mixi Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Hi möchte mir meinen ersten Satz LAufräder bauen. Ziel ist es mit möglichst wenig kohle ein möglichst leichtes laufrad zu bauen. Zur Zeit stell ich mir das circa so vor: Naben: Ultegra .... 140 gramm .... circa 40 Euro Felgen: Mavic Open Pro .... 425 gramm ... preis ?? Speichen: DT Swiss Revolution .... ??? Bitte um Rat für Komponenten ... ist mein erster LRS auch über die art der einspeichung bin ich mir noch nicht ganz sicher. 32 Speichen 3x gekreuzt sollte für den aAnfang ok sein oder ? Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Ultegra Naben 40€? Das is a Hammerpreis! Ich würds so bauen: AC-Naben 140€ Ambrosio Crono Felgen 80€ DT Revolution Speichen + Nippel 50€ Macht 270€ für einen 1300g LRS!! :love: Zitieren
wuwo Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Ultegra Naben 40€? Das is a Hammerpreis! Ich würds so bauen: AC-Naben 140€ Ambrosio Crono Felgen 80€ DT Revolution Speichen + Nippel 50€ Macht 270€ für einen 1300g LRS!! :love: und Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 und Sicha 1900g mit Kassette sind für so an Bergfloh wie mich eh schon viel zu schwer da muss ich mit den Mänteln schon ans Limit gehen. Da hab ich dann zwar a 1600g Renngarnitur aber wer tut schon Rennfahren? Die häng ich zuhause an die Wand und wixx am Abend drauf, beim Pirellikalender kann ma eh scho nimma umblättern. Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Hi möchte mir meinen ersten Satz LAufräder bauen. Ziel ist es mit möglichst wenig kohle ein möglichst leichtes laufrad zu bauen. Zur Zeit stell ich mir das circa so vor: Naben: Ultegra .... 140 gramm .... circa 40 Euro Felgen: Mavic Open Pro .... 425 gramm ... preis ?? Speichen: DT Swiss Revolution .... ??? Bitte um Rat für Komponenten ... ist mein erster LRS auch über die art der einspeichung bin ich mir noch nicht ganz sicher. 32 Speichen 3x gekreuzt sollte für den aAnfang ok sein oder ?Also wenn's dein 1. LrS ist, dann würde ich ihn nicht selbst einspeichen, sondern das einer fachkundigen Person überlassen. Der Mix, den du angesprochen hast oben ist preislich eh sehr gut - das gibt's nicht viel besseres um ähnliches Geld, vor allem was auch stabil ist. Zitieren
wuwo Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Sicha 1900g mit Kassette sind für so an Bergfloh wie mich eh schon viel zu schwer da muss ich mit den Mänteln schon ans Limit gehen. Da hab ich dann zwar a 1600g Renngarnitur aber wer tut schon Rennfahren? Die häng ich zuhause an die Wand und wixx am Abend drauf, beim Pirellikalender kann ma eh scho nimma umblättern. wennst di damit 1 mal verschaltest bricht die hittn und du kannst auf die schalträder weiterfahren. was gar nicht schlecht ist, weil die sind eh noch leichter. Zitieren
mixi Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 Also wenn's dein 1. LrS ist, dann würde ich ihn nicht selbst einspeichen, sondern das einer fachkundigen Person überlassen. naja aber irgendwan muss ich ja das erste mal einspeichen is nicht der erste LRS den ich besitze sondern der erste den ich selber machen will. Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Ups das hab ich überlesen. Beim ersten würd ich noch nicht die AC's nehmen. Grad mit zu hoher Speichenspannung kannst die leicht schrotten. Nimm lieber die Ultegra und 3x gekreuzte Revos mit ProLock Nippeln dann hast an LRS für die Ewigkeit. Zitieren
mixi Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 Ultegra Naben 40€? Das is a Hammerpreis! das ist nur die vorderrad nabe:-) und wo zb bekomm ich ac naben ? Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 naja aber irgendwan muss ich ja das erste mal einspeichen is nicht der erste LRS den ich besitze sondern der erste den ich selber machen will.Wenn ich die Option habe, zwischen einem fachkundigen Einspeicher und selber Herumpfuscherei - ich nehme jedenfalls die 1. Option. Alleine schon, weil's dir billiger kommt (du mußt ja auch die Zeit rechnen, die du dabei verplemperst, und das ist beim Einspeichen in Eigenregie beim 1. Mal nicht ohne, vom Ärger & Wut, die möglicherweise aufkommen red ma lieber net) und du das bessere Produkt bekommst. Zudem: wieviele LRS willst denn bauen, damit es sich auch auszahlt, ein Meister in der Kunst des LR-baus zu werden? Es sei denn, du hast jemanden, der sich dabei gut auskennt und dir auf die Finger schaut. Zitieren
mixi Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 ja, das sich die anschaffung der geräte nicht wirklich rentieren wird ist mir bewusst. mir geht es dabei eher um den spaß an der freude etwas zu "basteln". der weg ist das ziel Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Wegen den AC's musst du den Max oder Thom@s fragen, die haben welche aus Deutschland bestellt. Zitieren
mixi Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 ich glaub ich bleib bei die ultegras .... bei den naben spielt das gewicht eh net so viel rolle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.