Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde in den nächsten tagen meine neue federgabel bekommen und selber einbauen.

 

Nun stellt sich die Frage,was muss ich berücksichtigen bzw. welche Tipps und Tricks gibt es?

Geschrieben

ich kann dir nur einen tipp gebn:

 

baus so ein...wie du die alte ausgebaut hast...nur halt in anderer reihenfolge...

 

...eventuell musst du den gabelschaft kürzen...

ahjo...und kralle musst du auch eine reinhaun..

 

lg

dominik

Geschrieben
da brauchst halt ein paar Werkzeuge, damit des ordentlich gemacht wird, fürn Gabelkonus zum ab- und aufschlagen, für die Kralle zum einschlagen, Gabelschaft kürzen......frohes Schaffen, und wenn du Werkzeug oder Hilfe brauchst..... :wink:
Geschrieben

wie schon die anderen gesagt haben, selber einbaun nur halt mit dem passenden werkzeug is net schwer is vl ne hexerei von 20 min maximal !!!!

 

obwohl wenn ich da teilweis überleg die leut die zfaul sind sich das zu machen sind sogar bereit teilweis 30 € beim mountainbiker zu pecken...

ich habs damals um 5 € beim intersport machen lassen weil ich zdicht vom vorabend war *G*

Geschrieben

@radarwinker

 

is zwar keine hexerei, aber egal bevor ich ma das antu und am schluss was hinig is las ich es machen... ich mein ich bin handwerklich begabt aber trotzdem

 

 

und zum thema: passt auf das du den schafft nicht schief oder zu kurz abschneidest lieber ein paar mal mehr messen ;)

Geschrieben
da brauchst halt ein paar Werkzeuge, damit des ordentlich gemacht wird, fürn Gabelkonus zum ab- und aufschlagen, für die Kralle zum einschlagen, Gabelschaft kürzen......frohes Schaffen, und wenn du Werkzeug oder Hilfe brauchst..... :wink:

 

Danke für das Angebot!

 

 

@all

 

macht Spaß bei euch zu sein!! :toll:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hey, wie siehts aus. ist die gabel drin? und was für eine eigentlich?

wie war der einbau?

ich frag nur, weil ich es evntl. auch vor hab.

 

@all: frage, wie ist das, wenn ich von einer "hard-tail" gabel auf feder tausch. ebenso problemlos? und was ist ne gute günstige gabel, eben für ein älteres bike, das auch etwas komfort braucht.

Geschrieben

@xmpow

nicht gut aber unheimlich günstig SUNTOUR CR 880; Stahlfeder+Elastomer 39,-€;

ist aber wenigstens einstellbar;

("hard-tail" ist hier die gängige Bezeichnung für MTB mit Federgabel und starrem Hinterbau, Du meinst Starrgabel)

 

@sirdoll

hab letzte Woche auch Tausch der Gabel gemacht- es bringt unheimlich viel, wenn man den Gabelkonus auf eine Herdplatte legt und dann mit sanfter Gewalt vorsichtig mit Hölzchen von allen Seiten ohne zu verkanten draufklopft; es ist sinnvoll, den zum steuersatz gehörenden Konus zu verwenden, um Probleme mit dem Sitz der Steuerlagerdichtung zu vermeiden; jedenfalls war der zur Gabel gelieferte Konus untauglich;

Gabelkralle lässt sich auch mit Hilfe einer langen M6-Schraube sehr präzise einbringen; alles ohne Wunderwerkzeug machbar !

 

@all

wichtige Frage:

Da man ja gelegentlich die Gabel aufmachen und säubern und fetten u.s.w. soll, wie bekommt man an der o.g. Gabel die Einstellknöpfe

und die Verschlüsse heraus um an die Federn zu kommen ?

Braucht man da wieder ein nur dafür zuständiges Spezialwerkzeug ?

(Plastikdeckel mit ca. 8 oder 10 Zähnen, wo gibts dieses Werkzeug?)

 

Man möge den Mißbrauch dieses Thread verzeihen, aber gehört ja zum Thema...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...