Zum Inhalt springen

Sesvenna Hütte - Uinaschlucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grias eich !

Ich habe für nächste Woche eine 2-tägige Tour von Nauders über den Reschenpass - Sesvenna Hütte - Uinsaschlucht geplant. Zurück über Scuol und zum Schluß über den Grünsee.

Hat vielleicht jemand Informationen ob diese Tour aufgrund der Unwetter in dieser Gegend überhaupt machbar ist.

 

Grüße

Harald

Geschrieben

bin das val'duina vor zwei wochen gefahren, allerdings in die andere richtung hoch richtung sesvennahütte. kann dir aber bezügliuch unwetter auch nix sagen, war die woche davor- am besten auf der sesvennahütte anrufen würde ich meinen.

 

grüße

spec

Geschrieben

ich war im juli oben...du rufst am besten auf dr hütte an. sehr nette leute...warum fahrst du die schlucht runter....würde von sur en rauf...ich das bessere erlebnis...

 

jedoch viel spass.. ist das geilste was ich bisher gesehen und erlebt habe...unbedingt am schluchten ausgang bzw. eingang bei der hütte rasten (von sur en ist es der eingang zur schlucht..)...

 

lg

 

http://torbole2005.blogspot.com

 

http://manuel-taverne.magix.net/

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
...warum fahrst du die schlucht runter....würde von sur en rauf...ich das bessere erlebnis...

Hi KLEINrider,

warum von Sur-en zur Sesvennahütte und nichtumgekehrt ?

War am 30.09. auf der Sesvenna, bin aber nicht durch die Schlucht, weil ich nicht von Sur-En zurück nach Burgeis fahren wollte, außerdem wars schon spät und saukalt (5 Grad).

Geschrieben

Also ich fand eigentlich die Richtung Sesvenna nach Sur En runter um einiges besser als anders rum. Abgesehen von der Schluchtstrecke (wo man sowieso schieben muss) ist bergab alles fahrbar, bergauf bin ich mir da nicht so sicher...

 

Wir sind vom Reschenpass über die Plantapatschhütte und dann auf einem traumhaften (aber leider illegalen) Höhenweg zur Sesvennahütte, durch die Uina-Schlucht nach sur En und zurück über Martina nach Nauders.

Insgesamt eine Traumtour!

Geschrieben

@ WoundedKnee:

Burgeis - Plantapatsch - Sesvenna klingt gut, alles fahrbar ?

Weil einige Höhenmeter musste ich von Schlinig zur Sesvennahütte schon schieben (hab aber auch keinen gesehen, der da hinauf gefahren wäre) :f:

Geschrieben

schlagts mich jetzt nicht wegen der Himmelsrichtungen, aber

von Süden (also Italien) her kommend auf die Sesvenna, von dort weiter Richtung N (also Schweiz), Uina runter und weiter runter ins Tal

ist sowas von schöner, besser, leichter, daß eigentlich gar keine Diskussion darüber sein sollte.

Einzig wenn es die gewählte Fahrtroute nicht zulässt, hat die andere Richtung einen Sinn

 

wieso muß man die Schluchtstrecke schieben? Ob ich jetzt im Wald oder in der Schlucht auf einem 30 cm breiten Weg fahre, beide Male sollte es kein Problem darstellen auf dem Weg zu bleiben. Konsequenzen sind in der Schlucht natürlich extremer, aber an den Stellen mit Stufen war doch sowieso ein Glander und der Weg 1 Meter breit. Einzig das kurze Stück, wo der MM damals seine Filmaufnahme gemacht hat, dort bin und würde ich nicht fahren, dort war der Weg zu schmal. Als Veranstalter einer Tour würd ich das Fahren dort aber auch verhindern, und der Lonerider hat das damals auch ausgezeichnet gelöst

Geschrieben

@ elmar: fast alles fahrbar, evtl zwischendurch immer kleine kurze Stückerl zum schieben (je nach Fahrkönnen halt, bei meinem schon)

das letzte stück zur Sesvennahütte runter ist eher zum schieben (viele Wanderer und MTB eigentlich nicht erlaubt...)

grundsätzlich bleibst Du von der Plantapatschhütte bis zur sesvennahütte fast auf gleicher Höhe, traumhafte Ausblicke!

@yellow: ja fahren kann man wahrscheinlich schon, es geht hier wohl eher um das sollen...

dass die Schweizer diese Strecke überhaupt für MTB freigeben ist schon ziemlich beachtlich! und da find ich sollt man sich schon an die Vorgaben halten

 

ein paar Bilder vielleicht?

sesvenna.jpg

sesvenna 2.jpg

uina1.jpg

uina2.jpg

Geschrieben

Ich selbst bin den weg über die uinaschlucht noch net gfahrn. Aber bis zur Sesvennahütte als eintagestour.

Dazu muss man jedoch sage, dass ich nicht von der Schweiz hinaufgefhren bon sondern aus so einem kleinem KAff irgendwo auf Italienischer Seite. Am Anfang hast Asphalt aber dann kommt man zu einem ziehmlich steilem Schotterweg der bei nässe mit dem Bike (bergauf) nur schlecht bis gar net befahrbar. ist.

Ausserdem kann ich dir nur empfehlen warme sachen einzupacken. Ich war im Sommer heuer mitm bike auf der Sesvennahütte und wir hatten gerade mal eiskalte 5°C

Jaja das Wetter im Sommer war beschissen :s:

 

EDIT:\\Also wenn du Schlinig Sesvennahütte fährst dann kanns sein dast das be i nässe teilweise schieben musst. Kommt halt auf dein Fahrkönnen drauf an

Geschrieben
schlagts mich jetzt nicht wegen der Himmelsrichtungen, aber

von Süden (also Italien) her kommend auf die Sesvenna, von dort weiter Richtung N (also Schweiz), Uina runter und weiter runter ins Tal

ist sowas von schöner, besser, leichter, daß eigentlich gar keine Diskussion darüber sein sollte.

