Cyrus Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Hi, ich hab ein (neues) bike mit 7fach Shimano Kassette (Acera Schaltung). Kann ich da einfach eine neue (Deore) 9fach montieren (Schaltwerk wird dann natürlich auch erneuert), oder brauch ich ein neues Laufrad/Nabe? Ich hab nachgemessen und bemerkt, dass die Naben meiner 9fach und der 7fach eigentlich die gleichen Masse haben. Ist also die 9fach Kassette nur schmäler und kann nachgerüstet werden oder nicht? MfG Chris Zitieren
Zacki Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Kein Problem, Kassette runter, Freilauf runter, 8/9- fach Freilauf rauf, 9fach Kassette rauf, Schaltwerk tauschen, passt Edit: Kette hätt ich fast vergessen, die muss auch getauscht werden, 7fach Kette is breiter Zitieren
Kakadu Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Hi, Ist also die 9fach Kassette nur schmäler und kann nachgerüstet werden oder nicht? MfG Chris Hi Hab das auch gemacht und hab aber andere Naben gebraucht. Hab mir deshalb auch gleich einen neuen LRS gekauft. Wenn Du allerdings einen Freilauf für 9-fach hast und Adapter für das 7-fach Ritzel dann müsste es gehen. musst allerdings bedenken dass Du auch andere Schalthebel brauchst. mfg Zitieren
Kakadu Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Kein Problem, Kassette runter, Freilauf runter, 8/9- fach Freilauf rauf, 9fach Kassette rauf, Schaltwerk tauschen, passt Edit: Kette hätt ich fast vergessen, die muss auch getauscht werden, 7fach Kette is breiter Schneller wie das Licht dieser Zacki Zitieren
Cyrus Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 Naja, es geht darum dass ich meiner Freundin gestern eine Bike gekauft habe. Super Rahmen, wunderschön, aber Acera 7fach Schaltung. Bewusst so gewählt, da ich bei mir auf Sram umgestiegen bin und jetzt die Deore 9fach Ausrüstung (inkl. Rapidfire Armaturen) rumliegen hab. Was würd denn so ein Freilauf kosten und wie merk ich, ob die Kassette auf die Naben passt, oder net? ES geht auch darum, wenn ein neuer LRS nötig ist, steig ich auf Discs um und geb ihr meinen. Wenn net, kauf ich mir die HS33 und rüst bei ihr den alten LRS auf. MfG Chris Zitieren
Zacki Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Der Freilauf kostet so um die €30.-, ist mit einer 10er Inbusschraube befestigt, und auf den 8/9fach- Freilauf passt dann entweder die 8er oder die 9er- Kassette drauf, wenn vorher eine Acera 7fach verbaut war, sollte nachher der 9fach- Freilauf sicher passen, meines Wissens nach haben die Schimpanskis das System der Freilauf- Montage ned geändert. Zitieren
Cyrus Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 30 euro is aber recht happig! Mit Kassette + Schaltwerk bin i dann eh schon auf an hunderter :f: Für 30 bekomm i ja schon fast a billiges Laufradl, da is der Freilauf schon einbaut! MfG Chris Zitieren
Mr.T Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 30 euro is aber recht happig! Mit Kassette + Schaltwerk bin i dann eh schon auf an hunderter :f: Für 30 bekomm i ja schon fast a billiges Laufradl, da is der Freilauf schon einbaut! MfG Chris mir kommt's auch viel vor. eine nackte deore hr nabe kostet ~ 20,- ... ... aber "ersatzteile" sind oft unverhältnism. teurer, da kann man sich, wie in deinem fall, gleich eine nabe kaufen, den freilauf runternehmen und den rest ... Zitieren
Cyrus Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 @ Mr.T: Full ACK Weiss zufällig wer, wo man einen Freilauf separat kaufen kann. Hab in keinem einzigen Onlineshop was gefunden. Aber wenn der echt so teuer ist, zerleg ich mir a neue Nabe und hab sogar noch Ersatzteile übrig! MfG Chris Zitieren
Cyrus Geschrieben 11. September 2005 Autor Geschrieben 11. September 2005 Hab grad gesehen: sind "Formula FM-31" Naben. Daten siehe hier MfG Chris Zitieren
Zacki Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Um das hier aufzuklären: die Preisauskunft stammt von einem nicht ganz unbekannten Radlgeschäft im 9.Bezirk, wo die U6 dauernd drüberfährt Ich, der pro Jahr 2-3 Freilaufkörper erledigt, check sie mir beim IntersportXL, allerdings mehr inoffiziell, wird meistens durch eine Spende in die Kaffeekasse erledigt Zitieren
mafa Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Hab in keinem einzigen Onlineshop was gefunden hat auch vermutlich kein einziger im programm für 1 freilaf den man in 2 jahren verkauft zahlt sich das extra eingeben nicht aus kann dir aber jeder händler/onlineshop der shimano im programm hat (also eh jeder) besorgen. musst halt per mail anfragen Zitieren
