queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 :@Queicheng: Weil Du die sinnlosen Beschränkungen anspielst: Der Großteil von z. B. Geschw. begrenzungen befindet sich auf Gemeindestraßen und entstehen, weil die Anwohner dort sie gefordert haben bw. weil es sich um einen Unfallträchtigen Straßenabschnitt handelt. Und nur weil sie für dich sinnlos erscheint ist sie es noch lange nicht, auch wenn man den Sinn nicht sofort erkennt (nasse Fahrbahn, unterschiedlichen Beläge sind ein super Beispiel, im trockene absolut harmlos, im Nassen eine Rutschpartie, auch verschiedenen Örtliche Eigenheiten sind zu bedenken). Auch ist es oft eine gesetzliche Absicherung und eher mit viel Sicherheitsspielraum bemessen. Aus Spass an der Freude stellt man keine Begrenzung auf, das würd zuviel Kosten (finanziell und Verwaltungsaufwand). Ich weiß nicht obst schon mal beim ÖAMTC ein Fahrsicherheitstraining gmacht hast, aber da siehst am allerbesten, was 2-3 km/h Unterschied schon ausmachen. genau die beschränkungen meinte ich nicht! oder umgekehr gesagt bzw. so argumentiert wie du (sorry...): nur weil eine sinnvoll ist, sind es nicht alle. was ich meinte sind z.B. solche sachen wie der 80iger auf der A2, etliche kilometer vor der baustelle am knöten vösendorf - zeig mir einen, der das ernst nimmt und sag mir bitte den sinn. natürlich gibt es keine beschränkungen die jemand aus jux und tollerei aufstellt (hoffe ich zumindest, denn er/sie würde es wohlmit meinem steuergeld bezahlt tun...), sondern es gibt richtlinien dafür, und deren sinnhaftigkeit zweifle ich an. lies doch meine obigen kommentare mal genauer, bevorst wieder auf mich einhackst! ich hab fahrsicherheitstrainings gemacht und weiß, was ein paar km/h ausmachen, auch die rechnerei von wegen "wennst bei 30 schon stehst hast bei 50 noch nicht mal begonnen zu bremsen" kenne ich, keine angst. für unterschiedliche beläge und die damit einhergehenden bedingungen gibt es ja wohl einerseits sowas wie "richtlinien", die man in der fahrschule lernt (schon wieder etwas, das nicht ordentlich geregelt ist!) und die berühmten situativ angepassten, variablen beschränkungen. Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Naja ich bin einer der Wegelagerer und Raubritter wo lagerst den wege und ritterst raub? Zitieren
grundi Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 genau die beschränkungen meinte ich nicht! oder umgekehr gesagt bzw. so argumentiert wie du (sorry...): nur weil eine sinnvoll ist, sind es nicht alle. was ich meinte sind z.B. solche sachen wie der 80iger auf der A2, etliche kilometer vor der baustelle am knöten vösendorf - zeig mir einen, der das ernst nimmt und sag mir bitte den sinn. natürlich gibt es keine beschränkungen die jemand aus jux und tollerei aufstellt (hoffe ich zumindest, denn er/sie würde es wohlmit meinem steuergeld bezahlt tun...), sondern es gibt richtlinien dafür, und deren sinnhaftigkeit zweifle ich an. lies doch meine obigen kommentare mal genauer, bevorst wieder auf mich einhackst! ich hab fahrsicherheitstrainings gemacht und weiß, was ein paar km/h ausmachen, auch die rechnerei von wegen "wennst bei 30 schon stehst hast bei 50 noch nicht mal begonnen zu bremsen" kenne ich, keine angst. für unterschiedliche beläge und die damit einhergehenden bedingungen gibt es ja wohl einerseits sowas wie "richtlinien", die man in der fahrschule lernt (schon wieder etwas, das nicht ordentlich geregelt ist!) und die berühmten situativ angepassten, variablen beschränkungen. Tschuldige, ich glaub ich hab grad an meinem Beitrag geschrieben, als Deiner online gegegangen