Jo, so würd ich das auch fahren. Es gibt ja Leute, die sind diese Tour an einem Tag gefahren und am nächsten Tag von Scuol über S-Charl, Gruschettapass und Taufers wieder zum Ausgangspunkt Burgeis zurück. Für eine Eintagestour relativ heavy (2500 hm, 80 km), aber machbar.
Geschrieben
auf einem traumhaften (aber leider illegalen) Höhenweg zur Sesvennahütte,
wenn der der von 1. Foto (Beitrag weiter unten) ist: hat uns der LoneRider bei der 2. BB3LT auch drübergehetzt. Wirklich bedeutend schöner als unten im Tal entlang :toll:

und so schön ausgesetzt.

 

Leider (was Wunder) hauptsächlich bergauf führend. Wer die Tour in Gegenrichtung fährt, sollte eigentlich diesen Weg nutzen (anstatt den breiten, mit Wanderern vollgestopften Forstweg im Tal)

Geschrieben

@yellow

aber viel höhenmeter macht man auf diesem weg nicht - zumindestens ist er mir seeeehr flach vorgekommen.

 

und die schlucht kann man eigentlich schon komplett durchfahren ..... ausser man wird im tunnel geblitzdingst.

Geschrieben
@yellow

aber viel höhenmeter macht man auf diesem weg nicht - zumindestens ist er mir seeeehr flach vorgekommen.

Irrtum...es ist doch egal, wenn du die Tour in Burgeis startest, ob du über Schlinig oder Plantapatsch fährst ;)

Die Höhenmeter bleiben gleich (und zwar auf den Millimeter genau) :D

Geschrieben
Irrtum...es ist doch egal, wenn du die Tour in Burgeis startest, ob du über Schlinig oder Plantapatsch fährst ;)

Die Höhenmeter bleiben gleich (und zwar auf den Millimeter genau) :D

 

ja so ists! Du machst halt die Höhenmeter bei der Auffahrt zur Plantapatschhütte.

Aber der Höhenweg gehört zum besten, was ich je gefahren bin!

Leider steht da seit heuer eine Fahrverbotstafel...

Geschrieben
ja so ists! Du machst halt die Höhenmeter bei der Auffahrt zur Plantapatschhütte.

Aber der Höhenweg gehört zum besten, was ich je gefahren bin!

Leider steht da seit heuer eine Fahrverbotstafel...

 

gibts da einen plan wo die route die du fährst eingezeichnet ist :confused:

Geschrieben
In der Gegend kann man sich übrigens länger beschäftigen...

z.B. "Stilfser Almenweg" von der Furkelhütte über die Stilfseralm und noch weiter über den gesamten Höhenzug, endloser Singletrail! und das alles völlig legal!!!!

 

Urlaubst du da in einen Hotel und machst von dorten die Touren

Geschrieben
Na, ich fahr jeden Tag 650 km wieder nach Hause :rolleyes::D

 

mhhh wortklauber :devil:

 

Habe mich falsch Ausgedrückt machst du eine Mehrtagestour mit Rucksack

oder nimmst du dier vorort ein hotel und startest von dorten die einzelen touren und fährst am abend wieder ins selbe hotel zurück.

 

@Elmar passt jetzt .

Geschrieben

also wir wollten eigentlich die Tour über die Uina-Schlucht in 2 Tagen mit Hüttenübernachtung fahren. Da wir aber schon um 15h auf der Hütte waren, sind wir dann durchgefahren :D

war a bissi heftig...

 

wir waren heuer Sparefrohs und haben am Campingplatz übernachtet. Es gibt dort aber jede Menge Hotels (auch Bikehotels) sowohl bei uns (Nauders) als auch in Südtirol (Mals, Glurns, Prad,...)

ursprünglich hatten wir nur die 2-Tagestour geplant, weils in der Gegend aber so schön war, sind wir dann 5 Tage geblieben

falls Du infos brauchst, hab jede Menge zuhaus (karten,...)

Geschrieben
also wir wollten eigentlich die Tour über die Uina-Schlucht in 2 Tagen mit Hüttenübernachtung fahren. Da wir aber schon um 15h auf der Hütte waren, sind wir dann durchgefahren :D

war a bissi heftig...

 

wir waren heuer Sparefrohs und haben am Campingplatz übernachtet. Es gibt dort aber jede Menge Hotels (auch Bikehotels) sowohl bei uns (Nauders) als auch in Südtirol (Mals, Glurns, Prad,...)

ursprünglich hatten wir nur die 2-Tagestour geplant, weils in der Gegend aber so schön war, sind wir dann 5 Tage geblieben

falls Du infos brauchst, hab jede Menge zuhaus (karten,...)

 

Danke nett von dir. :toll:

Werde es aber erst nächstes jahr im Angriff nehmen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@woundedknee :

hi !

die uinaschlucht reizt mich schon lange, wenn ich sie mal fahren möchte, darf ich dann auf deine erfharungen und das angebot über infos und unterlagen zurückkommen?

möchte die schlucht als 2-tages-tour machen, die restlichen touren dann aber von einem hotel aus als tagestouen.

wenn du da hotel-infos hättest, höhenprofil, etc... :toll:

 

lg

brauni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...