Matthias Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 In letzten Zeit erhalte ich immer wieder solche Fehlerrückmeldungen, wie sie unten aufgeführt sind. Offensichtlich werden die emails geblockt. Ich lese/empfange meine emails auf Mozilla Thunderbird, habe einen gmx.at-Account. Provider ist Inode, der auch den SMTP-Server zur Verfügung stellt. Im Konkreten ist das Problem mit *@aon.at, *@utanet.at aufgetreten. Bitte um Vorschläge! Die Frage ist, was kann ich tun, damit das wieder funkt? This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: ***@aon.at SMTP error from remote mailer after MAIL FROM:meine.email@adresse.at SIZE=2368: host email.aon.at [195.3.96.71]: 553 sorry, mail from your location [213.229.60.35] is administratively denied (#5.7.1) ------ This is a copy of the message's headers. ------ Return-path: Received: from 85-124-46-236.dynamic.xdsl-line.inode.at ([85.124.46.236]:1228 helo=[127.0.0.1]) by smartmx-03.inode.at with esmtp (Exim 4.50) id 1DwgIB-000798-Jn for ***@aon.at; Sun, 24 Jul 2005 15:13:19 +0200 Message-ID: Zitieren
propain Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 ich hatte mal sowas mit chello und zwar ging keine email raus, weil ich den ausgangsserver meines mailproviders genommen hab, ich muss aber den chello ausgangsserver nehmen sprich vom provider eben maybe hat dein prob auch was damit zu tun falls du den gmx server nimmst Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 aon.at lehnt die domain deines email-providers (in diesem fall gmx.at ab). das kann schon mal passieren, wenn wieder mal eine schwemme an gefaketen massenmails, spam, würmer, etc. unterwegs ist. wenn sehr viele mails von ein und demselben absender bei einem privider eintreffen, setzen die dortigen filter den absender einfach auf die blacklist. das kann dann durchaus auch mal mit einer kompletten domain passieren. der ganze mail-dreck verwendet inzwischen fast nur mehr gefälschte absender und da sind halt die free-accounts sehr beliebt, deswegen passiert das dort auch gehäufter. machen kannst du als einzelner dagegen gar nix. gmx.at wird sich schon bei aon.at melden, dass deren domain wieder freigegeben wird. das sind alles automaten, die die bewertung und sperren machen. ein paar stunden oder wenige tage später wird es wieder gehen... - bis zum nächsten vorfall... einzige möglichkeit wäre, den provider zu wechseln. wobei... - gefeit vor solchen sperren ist keiner mehr... CU, HAL9000 Zitieren
mankra Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 Das liegt daran, daß Du Deinen Account bei GMX falsch konfiguriert hast. GMX sendet seit ein paar Monaten das SPF mit und somit werden die Emails bei einigen Providern geblockt. Zu mir kommen solche Emails auch nicht durch. Siehe dazu: http://www.winfuture.de/news,14035.html Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juli 2005 Autor Geschrieben 25. Juli 2005 Das liegt daran, daß Du Deinen Account bei GMX falsch konfiguriert hast. Und wie kann ich das dann einstellen? In den Einstellungen von GMX? Ich finde dort leider nix... Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 Wenn du, wie schon geschrieben, deine Mails über den entsprechenden Mailserver schickst sollte das kein Problem mehr sein. Also für GMX Adressen den GMX smtp eintragen - in deinen Mailprogramm. Zur Sicherheit kannst es ja überprüfen mit einer Adresse wos bislang ned ging. lg Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juli 2005 Autor Geschrieben 25. Juli 2005 Wenn du, wie schon geschrieben, deine Mails über den entsprechenden Mailserver schickst sollte das kein Problem mehr sein. Also für GMX Adressen den GMX smtp eintragen - in deinen Mailprogramm.Genau das funkt nicht! Die emails werden dann überhaupt nicht weggeschickt! Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 Also ich hab auch Inode und bei mir funkts problemlos so... komisch. Vielleicht rufst mal bei denen an? Bzw. was für ein Mailprogramm verwendest denn? aja smtp server ist bei gmx: mail.gmx.at (oder sonstige landesendung die du bei deiner Mailadresse hast) Zitieren
harZen Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 ich hab mit meiner ...@gmx.at E-mail seit ca letzter Woche gleiches Proplem mit ...@aon.at E-mails. Ich kann mir auch vorstellen, dass es ein automatischer Filter von aon ist (also kein inode Problem) der gmx Adressen ausfiltert - so wie es HAL beschrieben hat. Ich hab einmal mit dem Online-formular eine Anfrage bei gmx.at gestartet. Schaumamal wie es weitergeht. Zitieren
Komote Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 bei mir tritt das problem auch schon seit längerem auf..... wenn ich von gmx mails wegschicke, könne sie zwar die anderen lesen, aber man kann mir nicht antworten .... geht dann manchmal nur, wenn man den betreff ändert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.