Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

beim aufpumpen der negativ kammer gibt es kein Problem, wenn ich aber die pumpe runterdreh zischt es immer und die ganze luft ist wieder raus :(

bei der positiv kammer ist das nicht so !

 

liegt warscheinlich am ventil, oder ?

werd ma mal ein anderes reinschrauben (schlauch)

 

oder habt ihr vielleicht ideen woran das noch liegen könnte ?

 

Geschrieben

schau mal, ob dieses Stifterl im Ventil, das von der Pumpe aufgedrückt wird zu weit raussteht.

Dann ist das Ventil offen während des Runterschraubens und die Luft zischt raus.

 

Abhilfe nur neues Ventil (oder das Stifterl abschleifen, aber lieber Ventil wechseln)

Geschrieben
Ich hatte das selbe Problem!! Bei mir war die Pumpe schuld. Ich mach es jetzt mit der alten Marzocchi Pumpe(XC500), die funktioniert tadellos! Auch die DNM Pumpe die bei meinem Rocky Element dabei war funktioniert!! Bei der kann man das Ventil total entkoppeln(siehe Foto)

dnm-ventilansatz.jpg

Geschrieben

Das Problem ist das Ventil, der Stift innen steht zu weit raus.

Hatte selbiges Probl. mal bei einem DNM Dämpfer.

Bei diesem war im Ventilkörper ein minimaler Span beim Innengewinde stehen geblieben und daher konnte man den Innenteil nicht ganz einschrauben ( war nebenbei auch nicht 100%ig dicht ).

Zerlgt, Span entfernt, neues altes Innenteil von einem Radschlauch eingeschraubt und es funktionierte.

 

daher Lösungen:

 

Gesamtes Ventil tauschen ( woher nehmen )

 

Innenteil versuchen Fester zu schrauben ( wenn noch eine halbe Umdrehung geht, kann schon reichen) , dies ist die wahrscheinlich einfachste und zielführendste Lösung

 

Innenteil von Ventil herausschrauben und Stift abschleifen, davor brauchst Du keine Hemmungen zu haben, da es normalerweise ein herkömmliches Autoventil ist und solltest Du den Innenteil zerstören kannst Du von jedem AV Schlauch diesen Teil nehmen.

 

Dazu noch eine Info:

 

Ich habe den Anschlußteil meiner Pumpe zerlegt und den Stift, der das Ventil beim Aufschrauben aufdrückt etwas gekürzt ( ca. 0,5mm ), ermöglicht jetzt generell ein sichereres Befüllen von allen Luftdämpfern.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...