Magier Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Wie ist das eigentlich mit der Übertragung von Wohnungseigentum auf eine andere Person. Da fällt ja vermutlich Schenkungssteuer an, die - meines Wissens nach - die selben Sätze hat wie Erbschaftssteuer. Gibts da eine Möglichkeit, den Steuerbetrag irgendwie zu verringern (z.b. durch Verkauf gegen einen symbolischen Preis oder einen deutlich unter dem Wert liegenden Preis) oder irgendsowas? Wäre für eine kleine Hilfestellung sehr dankbar. Zitieren
Matthias Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Wie ist das eigentlich mit der Übertragung von Wohnungseigentum auf eine andere Person. Da fällt ja vermutlich Schenkungssteuer an, die - meines Wissens nach - die selben Sätze hat wie Erbschaftssteuer. Gibts da eine Möglichkeit, den Steuerbetrag irgendwie zu verringern (z.b. durch Verkauf gegen einen symbolischen Preis oder einen deutlich unter dem Wert liegenden Preis) oder irgendsowas? Wäre für eine kleine Hilfestellung sehr dankbar. Nun, ich denke kaum, dass die Finanz das durchgehen lassen wird, wenn du die Wohnung markant unter dem Marktwert jemandem schenkst. Sicherlich, ein paar % weniger fallen net so ins Gewicht, aber irgendwo ist immer die Grenze. Jedoch kommt meines Wissen nach eine Schenkung zu Lebzeiten immer billiger, als die Erbschaftsteuer. Das nutzen auch viele Eltern um z.B. den Kindern zu Lebenzeiten bereits Hab & Gut zu übertragen (natürlich mit speziellen Klauseln, wie dass die Eltern das Wohnrecht bis zum Tod haben usw.), aber vor allem um das Hab & Gut vom Zugriff der Finanz so gut wie möglich fern zu halten. Am besten zu besprichst das mit einem RA oder Notar, letztere haben ja sehr oft mit solchen Sachen zu tun! Zitieren
Magier Geschrieben 22. September 2005 Autor Geschrieben 22. September 2005 Habe mir da ein Konstrukt mit einem Zwischenkredit und einer Belastung der Liegenschaft (signifikante Wertminderung bis hin zur kompletten Neutralisierung des Werts durch Hypothek) usw. zusammengestöpselt, da Grundbuchseintragung, Kreditbearbeitungsprovision usw. immer noch billiger wären als eine massive Schenkungssteuer. Mal mit einem Notar besprechen, ob das so durchgehen könnte... Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Du hast eine PM lg Michael Zitieren
Magier Geschrieben 22. September 2005 Autor Geschrieben 22. September 2005 Herzlichen Dank für die Hilfe... Thread kann in der Versenkung verschwinden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.