sake Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 habe ein neues ziel: möchte einen handstand machen (und halten können) OHNE dass ich dafür eine mauer zum anlehnen brauche. einfach so auf der grünen wiese. derzeit kippe ich entweder über oder ich habe zuwenig schwung dass ich raufkomme ... hat jemand vielleicht schon erfahrung damit? sake Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 hat jemand vielleicht schon erfahrung damit? 1. schwung 2. kraft 3. dehnung 4. balance am anfang empfiehlt es sich mit etwas anlauf in den handstand zu gehen. kann zwar sein dass du dann ein bisschen mit den händen "nachgehen" musst. (schaut aber eh fetzig aus). aber mit der zeit wird die bewegung immer kontrollierter u. du kannst stabil stehen bleiben. und wenn du dann auch noch brav dehnst kannst dich so lässig wie die turmspringer in den handstand bewegen. sprich oberkörper nach untenknicken. arme durchdrücken u. die beine über die krätsche nach oben bringen. Zitieren
Leiti Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Die weiteren Ziele für 2005: Krafttraining für 2006 ;-) Zitieren
sake Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 am anfang empfiehlt es sich mit etwas anlauf in den handstand zu gehen. kann zwar sein dass du dann ein bisschen mit den händen "nachgehen" musst. (schaut aber eh fetzig aus). aber mit der zeit wird die bewegung immer kontrollierter u. du kannst stabil stehen bleiben. fetzig war des nicht eher witzig - für die anderen. bin herumgekugelt wie ein maikäfer am rücken ... bruchteile einer sekunde schaff ichs ja aber dann ist finito. werde mal den akrobatischen ansatz ausprobieren Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 frage an die kompetenten mitstreiter: ich mach ja am 30.10 den lcc über die hm distanz. jetzt hab ich aber keinen wirklichen plan auf welche zeit ich losgehen soll. hatte mir 105min vorgestellt. jetzt hatt mir eine kamerad erklärt dass er, wenn ich nicht um 95 laufe, nicht mit mir auf trainingslager fährt weil er sich sonst geniert eigentlich glaub ich auch dass ich unter 100 laufen kann nur bin ich die distanz noch nie im einzelwettkampf gelaufen u. weiss daher nicht ob das geht. mein läuferzeiten sind ja schon lang vorbei u. die waren nicht wirklich ambitioniert. anno 99 war mein letzter marathon (3:30) u. meine letzten 10km (38) mein letzter indikator war der hm beim bikeboard hd tria. ein bisserl über 21km in 110 sehr locker gelaufen. nun die frage. kann ich die 95 angreifen oder schiess ich mich da komplett ab. hab jetzt ja auch über ein monat zeit in dem ich ein bisserl mehr lauf (5-6h/woche). bin ja heuer vielleicht heisse 200km gelaufen und denke es geht da noch was weiter auch wenns nur ein paar wochen sind. Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 habe ein neues ziel: möchte einen handstand machen (und halten können) OHNE dass ich dafür eine mauer zum anlehnen brauche. einfach so auf der grünen wiese. derzeit kippe ich entweder über oder ich habe zuwenig schwung dass ich raufkomme ... hat jemand vielleicht schon erfahrung damit? sake Waaa lang ist es her, aber das hab ich wirklich mal gekonnt, sogar ein paar Schritte waren drin.. Damals hab ich noch Tae Kwon Do gemacht, gut für Körper und Seele Willst in Berlin auf Händen durchs Ziel *gg*? LG Manuela Zitieren
Leiti Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Also die 95 Minuten kannst auf alle Fälle angehen! Und das schaffst du auch! Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Nur eine - rein theoretische - Frage: Ich bin heuer bis jetzt rund 350 Stunden am Radl gesessen und hab sonst noch ca. 50-70 Stunden im Bereich Wintersport hinter mir (Snowboarden, Langlaufen, etc.). Habe ich bei - kurzer Vorbereitung (3-4 Wochen) - eine Chance, einen 10 Kilometer Lauf oder auch Halbmarathon zu besteiten ?? Und damit meine ich nicht, mich mit 6 km/h schnell zu Fuß gehend fortzubewegen, sondern in einem - für Läufer - gemütlichen Dauerlauf in Ziel zu begeben. Wenn ja, mit welchen Zeiten sollte ich dann rechnen ??? Danke für den Input Zitieren
