Gast zet1 Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Hi, wie vielleicht manche durch meine Bikemarkteintraege ja wissen, hab ich mir ein nagelneues Slayer zugelegt. Dort ist eine Fox Vanilla RLC drauf mit Standardausfallenden. Ich moechte eigentlich nun auf eine Z1 umsteigen, aber die gibts nur mit Steckachse. Was ist nun die einfachste oder vielleicht billigste Methode damit das funzt? Hab eine XT Nabe mit Centerlock adapter derzeit drauf. Gibts irgendeine Moeglichkeit dass ich das Laufrad net umspeichen muss und meine nagelneue XT nabe raus muss? Kann man die Nabe selbst auf Steckachse umbauen, bloede Frage... Eine Alternative waeren auch die All Mountain Modelle, die haben Schnellspanner, aber eigentlich hat mir keiner noch sagen koennen wie die funzen im vergleich zu einer Z1 Letzte Alternative, meine 2001er Z1 MCR vom Element, das ich gerdae als komplettbike verkaufen will, weiterverwenden aber was mach ich dann mit der neuen Fox, aufs alte element rauf und mitverkaufen, des kauft mir doch keiner ab :f: Thanx fuer Vorschlaege Ciao Zet1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Also: Umrüsten auf Steckachse erfordert in jedem Fall das Umspeichen des Laufrades. Es gibt zwar Achsen, die für beides geeignet sind, aber die sind Industriegelagert, was die XT-Nabe nicht ist. Die Gabel selber kannst nicht umrüsten, weils das Casting mit Steckachse gar nicht gibt. Das günstigste wird sein, du schaust dir um ein 2005er Modell (oder 2004er) von der Marzocchi Z1FR mit Steckachse. Haben entweder 130mm (2004) oder 150mm (2005) Federweg. Meines Wissens hat der Mankra auf bikestore.cc gerade Marzocchi-Blow out. Is aber trotzdem ned ganz billig der Spaß (Ebay wär ah no evtl. auf a Z150). Das Umbauen des Laufrades is ned so arg, du brauchst eigentlich nur a neue Nabe, oder du bist a wilder Hund, verschepperst deine Laufradeln und kaufst dir was "massives". Wursch, wie du´s machst, billig wirds in keinem Fall. ...und außerdem was willst aufm Slayer mit ana Steckachse? Halt i für a Enduro leicht übertrieben sowas. Zitieren
Komote Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 ...und außerdem was willst aufm Slayer mit ana Steckachse? Halt i für a Enduro leicht übertrieben sowas.pike hat auch steckachse - find ich für ein ednruor nicht übertrieben. @HTbiker wo siehst du nachteile bei steckachsen? @zet1 wieso muß es eine Z1 sein (liegts am benutzernamen?) ? wieviel federweg hat die mehr im vergleich zur fox? Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Um gottes willen, i hab nix gegen Steckachse! I finds sogar ziemlich super, kuckst du FOTO Aber wenn i a Fox Vanilla hab, was von der Steiffigkeit her sicher a ziemlich gute Gabel ist Obs des bringt? I weiß ned.... Und a PIKE auf a Rocky Mountain? Des is bei Marzocchi als OEM-Gabeln fast a Sakrileg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 @HT-Biker also des hab i mir denkt dass des teuer wird, obwohl wenn i die nabe tausch, muessen dann die Speciehn auch andere sein, oder kann i die gleichen weiterverwenden, haengt wahrscheinlich von der neuen nabe ab, oder? Naja, der Hauptgrund warum ich ueberhaupt die super Fox gabel tauschen will is, dass i a Absenkung haben will, die Fox hat nur Blockierung, und wenn i denk wie noetig eben diese absenkung grad letzte wochen in Cortina war (Fanesalm Anstiege, Dreizinnen, wos sausteil auffigeht!!) :love: warum bringt des fox net zsamm!! sonst taet i eh nie die ultrasteife fox tauschen wolln Zweitens, i will eigentlich gar net auf a steckachse, will nur a z1 und die gibts leider (was i ueberhaupt net verstehen kann ) nur mehr mit steckachse. Hab gschaut, die AM modelle taeten mi halt a reizen. aber die haben net die HSCV daempfung einbaut, nur die SSVF. Wenn mir wer sagen kann ( AUFRUF AN ALLE USER , dass es da kan unterschied zu spueren gibt, dann is fuer mi der fall eh klar: ====> AM1 und die FoxRLC geht hier in den Bikemarkt PS: Warum haben die Modelle ab 04 keine "steckachsen-schnellspann ausfuehrung" mehr. da hat ma des laufradl gleich ganz leicht rausnehmen koennen, jetzt wenn i des bike ins auto geben will, muss i dann immer mit werkzeug arbeiten? des is gelinde gsagt a sch..ss Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Ja stimmt, die 2005er gibts nur mit Steckachse. Müsstest evtl. schauen, daß´d a 2004er Z1 erwischt. Hat zwar "nur" 130mm, aber dafür normale Ausfallenden, ETA, Zugstufe und Air-Assist. Ich wüßte evtl. sogar eine, die noch relativ schön beinander wär; steht bei meinem Händler (ist nämlich meine Alte, als ich auf Z150 umgerüstet hab). Des mit der Schnellspann-Steckachse àla Z150 is a fesche Gschicht; wie du sagt: zum Einladen voll komott. Das einzige System, was an das Rankommt, ist die Maxle-Achse der Pike. Vielleicht überlegst dir wirklich, ob dir ned a Pike leistest, weil die Absenkung mitm U-Turn hat schon irgendwie Sinn. Wenn ma vo effektiver Absenkung ausgeht, is U-Turn die erste Wahl. ETA is "nur" a Steighilfe. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 ...vor etlichen jahren gab es von RS adapter, allerdings beim schnellspanner musste man sich selbst helfen wegen der sonderlänge, zb spannanker mit muttern... auf der drehbank könnte man das ohne großen aufwand fertigen... Zitieren
