Zum Inhalt springen

Simplon Lexx Rahmen vs. Scott Genius MC 50


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

hätte gern Eure Tendenzen zur Kaufentscheidung. Machs auch kurz :-)

 

Mein Hädler bietet mir Scott MC 50 (LX+Scott Parts) mod. 2005 Gr. XL für 1850.- € an.

Den Simplon Rahmen in Gr. XL (glaube 53) (incl Manitou Swinger Air 3) gibts für 1295.-€

 

Besitze bereits relativ neu: Rock Shox Reba sl, Hayes Nine (205+160), X.9 Trigger + Schaltwerk. Rest (Kurbeln, Umwerfer etc. ) kommen als XT-Version vom alten Bike.

 

Bin 192cm groß, wiege 92 kg. Fahre überwiegend recht zügig "Waldautobahn" mit einigen Schotterpassagen und Steilstücken. Also KEINE zu engen Single Trails, rasante Down-Hills oder Sprünge.

 

Was meint ihr ist besser um schnell, relaxt und mit Spaß zu fahren?

 

Besser Scott umrüsten und den jetzt angebauten Krempel verkaufen oder liebe das Simplon Lexx aufbauen ??

 

Kommentare wären super und würden dringenst benötigt.

 

ps: auch wenn man den Amis in vielen Punkten absolute Innovation und Pioniergeist zugestehen muß hätte ich grundsätzlich lieber ein "europäisches" Bike. Ja, Ja, mittlerweile lassen fast alle in Taiwan produzieren. Das Simplon aus Österreich war mir bei der Vorauswahl dennoch sympatischer als Votec und Rotwild, etc.

 

Eure Meinung dennoch bitte ehrlich.

 

Die besten Grüße nach Austria, Jürgen

D-42697 Solingen

:wink:

S :toll:

Geschrieben

ein bekannter von mir hat sich das simplon lexx x9 gekauft, er is recht zufrieden damit, und in gelb schaut das simplon saumässig geil aus, is wirkli eines der wenigen neuen simplon räder wo die beklebung halbwegs dazu passt.

 

obwohl vom styling her schaun die neuen GENIUS auch nicht schlecht aus.

 

ich würd dir aber trotzdem das simplon empfehlen, kundendienst, garantieleistungen TRAUM sag ich nur, wirst wirkli gut behandelt ausm ländle ;)

Geschrieben

hallo proni,

ich, 185cm - 115 Kilo, (waren 127 als ich das Rad bekam) fahre seit April 2005 das Lexx Comp (mit plattformdämpfung) in gelb,

ich bin begeistert, es ist ein wunderschöner Rahmen :D (für mich), es fährt sich sehr gut bergauf und bergab, (AlpentourGetestet) ... das Service war ausgezeichnet (Starbike in Wien)

die hintere Strebe ist bei einem Uphill gebrochen :mad: und wurde innerhalb von 3 Werktagen repariert wieder ausgeliefert (natürlich Garantiefall),

= Die Strebe wird mittlerweile bei den neuen Rädern mit einem zusätzlichen Gusset ausgeliefert und sollte nicht mehr brechen, :cool:

über das Scott kann ich nichts sagen, ist aber sicher auch ein guter Rahmen,

LG rb

Geschrieben

auch bei meinem LEXX ist der hinterbau gebrochen ( nach ca 500km )

austausch auf den verbesserten dauerte ebenfalls ca 3 tage ( starbike )

 

ansonsten 1a rad - super geometrie

Geschrieben

@Radarwinker

@RogerB

@sWo

 

Vielen Dank für Eure Antworten ! Haben mich doch schon ziemlich in Richtung Lexx geleitet.

 

Gruß, Jürgen.

Geschrieben

Habt ihr noch irgendwelche Tipps zum Thema Bremsen. Irgendwie scheint es keine zu geben die halbwegs gut bremst und nicht schleift.