ist. Auch wollte ich keineswegs auf Dich einhacken, wenn es so rübergekommen ist, tut es mir leid. Ich rittere in Wiener Neustadt, also die Chance dass Du von mir belagert wirs is wahrscheinlich eh eher gering, vor allem, weil es bei uns derzeit eh so stressig ist, dass man eh zu keiner Verkehrsüberwachung mehr kommt. (obwohl ich sagen muss, dass mir das gar nyx macht, dieser Teil meines Jobs is mir eh eher unsympathisch ) Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 Naja ich bin einer der Wegelagerer und Raubritter hihihi.. jetzt interessiert es mich grad mal... was darf ich zu einem Polizisten "böses" sagen ohne bestraft zu werden? du müsstest es ja wissen... weil des mit wegelagerer hab i ja scho oben erwähnt dass es in Dland mal einen fall geben hat wo der angeklagte freigsprochen wurde.... übrigens find i des gut dass i jetzt die infos glei aus erster hand hab i wie des alles gemacht wird.... Zitieren
grundi Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Schau, es kommt immer drauf an, wie Du es sagst. Wenn man jedesmal schon anzeigen würd, wenn einer Kiwara sagt, würd ich mit schreiben nicht mehr fertig. Es ist halt immer Ermessenssache. Einer verträgt mehr, einer weniger, machmal is man schon sehr gereitzt, dann is es vielleicht auch gscheiter wenn das Gegenüber nicht all zu goschert ist. Im Allgemeinen kann man nur sagen, wenn man sich selbst dadurch beleidigt fühlen würden, sollt mans nicht sagen, so einfach is es. Hinter der Uniform ist auch nur ein Mensch, und nur weil man die Uniform anzieht, zieht man sein Privatleben und die möglichen Probleme die man hat nicht mit aus. Natürlich versuch man, sich dadurch nicht beeinflussen zu lassen, aber das funktioniert halt auch nicht immer. Ich halts halt immer so, wie einer in den Wald reinschreit, so kommt´s zurück und wenn einer das nich kapiert und immer lauter reinschreit, wird´s irgendwann immer lauter zurückkommen. Drum sollt man auf das was man in Zeitungen liest nicht allzuernst nehmen. Die Vorgeschichte kennt man meistens nicht. Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Tschuldige, ich glaub ich hab grad an meinem Beitrag geschrieben, als Deiner online gegegangen ist. Auch wollte ich keineswegs auf Dich einhacken, wenn es so rübergekommen ist, tut es mir leid. Ich rittere in Wiener Neustadt, also die Chance dass Du von mir belagert wirs is wahrscheinlich eh eher gering, vor allem, weil es bei uns derzeit eh so stressig ist, dass man eh zu keiner Verkehrsüberwachung mehr kommt. (obwohl ich sagen muss, dass mir das gar nyx macht, dieser Teil meines Jobs is mir eh eher unsympathisch ) nana, passt schon! wir (auch ich - *selbstkritisch_blick* ) wollen hier ja korrekt miteinander umgehen und auch akzeptieren, dass es andere meinungen gibt, sogar, dass andere mal recht haben... uih, WN, da fahr ich oft vorbei am weg richtung süden! werd mich in zukunft (noch besser) bemühen, ein braver bürger zu sein! die beschränkungen in den ortschaften, vor allem in wohnstraßen sind absolut einsehbar, gar keine frage. es ist nur allzu oft der fall, dass man sich denkt "was soll der sch.... 80er/100er/... schon wieder", beachtet eine beschränkung aus dem grund nicht und wenn man dass oft tut, tut man es auch bei denen, die berechtigt/gut/sinnvoll sind... ich meine halt, dass unsere straßen und autos viel mehr zulassen, als erlaubt ist, sowas stresst, nervt und lenkt ab. bei 160 fahr ich viel konzentrierter als bei 130 oder einem blöden 100er auf einer breiten, geraden langen autobahn... abzocke meinte ich - ich denke, da wirst mir aus der praxis recht geben - dass ein einspruch gegen eine anonymverfügung ode rstrafverfügung so kompliziert, teuer, umständlich und chancenlos ist, dass man es gar nicht macht. daher: "sinvolle" beschränkungen (manche, aber nicht alle sind es ja eh schon!), harte, zentral geregelte strafen und dann kompromisslose strafverfolgung; so ist mein bild einer sinnvollen, und dem ziel der verkehrssicherheit gerecht werdenden überwachung. Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 Schau, es kommt immer drauf an, wie Du es sagst. Wenn man jedesmal schon anzeigen würd, wenn einer Kiwara sagt, würd ich mit schreiben nicht mehr fertig. mhm... also wenn man a kleines späßchen reißt... und nett im ton is und so... dann bekommst a späßchen retour... i hab jetzt noch nie das vergnügen kappt dass i persönlich irgendwie irgendwas mit einem polizisten zu tun kappt hab... Deswegen wollt i wissen wie weit man gehen kann... ohne dass es a beleidigung is... WEil ned dass i spaßhalber sag: "Jetzt hat sich das warten für euch wenigstens ausgezahlt" dass i dann glei beamtenbeleidigung hängen hab... Zitieren
grundi Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Naja, jeder Einspruch wird von einem Strafreferenten bearbeitet und vom Beamten, der die Anzeige erstattet hat, muss eine Stellungnahmen geschrieben werden. Wenns jetzt einfach jeder aus Prinzip einen Einspurch macht, kommen wir von den Schreibtischen nicht mehr weg. Es ja auch da so, normalerweise zeigt keiner jemanden ohne Grund an, allerdings ist es dann so, dass manche einfach aus Prinzip immer einen Einspruch machen. Du glaubst gar nicht was wir alles erleben. Einfach die Logik dahinter: was hab ich davon wenn ich jemanden wegen Schnellfahrens anzeige, obwohl alles gepasst hat? Nur ist es halt immer wieder so, in letzter Zeit wirds leider immer häufiger, dass die Leute keinerlei Einsicht zeigen und sich ungerecht behandelt fühlen. Der Klassiker schlechthin ist sowiese: Mich haltets auf, und der da fahrt ja auch zu schnell Oder: Ihr tuts da die Unschuldigen Leut strafen und in Wien sind die ganzen Drogendealer . oder: Micht haltets auf und die.........tun dieses und jenes was soll man bei solchen Leuten argumentieren? Zitieren
grundi Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 mhm... also wenn man a kleines späßchen reißt... und nett im ton is und so... dann bekommst a späßchen retour... i hab jetzt noch nie das vergnügen kappt dass i persönlich irgendwie irgendwas mit einem polizisten zu tun kappt hab... Deswegen wollt i wissen wie weit man gehen kann... ohne dass es a beleidigung is... WEil ned dass i spaßhalber sag: "Jetzt hat sich das warten für euch wenigstens ausgezahlt" dass i dann glei beamtenbeleidigung hängen hab... Naja, es kommt halt auf die Situation auch an. Wenn einer schon a bissl angfressen schaut, sollt man vielleicht keine Scherz mehr machen. Es sind nicht alle Menschen gleich und es gibt halt auch sehr viele humorlose Menschen in jedem Job. Aber ich denk soviel Menschenkenntnis sollt jeder habe, dass er weiß, wann man Spass machen kann und wann man lieber ernst sein sollt. Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 Oder: Ihr tuts da die Unschuldigen Leut strafen und in Wien sind die ganzen Drogendealer . der spruch is echt anstrengend... hab i a scho von vielen gehört, nur halt statt den dealern sind andere kriminelle Branchen genannt worden.... Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 muss ich mit einem Polizisten per Sie sein? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 ... hätten wir "nachvollziehbare" und nicht derart sinnlos-schwule beschränkungen, einheitlich geregelte und "normal" bekämpfbare strafen, die auch noch angemessen hart/hoch sind, wären wir bürger ein ärgernis los ... eh klar... - es sind nur die gesetze schuld, dass der österreicher der dümmste autofahrer europas ist... CU, HAL9000 Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Naja, jeder Einspruch wird von einem Strafreferenten bearbeitet und vom Beamten, der die Anzeige erstattet hat, muss eine Stellungnahmen geschrieben werden. Wenns jetzt einfach jeder aus Prinzip einen Einspurch macht, kommen wir von den Schreibtischen nicht mehr weg. Es ja auch da so, normalerweise zeigt keiner jemanden ohne Grund an, allerdings ist es dann so, dass manche einfach aus Prinzip immer einen Einspruch machen. Du glaubst gar nicht was wir alles erleben. [/Quote] sicher - die möglichkeiten, hier einprüche zu erheben sind aufgrund des aufwandes und der kosten für den bestraften so nutzlos, dass ich sie einfach für vorgeschobene, geheuchelte rechtsstaatlichkeit halte, um den internationalen konventionen (MRK, ...) pseudogerecht zu werden. vielleicht bräuchte wir nicht (ich sag jetzt hausnummern) 10.000 anonmye und 100 einsprüche bei nach meiner def. sinnlosen beschränkungen, sondern 100 echt angebrachte, grobe strafen. das war mein ansatz. Einfach die Logik dahinter: was hab ich davon wenn ich jemanden wegen Schnellfahrens anzeige, obwohl alles gepasst hat? Nur ist es halt immer wieder so, in letzter Zeit wirds leider immer häufiger, dass die Leute keinerlei Einsicht zeigen und sich ungerecht behandelt fühlen. [/Quote] das sind natürlich die klassiker und ich bewundere euch oft genug dafür, da nicht mal auszuzucken; natürlich sind immer alle anderen noch böser und noch schuldiger, das ist keine frage! Der Klassiker schlechthin ist sowiese: Mich haltets auf, und der da fahrt ja auch zu schnell Oder: Ihr tuts da die Unschuldigen Leut strafen und in Wien sind die ganzen Drogendealer . oder: Micht haltets auf und die.........tun dieses und jenes was soll man bei solchen Leuten argumentieren? tja, soweit ich mich da trübe an verwaltungsrecht erinnere, gibt es keinen anspruch auf gleichbehandlung im unrecht, nömm!?! Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 muss ich mit einem Polizisten per Sie sein? Jope, sicherlich angebracht, hab ich schon oft genug erlabt, ist auch korrekter so; aber er mit dir auch! Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 eh klar... - es sind nur die gesetze schuld, dass der österreicher der dümmste autofahrer europas ist... CU, HAL9000 tut leid, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie du auf diese ansicht kommst... Zitieren
stetre76 Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 1) ich hab nicht gesagt oder mcit "abzocke" gemient, dass die strafen an sich hoch sind, die sind in anderen ländern viel höher - aber in diesen ländern (und gewisse banaenrepubliken ausgenommen) sind die strafen auch genau geregelt und nicht in der willkür der exekutivorgane, weder in der wahrnehmung de straftat noch in der höhe der strafe. ich bezieh mich jetzt absichtlich nur auf dieses eine Kommentar - und nicht auf die gesamte Diskussion... aber fahr mal nach Ungarn, Italien, Slovenien, Kroatien,....so ziemlich jedes x-beliebige Land und du wirst sehr schnell merken, dass es sehr wohl, wenn auch unter keinen Umständen "offiziell" eine Unterscheidung zw. zb Touristen und Einheimischen, und sogar regionalen ZUgehörigkeiten gibt... Beispiel: fahr in Budapest mit einer österr. Nummer so, wie die normalen (ich red jetzt gar ned von den Taxis) Ungarn fahren - bist bald viel Geld los und mit Pech ned nur den Führerschein... Zitieren
