Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Loite!

 

Nein, ich habe mir nicht in die Hose gepisst ;)

Ich habe nur eine Beobachtung gemacht, von der ich nicht weiß, ob sie irgendwann zu einem größeren Problem werden und möchte deswegen wissen, ob das auch andere bei sich beobachtet habe, bzw. wie sie damit umgehen.

 

Folgendes:

Beim Fahren - in der nach vorne gebeugten Haltung - passiert es mir sehr oft, dass ich in der Leistengegend schwitze und deswegen auch Hose und der untere Teil vom Jersey (Bund!) nass sind. Ich fürchte ein wenig, dass durch den Fahrtwind das Ganze (sind ja auch wertvolle Teile in der Gegend) abkühlt und es z.B. zu einer Blasenentzündung kommt (einmal habe ich mir schon eine leichte eingefangen).

 

Was tut's ihr gegen dieses Phänomen? Haben das auch andere?

 

Ich habe bis jetzt noch keine Radhose gesehen, die auch in der Leistengegegend "verstärkt" wäre (Windstopper oder ähnliches). Natürlich gibt es lange Hosen für den Winter, die so was haben, aber sonst habe ich das noch nicht gesehen.

Find ich komisch.

 

Allegra,

kriddoff

Geschrieben

Also ich glaub, das kennt jeder. Ich fahr prinzipiell mit einem multifunktionsunterhemd, das ziemlich weit runter reicht. Das nimmt dann einiges vom schweiss auf. Verkühlt oder sonstige probleme hab ich mich eigentlich noch nie dadurch. Probier´s mal mit unterleiberl.

Max

Geschrieben
hehe kenn ich auch - ich schwitze dort auch sehr stark - hatte im winter sogar mal ne eisschicht am sack, aber nachher in die sauna und mr. pips blieb gesund *g* !! - funktionsunterwäsche - mehr kann man glaube ich kaum machen, und einen neoprenstutzen für mr. pips gibts glaube ich auch nicht - oder doch :p
Geschrieben

[quote=]könntest eine Unterhose anziehn. Die gibt's auch aus dem Material wie die Unterleiberl sind.

 

Hallo Leute,

 

danke für die Antworten und Vorschläge.

Ich denke, das einfachste ist wohl (zumindest in der Nicht-Winter-Saison) ein Funktionsunterhemd. ich habe zwar ein solches, verwende es allerdings nur in der Zwischensaison. Im Sommer bei 30° ist das imho zu warm (Allerdings ist das das Problem mit dem Verkühlen auch nicht akut)

 

Unterhose mit sehr flachen Nähten wäre auch eine Idee!

 

schönes, kilometerreiches, schnelles Wochenende...

 

Kriddoff

Geschrieben

ich habe zwar ein solches, verwende es allerdings nur in der Zwischensaison. Im Sommer bei 30° ist das imho zu warm (Allerdings ist das das Problem mit dem Verkühlen auch nicht akut)

 

Also bei einem echt guten funktionsunterleiberl wird dir normalerweise auch im sommer nicht heiss - da lass ich eher das trikot weg :toll:

Max

Geschrieben

werd ich auch oft,

und zwar,ganz seltsam,meistens

wenn wir ganze familie sind,und tun lamm grillen unten in lobau,

wo herumrennen immer diese vile nackerten männer+freuen

 

was soll ich dun dagegen :confused:

weis wer rat :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...