Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo ! Ich heisse ziegi und wohne im moment in England, tut mir leid wenn mein deutsch nicht so gut ist :rolleyes: Naechstes jahr werde ich in oesterriech wohnen, weiss nicht genau wo aber ich habe familie in kaernten. Also, ich moechte ein neues rahmen kaufen dass alles in den bergen machen kann, bergauf, bergab, drop offs usw. Ich bin nicht gut mit deutsche marke aber ich habe der Nicolai Helius FR und der Rotwild Freecross oder Freeride gesehen.

 

Was empfehlen sie ? Nicolai, Rotwild oder etwas anders ?

 

Ich kann Nicolai hier in England kaufen aber habe kein problem nach oesterreich oder deutschland fahren fur den richtigen rad !

 

vielen dank

 

ziegi :toll:

Geschrieben
Hallo ! Ich heisse ziegi und wohne im moment in England, tut mir leid wenn mein deutsch nicht so gut ist :rolleyes:

 

Hallo Ziegi!

 

Leider kenn ich mich bei MTB's nicht so aus aber eins weiss ich:

 

Dein Deutsch ist um einiges besser als das von manchen Österreichern! :toll:

 

Viel Spass im Bikeboard!

Geschrieben

Vergleiche vor allem mal die Preise.

In Deutschland ists meistens viel billiger als in Österreich - wie es in England damit aussieht, weiß ich nicht - aber auf jeden Fall vorher vergleichen!

Geschrieben
Hallo Ziegi!

 

Leider kenn ich mich bei MTB's nicht so aus aber eins weiss ich:

 

Dein Deutsch ist um einiges besser als das von manchen Österreichern! :toll:

 

Viel Spass im Bikeboard!

 

und ziegi's deutsch ist auch besser als das englisch so manchen österreichers :bounce:

Geschrieben

viellen dank :D Vielleicht muss ich manchmal auf Englisch schreiben und wir konnen alle etwas neues lernen !

 

Also, welches Rahmen ? Zeit habe ich aber welche sind die beste Marken, besonders fur qualitat and warranty. Ich bemerke das Nicolai 5 Jahre warranty haben, auch fur Rennen ! Das ist etwas anders. Der Rotwild sieht sehr schoen aus aber ich kenne nicht viel von der Marke.

 

Was uber Steppenwolf oder Bergwerk ? Etwas da fur mich ?

 

Komm, helfen sie bitte ein Madchen mit keiner Ahnung ;)

 

(habe deutscher vater, oesterreiscishe mutter)

Geschrieben
viellen dank :D Vielleicht muss ich manchmal auf Englisch schreiben und wir konnen alle etwas neues lernen !

 

Also, welches Rahmen ? Zeit habe ich aber welche sind die beste Marken, besonders fur qualitat and warranty. Ich bemerke das Nicolai 5 Jahre warranty haben, auch fur Rennen ! Das ist etwas anders. Der Rotwild sieht sehr schoen aus aber ich kenne nicht viel von der Marke.

 

Was uber Steppenwolf oder Bergwerk ? Etwas da fur mich ?

 

Komm, helfen sie bitte ein Madchen mit keiner Ahnung ;)

 

(habe deutscher vater, oesterreiscishe mutter)

 

gemach, gemach. so schnö schiassn die preissn ned :D

das wird ein wenig dauern, bis du das verstehst ;)

 

ich kann dir nicht viel weiterhelfen, außer dass ich gehört habe, dass die firma bergwerk zugesperrt hat. da wirst du also keinen rahmen mehr bekommen können.

Geschrieben
ich hab ja auch keine ahnung (vorallem hab ich keine ahnung ĂŒber die garantiebestimmungen der einzelnen hersteller), aber warum muss es ein deutscher od österreichischer rahmen sein? :confused:

 

Stimmt, die Italiener bauen auch feine MTB Rahmen :D (Cinelli z. B.), kenn allerdings nur die Hardtails. Seit heuer haben die sogar ein Enduro oder einen Freerider im Programm. Wie die QualitĂ€t bei denen ist weiß ich leider nicht, beim meinem Lucille Rahmen ist die Verarbeitung ein Wahnsinn.

Ich kenn mich mit den Hardcore-Dingern zu wenig aus, aber ich denk mal Kraftstoff ist sicher nicht schlecht und vor allem recht gĂŒnstig. Ich glaub der Flex hier im Forum hat einen Freerider von denen.