Also wer kennt ne Bremse als Paarpreis um die 200 Euro die gut dosierbar sind und im Normalfall schleiffrei bleiben ?

Geschrieben

@RogerB

 

Welche Rahmengröße hast du dir denn beim Lexx zugelegt. 49 oder 53 cm? und glaubst du spontan dass mir der 53er Rahmen reicht. Bei Scott und Canyon gibts da noch ein-zwei Zentimeter Reserve.

Wie gesagt bin 192 groß.Schrittlänge 92,5cm.

Geschrieben
Habt ihr noch irgendwelche Tipps zum Thema Bremsen. Irgendwie scheint es keine zu geben die halbwegs gut bremst und nicht schleift.

Also wer kennt ne Bremse als Paarpreis um die 200 Euro die gut dosierbar sind und im Normalfall schleiffrei bleiben ?

 

Hi, ich fahre auch seit April das Lexx in der X9 Ausführung mit der Black Gabel und der Luise FR Bremse.

Bin sehr zufrieden habs beim hans(hitec) gekauft. Das mit dem Hinterbauproblem bei den ersten lexx ist bekannt, wird aber sehr professionell damit umgegangen und nicht totgeschwiegen oder auf die kunden geschoben! Mein Hinterbau hält noch ;-)

Ich bin 1,90 Schrittlänge 92 und bin mit der Rahmen größe 53 mehr als zufrieden. Der Sattel schaut nicht zu weit heraus und die oberrohr länge passt dazu.

Zu den Bremsen, ich kann die Luise FR nur empfehlen, sind super einfach zu justieren und dann schleift auch nix. Vorne mittels langlöcher und hinten mittels beilagscheiben. Bremsleistung mit meinen 85kg enorm!

 

MfG

Roman

Geschrieben
Habt ihr noch irgendwelche Tipps zum Thema Bremsen. Irgendwie scheint es keine zu geben die halbwegs gut bremst und nicht schleift.

Also wer kennt ne Bremse als Paarpreis um die 200 Euro die gut dosierbar sind und im Normalfall schleiffrei bleiben ?

 

Hayes HFX9, Hayes El Camino, Hope Mono, Formula ORO,....

 

such dir´s aus!

 

Sehr oft sind die schleifenden Bremsen einfach auf eine mangelhafte Montage/Vorbereitung des Rahmens zurück zu führen!

 

Ich selber fahre Hayes seit über vier Jahren und ich hab keine Eingize dabei gehabt, die geschliffen hätte (ausser im heißen Zustand).

Geschrieben
@RogerB

Welche Rahmengröße hast du dir denn beim Lexx zugelegt. 49 oder 53 cm? und glaubst du spontan dass mir der 53er Rahmen reicht. Bei Scott und Canyon gibts da noch ein-zwei Zentimeter Reserve.

Wie gesagt bin 192 groß.Schrittlänge 92,5cm.

 

Rahmen

ich hab den 53er Rahmen, passt mir perfekt und hat noch Reserven, ich wuerd sagen er ist auch fuer 192cm OK

 

Bremsen

ich hab die LX Dual Hebeln mit Vbrake, da ich zuletzt noch mit Cantilevern unterwegs war, bin ich sehr begeistert von der Bremsleistung,

nur des Quitschen (kommt und geht unmotiviert) ged ma am Zaga und man muss vorne unbedingt andere Stopper nehmen,

aber ich glaube du wolltest sowiso Scheibnen

lg RogerB

Geschrieben

hallo,

 

ich überlege auch, mir ein Lexx PRO anzuschaffen.

 

Welche Rahmenhöhe ist sinnvoll? (Größe 175 cm; Schrittlänge? habe kein Maßband in der Nähe)

 

dachte an 44 cm.

 

bitte um Eure Meinung.

 

danke,

 

Michael

Geschrieben

Hallo,

 

wahrscheinlich wird der 44er der richtige Rahmen für dich sein, geh aber

zum Händler und setz dich auf das Bike.

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...