wird. Dazu noch der Spoiler am Helm das ist alles andere als reifenschonend. Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Zuviel "Downforce" macht auf der Geraden langsam und läßt die Reifen schneller verschleißen...... dafür pickt ma in da kurven wie a wuaschtsemmel Zitieren
mixi Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Geschrieben 13. Juni 2005 wo bekomm ich bremsbacken mit größerem spoiler? Ich fahr nämlich immer nur um die 15 kmh und brauch dementsprechend mehr fläche um die benötigte DAUNFOASE zu erreichen wenn ich wurschtsemmal kaufen fahr Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 wo bekomm ich bremsbacken mit größerem spoiler? Ich fahr nämlich immer nur um die 15 kmh und brauch dementsprechend mehr fläche um die benötigte DAUNFOASE zu erreichen wenn ich wurschtsemmal kaufen fahr Da gibts an Superexperten für solchene Fragen: Den H. Prüller (zwar Formel 1, aber die Physik ist dort wie da ident)..... 1.) Bei einem Speed von 15 km/h brauchst mechanischen Grip (Gewicht zuladen). 2.) Aerodramatische Hilfsmittel: Größere Spoiler an den Bremsen bringen net so viel, im Gegenteil: Die durchs brachiale Bremsen malträtierten Beläge können nicht mehr durch den Fahrtwind gekühlt werden. Außerdem würden die größeren Spoiler bei höheren Geschwindigkeiten die Bremsbeläge nach unten drücken. Es verbessert sich die Bremsleistung immens, wenn die Packeln in den Speichen greifen, allerdings leidet die Dosierbarkeit. Es empfiehlt sich daher, Zusatzspoiler auf einen Gepäcksträger zu montieren (oder besser: Zwei Gepäcksträger (womit ma wieder bei Punkt 1 wären). Einer hinten, einer vorn. Für besonders sportliche Fahrweise gibts für vorn auch Lowrider.... Zitieren
pazi Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Da gibts an Superexperten für solchene Fragen: Den H. Prüller (zwar Formel 1, aber die Physik ist dort wie da ident)..... 1.) Bei einem Speed von 15 km/h brauchst mechanischen Grip (Gewicht zuladen). 2.) Aerodramatische Hilfsmittel: Größere Spoiler an den Bremsen bringen net so viel, im Gegenteil: Die durchs brachiale Bremsen malträtierten Beläge können nicht mehr durch den Fahrtwind gekühlt werden. Außerdem würden die größeren Spoiler bei höheren Geschwindigkeiten die Bremsbeläge nach unten drücken. Es verbessert sich die Bremsleistung immens, wenn die Packeln in den Speichen greifen, allerdings leidet die Dosierbarkeit. Es empfiehlt sich daher, Zusatzspoiler auf einen Gepäcksträger zu montieren (oder besser: Zwei Gepäcksträger (womit ma wieder bei Punkt 1 wären). Einer hinten, einer vorn. Für besonders sportliche Fahrweise gibts für vorn auch Lowrider.... I brich nieder!!! Zitieren
mixi Geschrieben 14. Juni 2005 Autor Geschrieben 14. Juni 2005 na passt :-) am rückweg vom supermarkt hab ich eh 2 fünf liter fasseln geladen ...da passts dann wieder mit der reibung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.