 

Achja und beim Matthias hier im Forum kannst nachfragen, der verkauft Kraftstoff-Bikes.

Geschrieben

Von Italienern wĂŒrde ich abraten.

 

Mein "Schwager in Spe" fÀhrt ein Sintesi Python (Homepage Sintesi )

 

Das Bike wĂ€r ja noch ganz in Ordnung, Geometrie is mittelmĂ€ĂŸig, aber die QualitĂ€t is echt bobsch.

Die Lager sind schon das zweite Mal hin, die Gelenke schon ausgeschlagen - und dabei fÀhrt er eher XC als Freeride...

 

Und das Schlimmste ist der Support - es gibt nĂ€mlich keinen. Aus Italien wird nicht geantwortet, die paar HĂ€ndler, die das fĂŒhren, bekommen auch keine Antwort. Wenn doch - Lieferzeit 3-4 Wochen.

Geschrieben

@Ziegi: ich frage mich auch warum du einen deutschen Rahmen haben möchtest. Naja, obwohl das Helius FR ist schon ein sehr guter Rahmen :) .

Gefallen dir die englischen Firmen nicht? So ein Orange oder Muddy Fox wÀre ja auch was feines. Von Orange z.B. der Patriot 66 Rahmen - mit LuftdÀmpfer ist der auch halbwegs leicht.

Und wenn du dann mit deinem Orange nach KĂ€rnten kommst, kann ich das Bike endlich mal Probe fahren :D .

Geschrieben

Hallo zec !

 

Ich habe im moment Ellsworth Id und es ist gut aber ich moechte etwas kaufen dass uberall in oesterreich und deutschland verfuegbar ist so dass ich kein probleme mit Haendler haben. Ich habe auch Freunden die Probleme mit dem Id Rahmen gehabt haben. Ich will ein rictiger stabilen Rahmen haben so dass ich alles machen kann ohne Sorgen.

 

Orange hat viel geaendert und sind guter stabilier Rahmen aber die form mag ich nicht. :rolleyes: typische frau, oder ?

 

Ich will kein Specialized, Giant, Trek, Kona, Scott, Cannonadale, Gary Fisher usw haben, ich moechte etwas anders. Der Helius FR ist im moment mein lieblings Rahmen aber der Rotwild 0.2 oder 0.6 mag ich auch und die sind teurerer !

 

Meine Familie wohnt in Spittal an der Drau, ist das weit von ihnen ? Ich war gerade fuer 2 wochen im Dachstein gebirge, herrlich. Ich kenne auch die Salzburgerland besonders Kaprun/Zell am see.

 

ziegi :D

Geschrieben

Oha, ein ID - sehr schöner Rahmen :love: . Aber mich wunderst wirklich wie einem die Rahmenform von Orange nicht gefallen kann :) . Naja, zum GlĂŒck gibts ja verschiedene GeschmĂ€cker.

Von den Rahmen die dir bisher gefallen, wĂŒrde ich das Nicolai Helius nehmen. Aus dem ganz einfachen Grund - es gefĂ€llt mir besser und man kann die SattelstĂŒtze komplett versenken. Das mit einer weit verĂ€nderbaren SattelstĂŒtze ist glaube ich ein sehr wichtiges Argument bei einem Bike dass bergauf und bergab eine gute Figur machen soll. Die Rotwild-Rahmen sind zwar ein bisschen leichter, dafĂŒr ist das Nicolai aber einfach stabil und du kannst dir auch noch eine feine Lackierung aussuchen.

In Spittal an der Drau hatte ich mal Verwandte, jetzt nicht mehr. Dieser Ort ist von mir ca. 45-50km entfernt.

Geschrieben

und was fahren sie denn Zec ? Ein Orange ?

 

Danke fuer dein Bemerkungen uber dem Helius, ich habe gerade ein test von Bike magazin downloaded und da steht ein paar mehr Rahemen fuer meinueberlegung.

 

Fusion Whiplash

Ghost FR

Elan Able One

Proceed Flapjack FST

Votec V8

 

Habe gar keine Idee uber diese Fahrraeder, und sie ?

 

danke ziegi :U:

Geschrieben

Hi Ziegi!

 

Darf ich kurz etwas anmerken?

"Sie" ist im Deutschen ja die höfliche Anrede. Im Bikeboard sind wir alle per "Du", da wir ja alle Gleichgesinnte sind und hier unter Freunden sind. :wink:

 

Ich fahre einen Cyclecraft Floater (hier die Homepage ), ist ein etwas exotischer Rahmen, der in Österreich so gut wie nicht gefahren wird.