Zacki Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 hat auch vermutlich kein einziger im programm für 1 freilaf den man in 2 jahren verkauft zahlt sich das extra eingeben nicht aus kann dir aber jeder händler/onlineshop der shimano im programm hat (also eh jeder) besorgen. musst halt per mail anfragen da bikestore.cc mich zu seinen Stammkunden zählen kann, solltet´s euch langsam ein Schachterl voll zulegen Zitieren
ingoShome Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 Eine alte 8- oder 9-fach-Nabe von der man den Freilauf runterschrauben könnt, sollte doch der eine oder andere rumfliegen haben!? - Ggf. Beim Händler fragen ober was in der Schrott-Tonne hat. Viele entsorgen ihre Laufräder auch wenn die Felgen durch sind ... Ja - leider sind die Freiläufe teurer als die Naben - dann kauft man halt ne Nabe und schraubt den Freilauf ab und hat die nabe als Ersatzteillager (Konus, Achse, Schnellspanner ...) lg!ingo // auch in der Annahme das erstmal kein neues Schaltwerk bräucht. Zitieren
mafa Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 da bikestore.cc mich zu seinen Stammkunden zählen kann, solltet´s euch langsam ein Schachterl voll zulegen schreib dem manfred halt einmal ein mail was du für einen preis bekommst wennst dir a kisterl kaufst :devil: aber im normalfall habens wir eh lagernd, nur eben nicht im onlineshop Zitieren
Cyrus Geschrieben 12. September 2005 Autor Geschrieben 12. September 2005 Ich werd einfach mal beim Manfred anfragen ob er was (viell. gebrauchtes/ausgebautes) rumliegen hat. Was würd ich denn so alles an Werkzeug brauchen für diese Operation (Kurbel wird auch getauscht)? MfG Chris Zitieren
Mr.T Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 gibt's eigentlich einschränkungen bzgl der hr-nabe, dass man von einem freilauf x auf y wechselt? ich könnte mir zb vorstellen, dass man bei einer uralt 6-fach keinen 9-fach freilauf schrauben kann, weil sich was bzgl konstruktion geändert hat... Zitieren
Cyrus Geschrieben 12. September 2005 Autor Geschrieben 12. September 2005 Wie schauts eigentlich mit Kurbeln aus? Kann ich auf a Shimano 4kant Innenlager beliebige 4kant Krurbeln montieren, oder muss man sonst noch was beachten? MfG Chris Zitieren
ingoShome Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 @ Cyrus: Verschiedene 4-Kantkurbeln brauchen (meist) verschieden-lange Innenlager(wellen). Bevor ich in sowas nochmal nur einen Euro investier: lieber gleiche ne neue LX oder besser XT-Kurbel Dazu brauchst aber Spezialwerkzeug (ca.15.-€)! Die alte Kurbel kannst sicher in jedem Shop aufschrauben lassen (braucht auch Spezialwerkzeug) wennst ein Schlauch dazu kaufst und/oder das Spezialwerkzeug für die neue @MrT: Weiss nicht - Damals bin ich nur gefahren und hab nicht gschraubt ;-) lg!ingo // der kein 4-Kant mehr sehen kann und/oder anfassen will Zitieren
Mr.T Geschrieben 12. September 2005 Geschrieben 12. September 2005 @MrT: Weiss nicht - Damals bin ich nur gefahren und hab nicht gschraubt ;-) ja, und jetzt schraub ich nur und komme nicht zum fahren Zitieren
axel Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hi, ich hab ein (neues) bike mit 7fach Shimano Kassette (Acera Schaltung). Kann ich da einfach eine neue (Deore) 9fach montieren (Schaltwerk wird dann natürlich auch erneuert), oder brauch ich ein neues Laufrad/Nabe? Ich hab nachgemessen und bemerkt, dass die Naben meiner 9fach und der 7fach eigentlich die gleichen Masse haben. Ist also die 9fach Kassette nur schmäler und kann nachgerüstet werden oder nicht? MfG Chris Die Naben insgesamt sind zwar gleich breit, die 7-fach Freilaufkoerper sind aber schmaeler als die 8/9-fach Dinger. Wenn du also den Freilaufkoerper auf 9-fach aenderst, musst du auf der anderen Seite der Nabe eine (oder mehrere) Distanzscheibe rausnehmen, sonst wird die Nabe zu breit (Weiss nicht, ob das bei der von dir benutzten moeglich ist). Anschliesend muss das Laufrad neu zentriert werden, da es sonst nicht mehr mittig laeuft. Es koennte aber sein, dass ein neues Laufrad mitlerweile nurmehr unwesentlich teurer kommt ... Zitieren
Cyrus Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Erst mal Danke für die vielen Antworten Hab jetzt viel überlegt und gerechnet. Fazit: Ich leg mir vom Mankra ein LRS/Disc Set zu, die Holde mein bekommt meine "alten" LR und braucht dann nur mehr a neues Schaltwerk (der Rest is von meinem Bock übriggebleiben). Dann simma beide für die jeweiligen Bedürfnisse gut ausgestattet. MfG chris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.