sake Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 ich konnte auch am schwebebalken räder schlagen, salto, handstand usw. das komplette programm. räder sind kein problem, salto nur ins wasser ... handstand nur gegen wand. ==> somit auch zuwenig zeit zum üben für berlin in berlin werde ich über die ziellinie tänzeln ... eine gute idee, vielleicht bei einem der nächsten bewerbe. muss dann nur aufpassen, dass ich die startnummer fürs finisherfoto richtig befestige sake Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Nur eine - rein theoretische - Frage: Ich bin heuer bis jetzt rund 350 Stunden am Radl gesessen und hab sonst noch ca. 50-70 Stunden im Bereich Wintersport hinter mir (Snowboarden, Langlaufen, etc.). Habe ich bei - kurzer Vorbereitung (3-4 Wochen) - eine Chance, einen 10 Kilometer Lauf oder auch Halbmarathon zu besteiten ?? Und damit meine ich nicht, mich mit 6 km/h schnell zu Fuß gehend fortzubewegen, sondern in einem - für Läufer - gemütlichen Dauerlauf in Ziel zu begeben. Wenn ja, mit welchen Zeiten sollte ich dann rechnen ??? Danke für den Input 10km im schlaf, hm locker mit bisserl vorbereitung. du wirst wahrscheinlich am nächsten tag die waden spüren weils halt doch eine andere belastung ist. aber von der ausdauerleistung her no problem. zeit kann man schwer sagen aber ich denke 10km unter 60min u. hm unter 130 sind realistisch. wie schwer bist du? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 rein theoretische geht scho! anmelden fürn lcc hm am 30.10 Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 ich konnte auch am schwebebalken räder schlagen, salto, handstand usw. das komplette programm. schwebebalken halte ich für das gefährlichste turngerät wo gibt. will mir als mann gar net vorstellen was passiert wenn man da abrutscht Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 zeit kann man schwer sagen aber ich denke 10km unter 60min u. hm unter 130 sind realistisch. wie schwer bist du? Gewicht rund 87 Kilo .... laufen tue ich aber nur normalerweise beim kicken in der Halle oder wenns bergauf oder bergab zu steil fürs Radl ist ... Zitieren
Roland13 Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 - in den nächsten 5 wochen wieder ernsthafter trainieren und weniger bier konsumieren - ab 25. oktober 3 wochen thailand/laos - falls IMA 2006 trainingsaufnahme mit 1.12. :devil: lg Zitieren
adal Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 Nur eine - rein theoretische - Frage: Ich bin heuer bis jetzt rund 350 Stunden am Radl gesessen und hab sonst noch ca. 50-70 Stunden im Bereich Wintersport hinter mir (Snowboarden, Langlaufen, etc.). Habe ich bei - kurzer Vorbereitung (3-4 Wochen) - eine Chance, einen 10 Kilometer Lauf oder auch Halbmarathon zu besteiten ?? Und damit meine ich nicht, mich mit 6 km/h schnell zu Fuß gehend fortzubewegen, sondern in einem - für Läufer - gemütlichen Dauerlauf in Ziel zu begeben. Wenn ja, mit welchen Zeiten sollte ich dann rechnen ??? Danke für den Input Ob 100, 350 oder 3500 Stunden ist wurscht, Dein limitierender Faktor ist sicher nicht Herz Kreislaufsystem oder Ausdauer. Siehe die schwache Vorstellung (für einen Weltklassesportler) von F. Stocher beim Marathon. Langlaufen, Snowboarden etc. hilft Alles nix, Laufen ist Stoßbelastung in der Muskulatur. Ich bin sicher, dass Du aus dem Stand unter 50 Minuten laufen kannst, wahrscheinlich bei ausreichender Motivation sogar nahe 45. Radfahrer können immer schnell laufen, verletzen sich aber gerne dabei. Das problem ist, dass da eine enorme Verletzungsgefahr dahinter ist, Deine Sehnen, Bänder etc. sind auf die spezifische Art von Belastung nicht vorbereitet. Mit der angegebenen Vorbereitung halte ich - als Ziel - sub 50 für vernünftig machbar, würd aber bissi (1-2 Minuten) Reserve lassen, um Verletzungen zu verhindern. Zur Vorbereitung: 3-4* pro Woche, je einmal: Locker Lang Schnell Intervall In der letzten Woche nur 3* (2*locker mit kurzen Sprints, 1*4*1-2km Intervalle im WK Tempo am Mittwoch wenn der WK am Sonntag ist) Eher gedämpftere Schuhe als ein Nur Läufer. Kein Gewicht mehr machen (mach ich mir bei Dir eh wenig Sorge ), Kraft ist schneller weg als Kilos. Wennst an pacemaker brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung, über 45 Minuten lauf ich recht genau ... Zitieren
