Quellekatalog Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Hallo, bin am Samstag längere Zeit (45 von 57 km) im Regen gefahren. Nicht meine erste Regenfahrt heuer Gestern musste ich dann leider feststellen, dass ich zwar bei meinem Sram X.9 Schaltwerk auf ein größeres Ritzel schalten kann, doch leider nicht mehr auf ein keineres. Wenn ich auf ein kleineres Schalten möchte, dann bewegt sich nur der Zug und das Schaltwerk überhaupt nicht. Ich habe dann das Schaltwerk leicht mit der Hand bewegt und da ging es kurz wieder, allerdings nicht wenn ich nachdem ich auf das größte Ritzel geschaltet habe und danach wieder auf ein kleineres wechseln will. Nach einer Behandlung mit Neoval, half nicht wirklich, werde ich jetzt mal einen rostlösenden Spray verwenden und sehen ob es nun wieder funktioniert. Frage: Ist euch so etwas auch schon passiert? Wenn ja, mit welchem Schaltwerk? (beim Shimano XT ist mir dies nie passiert!) Zitieren
Matthias Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Schaltbouwden und -züge tauschen, dann wird's mit hoher Wk wieder funktionieren! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 Schaltbouwden und -züge tauschen, dann wird's mit hoher Wk wieder funktionieren! Glaube ich weniger, da sich ja die Züge bewegen. Es bewegt sich "nur" das Schaltwerk nicht! Außerdem bin ich mit meinem alten Bike (XT-Schaltwerk) auch deutlich öfter im Regen und Schlamm gefahren ohne das ich diese Probleme hatte. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 *nachobenschieb* Frage: Ist euch so etwas auch schon passiert? Wenn ja, mit welchem Schaltwerk? (beim Shimano XT ist mir dies nie passiert!) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Bewegt sich wirklich der ganze Zug? Ich würde auf die neuralgische Umlenkung direkt am Schaltwerk schauen. Einfache Vorgangsweise: Aufs kleinste Ritzel schalten, HR ausbauen, mit der Hand das Schaltwerk bewegen. Dann merkt man gleich, wos reibt. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 Wie gesagt, es hat sich der Zug bewegt und das Schaltwerk nicht. Wenn man das Schaltwerk bewegt hat, konnte man aufs kleinste Ritzel runterschalten und danach wieder aufs größte Ritzel raufschalten, allderdings dann wieder nicht mehr runter. Habe jetzt das Schaltwerk an ein paar Stellen mit Rex-Stray (rostlösend) besprüht und siehe da es funktioniert wieder. Trotzdem würde mich noch interessieren ob euch so etwas auch schon passiert ist und wenn ja, mit welchem Schaltwerk? (beim Shimano XT ist mir dies nie passiert!) Zitieren
Bikedevil Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Trotzdem würde mich noch interessieren ob euch so etwas auch schon passiert ist und wenn ja, mit welchem Schaltwerk? (beim Shimano XT ist mir dies nie passiert!) ich hab eine sram xo gripshift mit xo schaltwerk. früher war ich begeistert aber in letzter zeit machts nur mehr macken. das blöde bei dem sram klumpert ist das man überhaupt nix am schaltwerk gscheit einstelln kann. die gripshift dreht trotz neuer züge auch schon wieder von mal zu mal schwerer. ich hab genug, sram klumpert bye bye und willkommen shimano xtr mir rapidfire hebeln Zitieren
Daniel Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Hallo! Ich hatte im letzten Jahr mit meinem X.9 Schaltwerk das selbe Problem! Ich habs dann ebenfalls ordentlich eingesprüht, dann hats wieder funktioniert und keine Probleme mehr gemacht! Schöne Grüße, Daniel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.