georgyj Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 Hat schon jemand von Euch den VRO Lenker mit 12° Winkelung gefahren? Welche Vor - oder Nachteile sind zu erwarten? Muß ich mit diesem Lenker einen längeren Vorbau verwenden??? Zitieren
zec Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 Um welchen Syntace-Lenker würds denn genau gehen? Wenn echt einen VRO meinst dann brauchst ja auch den passenden Vorbau dazu. Und wenn den hast kannst die Länge des Vorbaues eh nach Belieben verstellen. Zitieren
tofferl Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 syntace VRO gibts ja sowieso nur als set, also verstellbarer vorbau incl. lenker oder? oder versteh i net ganz was du meinst? Zitieren
Komote Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 die teile gibt es einzeln auch (vorbauten extra, schellen extra, lenker extra) der 12° lenker ist natürlich weiter nach hinten gebogen als der 9 grädige. hat einfluß auf die handgelenksstellung, schau einmal deinen jetzigen lenker an wie du mit dem zufrieden bist. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 Habe einen 9° und einen mit 12°. Der 12gradige ist mir lieber, liegt irgendwie schöner in der Hand.... Zitieren
Komote Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 @roadrookie kannst du ca sagen um wieviel mm der 12° lenker weiter nach hinten gekrümmt ist? welchen hast du denn, lowrider oder ein "normales" stangerln Zitieren
georgyj Geschrieben 12. August 2005 Autor Geschrieben 12. August 2005 Sorry, habe nicht gecheckt, dass es sich bei VRO um ein zusammengehöriges System handelt. Spielt aber keine Rolle, da es mir nur um den 12° Lenkwinkel geht, und Syntace solche Lenker auch als "Normalausführung" anbietet. Um meine Frage etwas präziser zu stellen: Ist ein 12° Modell nur die Familienausführung von einem echten Racelenker, oder ein voll taugliches Werkzeug mit zusätzlichem Komfortfaktor? Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 Ich stelle mal ein Bild ein, vielleicht kann man sich das so besser vorstellen... Syntace VRO (M) mit 12 Grad LG Zitieren
proud6 Geschrieben 13. August 2005 Geschrieben 13. August 2005 Absolut verschärft find ich ja die roten Züge! Is der Lenker nicht ein bisserl zu weit nach oben gedreht? Vielleicht täuscht aber auch die Optik auf dem Ausschnitt. Ich fahr übrigens den 9° VRO Lenker ungekürzt. Reicht mir vollkommen, obwohl ich auch nicht grad extrem breite Schultern hab. Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 Absolut verschärft find ich ja die roten Züge! Is der Lenker nicht ein bisserl zu weit nach oben gedreht? Vielleicht täuscht aber auch die Optik auf dem Ausschnitt. Ich fahr übrigens den 9° VRO Lenker ungekürzt. Reicht mir vollkommen, obwohl ich auch nicht grad extrem breite Schultern hab. Na des passt schon so... Ich sitze recht aufrecht aufm Radl und meine Patschhanderl finden es so optimal. Die Spielerei mit den roten Zügen hat einfach sein müssen. LG Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 @roadrookie kannst du ca sagen um wieviel mm der 12° lenker weiter nach hinten gekrümmt ist? welchen hast du denn, lowrider oder ein "normales" stangerln sorry heut erst gesehen... ca. 1 - 1,5 cm, müßt ich messen lowrider, weil steifer Zitieren
zec Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 Also ich hab einen Syntace VRO Ecoriser mit 12° und 630mm Breite. Montiert hab ich den so, dass der Lenker waagerecht steht (lässt sich schwer beschreiben was ich genau mein). Und wenn ich meinen Vorbau in der kürzesten Position von 55mm stelle, sind die Lenkerenden (Von der Seite aus gesehen) fast auf Höhe der Aheadkappe. Das Handling ist in der Einstellung super. Auch bei langen Straßenfahrten mit dem Vorbau in der längsten Position (105mm) hab ich keinerlei Nachteile feststellen können. Kann den Lenker nur empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.