wo-ufp1 Geschrieben 2. September 2005 Geschrieben 2. September 2005 Hi. Ich bin nächste Woche in diesem Gebiet :bounce: . An und für sich kenne ich die Planneralm vom Wandern. Und ein auch die Gegend um die Rottenmanner Tauern kenne ich ein wenig. Da ich mit dem Crosscountry MTB Fully (und RR) unterwegs sein werde (Unterkunft in Oppenberg), suche ich jetzt noch ein paar sehr empfehlenswerte Strecke(rl)n . Danke. mfg wo-ufp1 Zitieren
Koxxi Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Schade, dass ichs jetzt erst gesehen habe. Bist ja direkt vor meiner Haustür... Also mit dem Bike würde ich unbedingt die Fahrt auf die Rottenmanner Hütte machen. Weg gehts in Rottenmann beim Gasthof Hutegger (kannst aber auch gleich von der Stadt unten wegfahren - ist noch besser). Dann ist es beschildert immer Richtung Rottenmanner Hütte (zunächst asphaltiert, dann Forstweg). Dann kommst oben zu einem Parkplatz (bei der Materialseilbahn) wo die Autos abgestellt werden. Bis dahin Fahrtdauer ca. 40 Minuten und doch relativ steil. Dann wirds erst interessant, weil da ist dann eine richtige Rampe rauf, und ein Trail, also kein Forstweg mehr. Die Leute die das bis zur Hütte ohne absteigen durchfahren, kannst in Rottenmann fast an 1 Hand abzählen, aber es gibt sie. Von der Hütte oben (bis dahin Fahrzeit ca. 30 Minuten) kannst dann noch eine schöne Bergtour zum Globockensee und aufs Steiner Mandl machen und auf der Hütte zukehren - die wird von zwei Mädels bewirtschaftet. Und wenn die die Strecke taugt, kannst gleich nächstes Jahr beim Adventure Race mitmachen. Ein Video davon findest du hier: http://www.laufsport.at/phpbilder/indexalle.php (29.8.2004) Mit dem Rennrad ist interessant die 4-Pässe Runde. Also von der Strechen weg (das ist dort wo man von Rottenmann nach Oppenberg abbiegt) nach Liezen - Pyhrnpass - Windischgarsten - Hengstpass - Buchau - Admont und wennst gut bist, dann noch über die Kaiserau wieder nach Rottenmann/Strechen zurück sind 118 km und 1.800 hm (wennst nicht über die Kaiserau willst kannst auch über Ardning und dann den Radweg über die Holzbrücke über die Enns nach Selzthal weiter retour, da kannst von Admont weg noch ein Stück den Radweg fahren - gleich beim Bahnschranken geht der weg, paralell zu den Geleisen, musst dann aber nach einigen Kilometern rechts abbiegen und nach Ardning hinüber wechseln, weil da dann direkt nach Selzthal nicht mehr asphaltiert ist). Ideal wäre das halt ein einem Sonntag Vormittag - wegen dem Verkehr über die Buchau. Aber der Hengstpass ist wirklich sehr schön!! Und eine schöne Biketour würde ich auch noch kennen ... von St. Lorenzen bei Trieben weg auf die Hölleralm und weiter zur Edelrautehütte und über den Sunk (da ist ein kurzes blödes Stück drinnen mit sehr grobem Schotter) wieder zurück, alles schöne (Forst)Staßen - ist aber nicht offiziell. Viel Spaß und lass hören wass du alles gemacht hast Leni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.