Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ein MTB (Maverick - Adventure One) in euren Augen vermutlich der grösste Schrott ich bin nicht unzufrieden damit nur ist mir immer schon der Lenker vorne zu tief gewesen.

Habe ihn schon auf den letzten Milimeter herausgezogen aber ich bekomme bei längeren Fahrten immer noch Schulterschmerzen weil ich so gebückt fahre.

 

Habe jetzt noch eine starre Gabel!

Gibt es längere Federgabeln damit ich vorne in die Höhe komme?

Wenn ja worauf muss man dabei achten?

Oder gibt es andere Lösungen ausser neues Rad zulegen?

Geschrieben
... Habe jetzt noch eine starre Gabel!

Gibt es längere Federgabeln damit ich vorne in die Höhe komme?

Wenn ja worauf muss man dabei achten?

Oder gibt es andere Lösungen ausser neues Rad zulegen?

federgabeln bauen in der regel höher als stattgabeln. aufpassen musst halt,

was die veränderung des lenkwinkels betrifft, nicht dass du dir damit einen

chopper baust... ;)

 

eine möglichkeit wäre auch, einen anderen, steileren vorbau zu montieren,

damit kommst du auch in die höhe und die geometrie des rades ändert sich

nicht. sonst fällt mir noch ein rizer-lenker ein (gebogen).

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Dem "herausgezogen" entnehme ich, dass es sich um einen Gabel mit geschraubten Steuersatz (erkennbar an der Kontermutter) mit zölligem Durchmesser handelt.

 

Darum wird der Rahmen so alt sein, dass es nicht leicht möglich sein wird, auf eine Federgabel (zöllige Federgabeln sind heutezutage eine Rarität)umzurüsten. Das Rad wäre aufgrund des veränderten Steuerwinkels unfahrbar.

 

Eine mögliche Lösung wäre, auf einen gekröpften Lenker ("Riserbar") umzurüsten und/oder auf einen steileren Vorbau (Trekkingradmodelle in verschiedenen Dimensionen und Winkeln, auch winkelverstellbare Modelle gibt es).

Geschrieben

die billigste variante ist wohl: einen freeride-lenker einzubauen: die sind nach oben geschwungen ("rise"), da kommst du (soweit ich weiß) bis zu 4.5cm höher. macht ein ganz anderes sitzen am bike.

 

das wusste eh der der hal9000 schon vor mir. leere worte also.

Geschrieben
Dem "herausgezogen" entnehme ich, dass es sich um einen Gabel mit geschraubten Steuersatz (erkennbar an der Kontermutter) mit zölligem Durchmesser handelt.

Hmmm ich habe oben am Vorbau eine Inbusschraube die unten einen Keil im Rohr Verspannt.

Nehme an du meinst das.

Darum wird der Rahmen so alt sein, dass es nicht leicht möglich sein wird, auf eine Federgabel (zöllige Federgabeln sind heutezutage eine Rarität)umzurüsten.

Ist ca. 10Jahre alt!

Ist bei mir immer ein Problem bis ich ein Rad finde das mir auch optisch zusagt sind wieder 10 Jahre vergangen :aerger:

Geschrieben
Hmmm ich habe oben am Vorbau eine Inbusschraube die unten einen Keil im Rohr Verspannt.

Nehme an du meinst das.

 

 

 

Das ist der Zuganker, der den Vorbau im Gabelschaftrohr fixiert. Daraus folgt, dass Du einen geschraubten Steuersatz hast. Die sind heute nur mehr im Trekkingradbereich und bei Billigstradln gebräuchlich.

 

Es gibt aber nach wie vor eine sehr große Auswahl an Vorbauten, wie schon oben erwähnt, auch winkelverstellbare Exemplare. Zusammen mit einem gekröpften Lenker kommst Du damit sicher in eine fahrbare Sitzposition, ohne viel Geld investieren zu müssen.

Geschrieben

Dann werd ich mir mal morgen einen anderen Lenker holen.

Nur blöd weil ich bei meinem Vorbau auch gleich die Griffe runterschneiden muss um den Lenker auszufädeln. :(

 

Danke erstmals für die Tipps falls es noch Ideen gibt nur her damit!

Geschrieben

Nur blöd weil ich bei meinem Vorbau auch gleich die Griffe runterschneiden muss um den Lenker auszufädeln. :(

 

 

 

Das Aufschneiden der Griffe ist nicht notwendig: Mit Geschirrspülmittel geht jeder Griff runter.

 

Auch eine Injektionsspritze mit Wasser funktioniert sehr gut (einfach durch den Griff stechen), mit einem Kompressor (falls vorhanden) gehts am schnellsten.

Geschrieben

Hab ein ähnliches Problem!

Mein MTB CUBE LTD 3 (22 Zoll, Körpergröße 190 cm) mit 80mm Federweg.

Mein Problem beim Bergabfahrn, habe ich immer das Gefühl das mich drüberschmeißt übern Lenker.

Jetzt gibt es meiner Meinung 2 möglich dies zu ändern

1. neue Federgabel mit z.b. 100 oder mehr Federweg

2. neuen Vorbau ich denke VRO von Syntace mit Risserlenker

 

Welche von den zwei Möglichkeiten wäre die besser oder gibt es noch andere Möglichkeiten.

Geschrieben
Mein Problem beim Bergabfahrn, habe ich immer das Gefühl das mich drüberschmeißt übern Lenker.

Jetzt gibt es meiner Meinung 2 möglich dies zu ändern

1. neue Federgabel mit z.b. 100 oder mehr Federweg

2. neuen Vorbau ich denke VRO von Syntace mit Risserlenker

 

Das "Problem" kann aber auch an der Fahrweise/Fahrposition liegen, da würd weder eine neue Gabel noch der VRO was dran ändern.