grundi Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 muss ich mit einem Polizisten per Sie sein? Nun, wieder, jeder ist unterschiedlich und es kommt auf die Situation an. In der Bank oder im Büro, oder im Allgemeinen bei Leuten mit denen Du beruflich zu tun hast und die Du nicht kennst (wenns halt nicht grad Kinder sind) bist nehm ich an grundsätzlich auch immer per sie. Wenn sich dann das Gespräch entsprechend entwickelt.... Aber ich denk einfach generell ist es gscheiter per sie zu bleiben. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 tut leid, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie du auf diese ansicht kommst... aktuelle unfallstatistiken... (i geh jetzt biken und hoffe, von keinem "freie-fahrt-für-freie-bürger-verfechtert" umgeschoben zu werden... ) CU, HAL9000 Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 aktuelle unfallstatistiken... (i geh jetzt biken und hoffe, von keinem "freie-fahrt-für-freie-bürger-verfechtert" umgeschoben zu werden... ) CU, HAL9000 danke, damit hat du ja indirekt und unwissen bestätigt, was du mir unterstellst zu meinen - die deutschen haebn keine 130er und weniger unfälle? und keine angst - ich werd dich nie umschieben! Zitieren
grundi Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Jope, sicherlich angebracht, hab ich schon oft genug erlabt, ist auch korrekter so; aber er mit dir auch! Grundsätzlich bleibt man per sie, einfach weil es die Distanz wahrt und man viel sachlicher bleibt. Bei einem schwerstalkoholisierten oder einem aus dem entsprechende Milieu wirst wahrscheinlich mit der höflich korrekten Form nicht viel erreichen (sind Erfahrungswerte) da musst man halt schnell umschalten können. Ich find immer wieder lustig, wenn sich schwerst blunzierte bemühen einem zu Siezen und vermischen´s dann mit Du und das obligatorische "Herr Polizist oder Herr Beamter" Und meistens bemühen sie sich extra ja nicht besoffen zu wirken, da muss man sich manchmal wirklich das Lachen verkneifen. Zitieren
queicheng Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 ich bezieh mich jetzt absichtlich nur auf dieses eine Kommentar - und nicht auf die gesamte Diskussion... aber fahr mal nach Ungarn, Italien, Slovenien, Kroatien,....so ziemlich jedes x-beliebige Land und du wirst sehr schnell merken, dass es sehr wohl, wenn auch unter keinen Umständen "offiziell" eine Unterscheidung zw. zb Touristen und Einheimischen, und sogar regionalen ZUgehörigkeiten gibt... Beispiel: fahr in Budapest mit einer österr. Nummer so, wie die normalen (ich red jetzt gar ned von den Taxis) Ungarn fahren - bist bald viel Geld los und mit Pech ned nur den Führerschein... du hast damit sicherlich völlig recht! will ich nie bestreiten. hab ich auch mit meinen kommentaren nicht gemacht...alles was ich sagen wollte - tut leid, hab das in meinem studium gelernt, so zu denken, ist: nur weil es wo anders noch schlechter ist, ist es bei uns noch lange ncioht gut oder optimal. Zitieren
NoStyle Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 tu ich nicht...denn es sind nicht manche, sondern viele beschränkungen nicht nachvollziehbar! und deswegen nimmt's auch keiner ernst, hält sich keiner dran ("moralisch zu recht, rechtlich zu unrecht...") - ergebnis: die wenigen beschränkungen , die "gscheit" sind, nimmt auch keiner ernst und es passieren erst recht unfälle. dem nicht genug, gibt es oben drüber noch dieses system der abstrafung: hätten wir "nachvollziehbare" und nicht derart sinnlos-schwule beschränkungen, einheitlich geregelte und "normal" bekämpfbare strafen, die auch noch angemessen hart/hoch sind, wären wir bürger ein ärgernis los und das ziel, den verkehr sicherer zu machen, würden wir zumindest besser als jetzt erreichen - siehe Belgien! naja - aber als braver bürger unseres schönen staates musst dich halt an die gesetze und in dienem fall auch an die gebote halten... wenn dus nicht tust, is es erstens deine sache und zweitens dein geld! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 ... die deutschen haebn keine 130er und weniger unfälle? ... keine angst... - die sind mit knappem abstand die zweitdümmsten... und hirnlos fahren kannst auch mit 30, das hat nix mit tempolimit auf der autobahn zu tun... a propos... - beim heimfahren hatte ich wieder so einen volldillo. ich biege von der linzerstraße links in die rottstraße, gebe korrekt handzeichen, warte a bissl, schau über die schulter und fahre dann in die fahrbahnmitte, damit ich abbiegen kann. hinter mir ein penisprothesenträger (aufgemotzert a6), der dann an mir mit aufheulendem motor vorbeigefahren ist und mich angehupt hat. ich habe ihn doch glatt ca. 2 sekunden aufgehalten... - die er dann weniger lang an der ampel zur ameisgasse gestanden ist... diese gelegenheit habe ich dann auch genutzt, ihm meine meinung über sein verhalten dazulegen (das habe ich aber nicht so vornehm gemacht, wie ich es da jetzt schreibe ). ich war einfach nur da... - da hat schon gereicht, um seinen unmut zu erregen, obwohl ich mich völlig korrekt verhalten habe. das ist es was ich mit "dümmster autofahrer" meine... - das ist einfach nur hirnlos... CU, HAL9000 Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Juli 2005 Geschrieben 28. Juli 2005 Grundsätzlich bleibt man per sie, einfach weil es die Distanz wahrt und man viel sachlicher bleibt. Bei einem schwerstalkoholisierten oder einem aus dem entsprechende Milieu wirst wahrscheinlich mit der höflich korrekten Form nicht viel erreichen (sind Erfahrungswerte) da musst man halt schnell umschalten können. Ich find immer wieder lustig, wenn sich schwerst blunzierte bemühen einem zu Siezen und vermischen´s dann mit Du und das obligatorische "Herr Polizist oder Herr Beamter" Und meistens bemühen sie sich extra ja nicht besoffen zu wirken, da muss man sich manchmal wirklich das Lachen verkneifen. ...ich hoffe doch stark, dass du "herr beamter" mit mir als temposünder nie gleichzeitig einen schwerstalkoholisierten gegenüber haben wirst, kam noch nie vorbei mir und wird nie vorkommen, nicht mal leichtst-alkoholisiert. aber (blöder) schmäh zu einem ersnten thema beiseite: da hast du sicher erfahrungen und weißt im lauf der karriere langsam, wen man distanziert und wen amikal anspricht. so wie du sagtest - wie man in den wald ruft... Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Juli 2005 Geschrieben 28. Juli 2005 naja - aber als braver bürger unseres schönen staates musst dich halt an die gesetze und in dienem fall auch an die gebote halten... wenn dus nicht tust, is es erstens deine sache und zweitens dein geld! du hat völlig recht - solange eine "regel" (sei es gesetz oder anderes) gültig ist, hat man sich daran zu halten. dennoch ist es erlaubt, sich über die sinnhaftigkeit der regel, an die man sich hält, gedanken zu machen, dennoch ist es erlaubt, diese regel in frage zu stellen und dennoch ist es meine ich erst recht erlaubt, wenn die tatsächliche tägliche praxis zeigt (so nehme ich es war), dass das heere ziel dieser regeln (nämlich verkehrssicherheit) nicht erreicht wird; und glaub mir: ich hoffe, dass ich mit dieser einschätzung falsch liege! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.