Ich kann ihn aber sehr empfehlen, bin super zufrieden damit. Die Geometrie ist - meiner Meinung nach - so ausgezeichnet, dass man das Bike sogar mit einem billigen DÀmpfer fahren könnte.

 

Sehr viel halte ich auch von den Freeride-Modellen von Bergwerk (hier der Link ).

Der "Pfadfinder" ist sehr fein abgestimmt - super Enduro-Rahmen,

der "Faunus FR" ist dann eher fĂŒr wildere Sachen ausgelegt.

Geschrieben
Darf ich kurz etwas anmerken?

"Sie" ist im Deutschen ja die höfliche Anrede. Im Bikeboard sind wir alle per "Du", da wir ja alle Gleichgesinnte sind und hier unter Freunden sind. :wink:

 

:) Genau das wollte ich auch gerade anmerken.

 

@ziegi: Ich selber fahre ein altes Specialized Enduro, ein All Mountain-Bike, Àhnlich deinem ID.

Von den Rahmen die du jetzt noch gefunden hast, wĂ€re wohl keiner eine schlechte Wahl. Meiner Meinung nach kann man mit jedem dieser Rahmen einen tourentauglichen Frerider aufbauen. Du musst aber wissen, dass diese Bikes (auch das Helius FR) auch bei leichtem Aufbau noch schwerer als das ID sein werden. DafĂŒr sind sie halt stabiler und das bergab fahren macht mehr Spaß.

Welche Komponenten hast du eigentlich an deinem ID?

Geschrieben

Hallo Freunden ;)

 

Zec, mein hat hat den folgenden Komponenten : (weiss nicht die deutsche namen !)

 

voll xtr ausser Raeder

Mavic crossmax XL reader

Fox Talas forks

Manitou 4 way air shock

Chris King Headset

Thomson seatpost

Race face deus stem

Easton carbon CNT DH bars

Magura Louise FR bremsen

Conti Vertical Pro tyres

 

ich weiss dass der Helius FR etwas schwerer als mein ID ist aber das ist fuer mich nicht so wichtig. Solange dass ich den ganzen Tag fahren kann bergauf bergab mit ein paar drop offs werde ich gluecklich sein. In 6 wochen fahre ich nach Colorado/Utah und da will ich nicht dass mein Rad etwas nicht machen kann. Ich glaube mein Deutsch ist vielleicht nicht gut genug dass du genau was ich meine weisst, oder ?

 

Hast du auch ein hardtail ? Ich fahre ein Titus titan, der ich ganz billig von einem Reicher Amerikaner gekauft habe. Es ist prima aber nicht passend (richtiges wort ?) fuer alles.

 

Also was weisst du uber http://www.hibike.de ? Gutes online Geschaeft ? Ich habe da der Helius fuer 1699 euro gesehen.

 

Tschuss :wink:

 

ziegi

Geschrieben

Mach dir keine Sorgen wegen deinem Deutsch, ich habe verstanden was du meinst - du willst ein Bike dass einfach alles mitmacht und dabei möglichst wenig Stress verursacht :) .

Hardtail hab ich selber keines, kann mir aber denken dass dein Titus nicht umbedingt zu deinem Fahrstil passt.

Also den hibike Online-Shop kenne ich nicht, aber das Angebot fĂŒr den Helius-Rahmen ist OK. Was ist denn fĂŒr ein DĂ€mpfer dabei?

Geschrieben
Dampfer ist DNM ST8RC oder Fox Vanilla 200. Aber ich glaube es wurde vielleicht besser mit Fox DHX 4.0 oder 5.0.

 

Da hast du wohl Recht. Aber der DNM ist ja, rein von den Verstellmöglichkeiten her, auch nicht so ein schlechter DÀmpfer. Was wÀre denn eigentlich mit einem LuftdÀmpfer? Da ersparst du dir einiges an Gewicht.

Geschrieben

Frag einmal nach wegen der Lieferzeit fĂŒr den Rahmen in deiner GrĂ¶ĂŸe ...... ob sich das in 6 wochen ausgeht ist die Frage.

 

 

Ich habe im FrĂŒhjahr mit dem Gedanken gespielt ein Helius FR zu kaufen und hĂ€tte recht sehr lange warten mĂŒssen.

 

 

hast du schon einmal an ein Banshee Chaprarall gedacht ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...