tschiffi Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Gewicht rund 87 Kilo .... laufen tue ich aber nur normalerweise beim kicken in der Halle oder wenns bergauf oder bergab zu steil fürs Radl ist ... wie gross bist du ? mich verwundern grad die 87 kilo. kenn dich zwar nit, aber als starker biker so schwer ? Zitieren
NoWin Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 wie gross bist du ? mich verwundern grad die 87 kilo. kenn dich zwar nit, aber als starker biker so schwer ? Danke für die Blumen, aber als starker Biker würde ich mich nicht bezeichnen (als stark um die Leibesmitte schon eher ) ... bin 187 cm groß und komm auf der Ebene recht gut voran und solange es nicht zu steil wird ... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Zur Vorbereitung: 3-4* pro Woche, je einmal: Locker Lang Schnell Intervall In der letzten Woche nur 3* (2*locker mit kurzen Sprints, 1*4*1-2km Intervalle im WK Tempo am Mittwoch wenn der WK am Sonntag ist) Eher gedämpftere Schuhe als ein Nur Läufer. Kein Gewicht mehr machen (mach ich mir bei Dir eh wenig Sorge ), Kraft ist schneller weg als Kilos. Wennst an pacemaker brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung, über 45 Minuten lauf ich recht genau ... Wenn mein Coach ausläßt, werde ich in Zukunft nur mehr ADAL fragen, der kennt sich aus und ist heuer erstmal sub 40 den 10er gelaufen :devil: Zitieren
Bertl Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Seid gegrüsst! Des geht locker - nur am nächsten Tag gehst eventuell nicht locker . Außerdem ist ein ordentlicher Muskelkater für die Muskeln ned so schlecht wie immer geglaubt, weil durch die Anpassung nach der Regeneration diese Fasern sicher nimma so schnell kaputt gehen. Blöd wäre aber etwas chronisches oder etwas an den Sehnen.... Also trainieren wie Adal geschrieben hat dann fxt des sicha. LG Bertl PS: 39:30 am 1. Mai 2005 über 10km Zitieren
Hawaii Geschrieben 25. September 2005 Geschrieben 25. September 2005 Zurück aus der Türkei!! Saisonabschluß war am Donnerstag ein 5km Schwimmen (ohne Neopren, dafür mit Pullboy zwischen den Beinen). Mit meinen 1:16:30 Std über die 5km bin ich eigentlich sehr zufrieden. Allerdings hab`ich die letzten 100m die Arme fast nimmer aus dem Wasser gebracht. Ille: Kannst die Rollwende schon? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 dafür mit Pullboy zwischen den Beinen ...also... Zitieren
Hawaii Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Danke "eleon". Im heurigen Jahr bin ich ganz wenig Intervalle geschwommen, dafür fast nur Technik (langer Zug, korrekte Unterwasserarbeit). Dazu bei nahezu jeder Einheit 2x1000m :devil: . Insgesamt (ab dem 1.1.2005) bis gestern 103,1km. Das waren 43 Stunden(0% Maximal, 11% anaerob, 40% gleichmäßige Belastung, 49% aerob). Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Also die 95 Minuten kannst auf alle Fälle angehen! Und das schaffst du auch! langsam werd ich zuversichtlicher was die 95 beim lcc hm angeht. die letzte schnelle session (90min) im 13er schnitt gelaufen ohne tot zu sein. nachdem noch ein monat zeit ist wird da noch was gehen. ich hoff nur dass das wetter nicht allzu beschiessen ist. bin hitzeläufer u. werd den schianzug bereit halten. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Danke "eleon". Im heurigen Jahr bin ich ganz wenig Intervalle geschwommen, dafür fast nur Technik (langer Zug, korrekte Unterwasserarbeit). Dazu bei nahezu jeder Einheit 2x1000m :devil: . Insgesamt (ab dem 1.1.2005) bis gestern 103,1km. Das waren 43 Stunden(0% Maximal, 11% anaerob, 40% gleichmäßige Belastung, 49% aerob). cool. aber bei 76min pullboy einklemmen ist das ja mehr beckenbodentraining. :devil: kriegst da keine krämpfe in den oberschenkeln? wenn dir ganz fad wird ein thread der dich vielleicht interessiert http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=38061&page=1 Zitieren
ille Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 @ Hawaii Bittschön, wo kann man sich anmelden zur Rollwenden-Olympiade? und :Wie waren die Enduro-Ausritte ins türkische Gebirge? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.