giantdwarf Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo, nachdem wir dieses WE kurzentschlossen Ri Gardasee fahren, wollt ich fragen, ob jemand in Graz oder GU seinen/ihren Moser Bikeführer verleihen würde? Wäre super! vG Franz Zitieren
Maddin Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Graz umgebung nicht ganz ... eher nähe linz - wir haben einen bikefürher zum gardasee oder largo di garda zuhause. aber mein kleiner tipp kauf dir deinen eigenen dort wirst du noch öfters hinkommen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Hallo, nachdem wir dieses WE kurzentschlossen Ri Gardasee fahren, wollt ich fragen, ob jemand in Graz oder GU seinen/ihren Moser Bikeführer verleihen würde? Wäre super! vG Franz Servus Franz, ruf den Wolfgang Neumüller (Bike-Gruppe) an und frag ihn, ob er Dir nicht ein paar Touren per e-mail zusendet (eingescannte Pläne) - der ist seit über 15 Jahren 2 mal pro Jahr dort Biken. lg, Supermerlin Zitieren
giantdwarf Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 zum thema Führer: ich möchte mir eigentlich keinen Moser-Führer kaufen, weil die sind mMn ziemlich schleißig und zusätzlich sind die Moser-Touren ziemlich überlaufen; es hat einmal ein Alternativprodukt gegeben, dieser ist allerdings vergriffen und wird nicht mehr nachproduziert; sollte es was neues geben werd ich sofort zugreifen; falls du zufällig den besagten anderen (alten) Führer hast wäre ich natürlich interessiert Zitieren
giantdwarf Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Servus Franz, ruf den Wolfgang Neumüller (Bike-Gruppe) an und frag ihn, ob er Dir nicht ein paar Touren per e-mail zusendet (eingescannte Pläne) - der ist seit über 15 Jahren 2 mal pro Jahr dort Biken. lg, Supermerlin super idee, danke! da postet gerade der richtige. ich muß mich jetzt bei dir ausheulen: gestern ist mir beim Biken (bergauf) der Rahmen gebrochen :f: :f: so wies aussieht hat der Bruch an der Schweißnaht Oberrohr-Sitzrohr angefangen. dann ist mir noch das Sitzrohr nach hinten weggeknickt. :f: :f: ich hab dann das bike bis zur nächsten asfaltierten Straße runtergetragen Photos werd ich noch posten und damit is das Gardasee-WE wahrscheinlich ins Wasser gefallen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Hast eh noch Garantie drauf ? Durchgerissene Rahmen sind immer ein bisserl blöder als angerissene Rahmen (so wie es bei mir war) Toi, toi, toi bei der Abwicklung des Schadenfalls. lg, Supermerlin Zitieren
yellow Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 weil die sind mMn ziemlich schleißig und zusätzlich sind die Moser-Touren ziemlich überlaufen;also ich hab einen älteren Führerererer (den ich eigentlich auch mal zurückgeben müßte ). Habs mir immer einfach gemacht: die Touren, die am meißten "sehr schwer", "unfahrbar" und "Variante" drinnenhaben. der ist aber irgendwann aus den 90ern, damals war "unfahrbar" was anderes als heute Da tummelten sich eigentlich immer nur sehr wenige Leute (und heuer Ende August hoffentlich ebenfalls ), da wars sogar immer nett, auf ein paar andere zu stoßen, bissl zu plaudern und gemeinsam zu überlegen, welche Richtung mehr Spaß machen könnte. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 @yellow: du meinst, du hast keinen Moser-Führer? Zitieren
bleda bua Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 zum thema Führer: ich möchte mir eigentlich keinen Moser-Führer kaufen, weil die sind mMn ziemlich schleißig und zusätzlich sind die Moser-Touren ziemlich überlaufen; es hat einmal ein Alternativprodukt gegeben, dieser ist allerdings vergriffen und wird nicht mehr nachproduziert; sollte es was neues geben werd ich sofort zugreifen; falls du zufällig den besagten anderen (alten) Führer hast wäre ich natürlich interessiert gardaseeführer also wennst zum gardasee fahrst,is gscheiter du fragst dort im cafe an piefke obst kurz in sein moser reinschaun kannst. besser is aber du kaufst dort a gscheide kartn auf der sind die mtb routen eh eingezeichnet und wennst meinst es san zviele germanen auf dem trail,kannst überall obiagn und selber auf erkundung gehn bzw fahrn z.b. tremalzo bietet uavüle varianten,übalaufen is nua die standardtour,auf anderen wegerl triffst dann selten wen vü spaß da unt Zitieren
yellow Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Moser Bike Guide #3, 4. Auflage, 1995 (aber da ist die Pregasina-Str. noch offen. Sollte jetzt ja auch wieder offen sein). Jedenfalls ists bei den dortigen Touren üblicherweise so, dass die "unfahrbaren" Stellen meißt knackig gehen (bis auf die auch heute und für mich noch unfahrbaren), dafür aber viele der Touren am Ende noch völlig sinnlose Bergaufstücke dabei haben, um dann schlußendlich die anfängliche Auffahrtsstraße runterzufahren (betr. besonders Altissimo) Kondi dürfe damals vorhanden gewesen sein, aber Fahrspaß und Können nicht. Jedenfalls ist der Tip mit der Karte nicht schlecht, einfach um bessere Varianten statt einer dummen Straße runterzukommen. (nur sind die darin eingezeichneten Mountainbike-routen http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=487, zumindest wie wir damals unten waren 01-03) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.