Matthias Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Nun, um ein neues LR vorne wirst nicht herumkommen. Ausgetauscht werden müssen: die Nabe die Speichen (vermutlich - vor allem, wenn das LR bereits länger gefahren ist, empfehlen sich neue Speichen) In Summe wirst du wohl billiger kommen, wenn du gleich ein neues LR kaufst, als wenn du das ganze umspeichen läßt - sofern überhaupt möglich. Zitieren
Schipfi Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 ...und außerdem was willst aufm Slayer mit ana Steckachse? Halt i für a Enduro leicht übertrieben sowas. seh ich ned so.... i hab sogar steckachsen am CC-Fully.... selbst wäre es mir ned eingfallen.... is aber bei rotwild so... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Ausgetauscht werden müssen: die Speichen (vermutlich - vor allem, wenn das LR bereits länger gefahren ist, empfehlen sich neue Speichen) Naja, das Bike hab ich noch keine Meter bewegt, habs erst letze Woche bekommen nach meinem Cortina trip erst leider :devil: @HT-Biker bei den 04ern haben auch alle z1 eine steckachse, nur die sl (nur Luft) nicht, sonst meinst wahrscheinlich die Dropoff, aber eben die haben anscheinend erst wieder die SSVF und net die HSCV von der Z1. Also von Rock Schrott hab ich genug, an eine Pike denk ich eigentlich gar net @Hubschraufer frage an den profi: isses moeglich, nur theoretisch, HSCV in eine AM2 zB. nachzuruesten, oder bringts des net...? also ich glaub, Fazit, mir bleiben drei moeglichkeiten; 1) alles behalten so wies ist => keine Absenkung 2) vorderes laufrad und die Vanilla RLC verkaufen 3) nur die Fox verkaufen und eine AM1 oder 2, oder Dropoff 04 rein Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 @zet1 Das mit den 2004ern ist leider nicht richtig. Ich hatte selber eine Z1FR mit normalen Ausfallenden; da konnte man wählen; garantiert, bei meiner Ehr´ Ich hab jetzt leider kein Foto von mein Bike vorm Umbau auf Z150 aber du kannst mirs glauben, wenn ich dir das sage! Zu deinen anderen Ansätzen: Eine AllMountain wär sicher a Überlegung wert, aber wo ich kürzlich drüber gestoßen bin, bzw. dir auch da Krull was sagen kann, sind die Bionicon-Gabeln (http://www.besserbiken.at). Ich hab noch keine Gefahren, aber lesen tut man Gutes darüber. ...aber als alter Marzocchi-Soldat kommt des für mi ned in Frage Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 @HT-Biker Wenn das stimmt (anscheinend net auf der mz-homepage so drin, weil dort hab i gschaut!) dass deine 04er z1 normale ausfallenden ghabt hat, taet mi a bild und der preis interessieren. dein haendler hats hast gsagt oder? isses noch deine auf kommision oder ghoert sie schon dem haendler was mi generell auch stoert is, dass 95% aller in frage kommenden gabeln schwarz sind, sag gibts net andere farben? nur die 05 am1 ist eiergelb, 06 sinds a wieder schwarz und noch dazu ohne stahlfeder, nur mehr luft... also i wass net ob des der richtige weg is im endurobereich, a feder waer mir schon lieber muss i sagen :s: Zitieren
Komote Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Zu deinen anderen Ansätzen: Eine AllMountain wär sicher a Überlegung wert, aber wo ich kürzlich drüber gestoßen bin, bzw. dir auch da Krull was sagen kann, sind die Bionicon-Gabeln (www.besserbiken.at). Ich hab noch keine Gefahren, aber lesen tut man Gutes darüber. ...aber als alter Marzocchi-Soldat kommt des für mi ned in Frage http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gifhab selbst auch eine bionicon gabel....ich bin davon komplett begeistert...vor allem das absenken über den lenkerschalter ist ein hit. das ansprechverhalten ist zwar typisch luftgabel - mit einer stahlfeder nicht gut vergleichbar. anfangs ging die gabel etwas träge; nach einer einfahrzeit arbeitet sie aber jetzt sehr gut. druck in der gabel: 9-11bar (bei ~100kg fahrergewicht) bei trialigen sahen hab ich shon 16bar auch probiert. dann sackt die gabel so gut wie nie weg - dicht ist sie noch immer Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 @zet1 Die Gabel hat mir mein Händler zurückgenommen und gegen die Z150 (mit Aufzahlung) getauscht. Folgedessen gehört sie ihm; müsstest die Firma Radsport Lietz in Ybbsitz (Hr. Lueger) anrufen, obs die Gabel noch stehen haben (was ich annehme), was er dafür haben will, und ob er dirs schickt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.