t-res Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 wer kann mir sagen, was ein rad wie dieses ungefähr kosten könnte: simplon laser race, 2001 rahmengröße 43cm gabel: rock shox judy sl air bremsen: magura hydraulik hs-33 pedale: shimano (?) sattel: selle italia slr xp 165gr lenker: race face carbon kurbeln: shimano deore lx schaltung: shimano deore xt schalthebel: shimano deore xt naben: shimano deore lx felgen: mavic x221 reifen: vorne schwalbe black shark sx light, hinten schwalbe jimmy light 4 jahre alt, aber alles in gutem zustand. danke für eure meinung! Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 also ich schätze es so um die 400 Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 350 Euro da du mal sicher mit neuen Bremsbelägen, neuem Zahnkranz hinten und einer neuen Kette rechnen kannst; sofern du das Bike nicht bei einem Händler kauft. Der Tauscht (in der Regel) diese Teile schon vorm Verkaufen aus. Wenn alles gemacht ist, gehen die 400er ok, würd ich sagen. Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 bei solchen schätzungen stell ich mir immer die frage: wenn ich der besitzer von dem bike wär´, um wieviel würd ich´s hergeben. und ehrlich gesagt, um 350 euro würd´s den besitzer net wechseln is ja net so, daß das bike uralt ist bzw. technologisch komplett veraltet wär. fazit: wennst es wirklilch um 400 euro bekommen würdest und es bis auf die verschleißteile nix hat, wär´s a super preis für des radl, aber i glaub net, daß man´s um den preis bekommt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 Ich mein, Simplon hin oder her, aber die Ausstattung bzw. der Rahmen san ned grad der Bringer! Ich hab mal überschlagsmäßig durchkalkuliert, was ein neues Bike kostet, wenn mans selber aufbaut und gute Preise nutzt dafür. Rahmen: Standard Kinesis oder vergleichbarer: ca. 140 Euro sicher nix schlechter als der Simplon Laser Gabel: Manitou Axel Super/Rockshox Pilot SL: ca. 150 Euro LX-V-Brake-Gruppe: 250 Euro im Angebot LRS: Shimano-Naben mit X221: ca. 100 Euro Anbauteile/Reifen: 150 Euro Sind wir bei überschlagsmäßigen 700 Euro und du hast a gutes Radl. Vom Vergleich her dürfte das oben genannte also wirklich ned mehr kosten. Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 gehen wir davon aus, daß das radl mal 1500 euro gekostet hat (müßte hinkommen). dann sind 350 euro 23,3 % vom ursprungspreis, also hätte das rad über 3/4 seines wertes verloren. zur veranschaulichung: wennst z.b.2001 für einen audi a4 35 000 euro zahlt hast, gibst ihn jetzt für 8200 euro her (auch wenn meinetwegen der zahnriemenwechsel ansteht)? sicher kannst um 700 euro a ordentliches radl aufbauen, keine frage. das ändert aber nix daran, daß genau dieses radl einmal einen gewissen preis gehabt hat, den der besitzer gezahlt hat. dementsprechend wird er, natürlich abzüglich einer wertminderung, auch einen gewissen kaufpreis erzielen wollen. wie gesagt, ich seh das aus der perspektive des verkäufers. ein potentieller käufer muß natürlich selbst entscheiden, was es ihm wert ist Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.