Geschrieben

179cm

 

Hab mich spaßhalber auf ein 199€ Rad im Baumarkt gesetzt und war entsetzt wie gut mir das gepasst hätte auch wenn alles rundherum Schrott ist was sogar mir als Laie auffallt.

 

Wenn ich nach der Anleitung im Technikteil bezüglich Rahmengrösse gehe passt auch die ziemlich genau aber trotzdem ists ungut.

Eine Möglichkeit wäre natürlich den Sattel tiefer zu stellen aber das ist ja auch wieder total ungut.

 

Nur so zum Vergleich Sattelhöhe zum Lenker:

 

http://mitglied.lycos.de/rcs2000/bike/bike01.jpg

 

Ich hab zwar gesehen das einige ähnlich fahren aber andere haben doch den Lenker wesentlich höher als den Sattel

Geschrieben

Ach was!

Bin gestern damit 30km gefahren!

Nur kann ich mich heute nimmer recht rühren weil mir die Schultern schmerzen.

Schlimmer als meine Notbremsung wo es mich mit meinen allerbesten Stück in den Vorbau geknallt hat kanns schmerzmäßig nicht werden. :f:

 

Max steht nicht aber so ne komische Riffelung sieht man schon die vermutlich für die Klemmung durch die grosse Mutter gedacht ist

Geschrieben
Ach was!

Bin gestern damit 30km gefahren!

Nur kann ich mich heute nimmer recht rühren ....

 

die Überhöhung wär nicht mein Problem, aber der Vorbau scheint mir schon etwas zu weit rausgezogen....

 

GEFÄHRLICH WEIT!! :s: :(

 

die Riffelung könnte auch die max. Auszugslänge des Vorbaus bedeuten....

wie weit steckt der Vorbau noch im Gabelschaft??

 

sei Vorsichtig....besonders bei der "Qualität" des Bikes :eek:

Geschrieben

 

Max steht nicht aber so ne komische Riffelung sieht man schon die vermutlich für die Klemmung durch die grosse Mutter gedacht ist

 

 

Diese "komische Riffelung" soll den maximalen Auszug des Vorbaus kennzeichnen. Die "große Mutter" ist die Kontermutter des Steuerlagers und hat mit dem Vorbau an sich nyx zu tun.

 

Den Fotos entnehme ich, dass das Radl um zwei Nummern zu klein ist, wobei mir der Lenker gar net tief vorkommt.

Geschrieben
Diese "komische Riffelung" soll den maximalen Auszug des Vorbaus kennzeichnen. Die "große Mutter" ist die Kontermutter des Steuerlagers und hat mit dem Vorbau an sich nyx zu tun.

 

Den Fotos entnehme ich, dass das Radl um zwei Nummern zu klein ist, wobei mir der Lenker gar net tief vorkommt.

 

genau das was ich sagen wollte.... :zwinker::toll:

Geschrieben

Ich gebe euch schon recht das es schon gefährlich weit draussen ist wollte nur mal testen ob das dann besser ist.

Fühlt sich zumindest schon besser an als vorher.

 

Das der Rahmen zu klein ist hatte ich auch schon gedacht wenn ich aber nach den Technik-Tipps hier gehe stimmt der Rahmen bzw. ist sogar um 2cm zu gross

 

@Cyrus

Nein, mein Vorbau ist nicht verbogen aber geblutet hats nicht schlecht

Geschrieben
Das "Problem" kann aber auch an der Fahrweise/Fahrposition liegen, da würd weder eine neue Gabel noch der VRO was dran ändern.

 

Versuche es immer so weit wie möglich, das gewicht nach hinten zu verlagern und trotzdem kommt das gefühl auf.

Ansonsten kein Problem, ausser bei extrem steigungen, aber hier ist es ja positiv wenn der Vorbei kleiner ist.

Geschrieben
die Überhöhung wär nicht mein Problem, aber der Vorbau scheint mir schon etwas zu weit rausgezogen....

 

GEFÄHRLICH WEIT!! :s: :(

Habe nochmal nachgesehen!

und tatsächlich etwas entdeckt das mir bisher nicht aufgefallen ist weils doch immer relativ dunkel ist in der Garage!

Ist deutlich zu lesen STOP ca. 1,5cm weit heraussen :mad:

 

Wenn ich noch eine weile im Forum weiterlese kauf ich mir doch besser ein anderes Rad :(

Geschrieben

Also ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall den Vorbau wieder die 1,5cm reinschrauben und dann einen Riser-Lenker ausprobieren. Der bringt schon sehr viel.

 

 

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die z.B. beim Eybl ein passendes Modell lagernd haben, denn wie oben gesagt, kannst du wahrscheinlich ruhig ein Modell mit 45-50mm Höhendifferenz nehmen.

 

Schaut dann ca. so aus:

http://www.bikestore.cc/catalog/images/BigImage/Lenker%20Assault_large.jpg

 

 

denn so einer würd nicht so viel bringen:

http://www.bikestore.cc/catalog/images/BigImage/bar_ea50_r1_c1.gif

 

 

 

Teuer ist es ned wirklich und daher den Versuch allemal wert! Wenn du in deiner Umgebung kein Radlgeschäft hast, kannst auch irgendeinen so wie diesen

http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/59_177/products_id/1429

bestellen

Geschrieben

Das mit dem Lenker werde ich auf jeden Fall noch probieren.

Mal schauen wo ich den hernehme, Beim Eybl bin ich eh immer in der Nähe und den Mountainbiker.at hätte ich gleich ums Eck, der is mir allerdings etwas suspekt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...