tiktak Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 gnocci in frischkaese und olivienoel mit knoblauch, pfefferoni(rot,klein,scharf, 1stueck), kraeuter Zitieren
JIMMY Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 ma ich hab mir schon wieder eine geile kreation fabriziert: gemüsereis a la jimmy man nehme ein glas reis,koche diesen... in der zwischenzeit mit ein wenig rapsöl jungzwiebel und zucchini anbruzeln, dazu kommen die gewürze chilliflocken,salz,pfeffer,spritzer sojacauce,kräuter... dann das ganze bissfest bruzeln,mit reis vermengen und einen becher creme fresh beimengen,etwas wasser noch dazu-fertig in der zwischenzeit hab ich mir noch 2 putenschnitzel abgebruzelt http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif ma lecker woar des http://smileys.smileycentral.com/cat/995v.gif __________________ Zitieren
JIMMY Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 mahlzeit. danke,aber scho wieder erledigt.... liaba warad i an hupfer am RHP gangen Zitieren
wuwo Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 danke,aber scho wieder erledigt.... liaba warad i an hupfer am RHP gangen i a. aber bin erst grad heimkommen. :f: Zitieren
loeb1 Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 yeah, essen find i fuii cool !! das Beste: Kaiserschmarren Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 1 kg Bananen geschält 1 Grapefruit(Saft davon) 3 Zitronen(Saft davon) 500 g Diabetiker Süsse 1 Packerl Gelierpulver 3:1 Die Bananen mit der Gabel zerdrücken und mit Grapefruit-, Zitronensaft, Süsse und Gelierpulver vermischt zum Kochen bringen (eventuell etwas Wasser zugeben) und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und heiß in Gläser füllen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 [quote=]1 kg Bananen geschält 1 Grapefruit(Saft davon) 3 Zitronen(Saft davon) 500 g Diabetiker Süsse 1 Packerl Gelierpulver 3:1 Die Bananen mit der Gabel zerdrücken und mit Grapefruit-, Zitronensaft, Süsse und Gelierpulver vermischt zum Kochen bringen (eventuell etwas Wasser zugeben) und 4 ,..Minuten sprudelnd kochen lassen und heiß in Gläser füllen. :love: Zitieren
sake Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 immer wieder ein genuss: warm, einen dezenten duft verströmend PIZZA Zitieren
bikergirl Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 momentan: tagliatelle verde con prosciutto Avocados & Tomaten gewürfelt, mit Kernöl und Balsamicoessig, leicht salzen Zitieren
steve4u Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Einfach ehrlich: Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster wie bei Muddi! Mmmmhhhmmmmm..... Jetzt experimentiere ich gerade mit Kaiserschmarren "im Backrohr" gemacht, ähnlich wie Salzburger Nockerl - hat das schon mal wer probiert??? Wenns funktioniert, wird der nämlich ultraflaumig, kein Vergleich zu dem Pfandlschmarren! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 von mir - fuer euch zum nachkochen (und fuern wicht weils auch schon senil is ) schwierigkeitsgrad: mittel :love: curry-ananas suppe zutaten: 1 EL ghee 1 ananas mittelgross. reif 1 apfel 1 banane 1 zwiebel 500 ml huehnersuppe. klar 400 ml milch 5 EL kokusmilch. ungesuesst 1 EL currypulver 1 TL kurkuma salz mandeln. gestiftelt ananas schaelen, stumpf entfernen, wuerfeln. ein drittel zur seite legen. apfel, banane schaelen und wuerfeln. zwiebel schaelen und klein hacken. ghee in riesentopf erhitzen und zwiebel glasig braten. curry u. kurkuma einwerfen. kurz miterhitzen. obst einschmeissen. 2min anduensten. huehnersaft. milch. kokusmilch reinleeren und aufkochen lassen. ca 5min koecheln lassen und beiseite stellen. binford 5000 power pureestab aktivieren und die suppe ordentlich durchmixen bis es schaeumt und keine festen teile erkennbar sind. suppe wieder erhitzen. restliche ananasstueckerl einihaun und fuer 8min koecheln. gleichzeitig mandeln ohne fett anbraten. suppe mit salz abschmecken. anrichten mit mandelbestreuung. beilage = chapati :love: Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Einfach ehrlich: Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster wie bei Muddi! Mmmmhhhmmmmm..... Jetzt experimentiere ich gerade mit Kaiserschmarren "im Backrohr" gemacht, ähnlich wie Salzburger Nockerl - hat das schon mal wer probiert??? Wenns funktioniert, wird der nämlich ultraflaumig, kein Vergleich zu dem Pfandlschmarren! Heissluft-Funktion vom Backrohr nutzen! Temperatur allerdings musst drosseln, sonst wird´s a Brikett, 200° Ober/Unterhitze reduzieren auf 175° Heissluft Zitieren
steve4u Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Heissluft-Funktion vom Backrohr nutzen! Temperatur allerdings musst drosseln, sonst wird´s a Brikett, 200° Ober/Unterhitze reduzieren auf 175° Heissluft Und wie schnell geht er auf? Seh ich das, wenn die Oberfläche goldbraun wird? Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Und wie schnell geht er auf? Seh ich das, wenn die Oberfläche goldbraun wird? genau, dann vorsichtshalber mit an Holzspiesserl anpieksen, wenn kein Teig dran pickt, raus ausn Ofen, rein in den Stevie http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/e030.gif Zitieren
steve4u Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 genau, dann vorsichtshalber mit an Holzspiesserl anpieksen, wenn kein Teig dran pickt, raus ausn Ofen, rein in den Stevie http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/e030.gif Habt Dank, Hr. Zack! Wenns was wird, kommen hier pics rein - wenn ned, ned! Jetzt is halt noch die Kardinalsfrage: eher Preiselbeeren dazu oder doch Zwetschkenröster??? Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Jetzt is halt noch die Kardinalsfrage: eher Preiselbeeren dazu oder doch Zwetschkenröster??? Frei nach Schnauze, auch Apfelmus tut gut, und wenn ned, eine Ladung Kirschpfefferoni für die Härtefälle Zitieren
Gast eleon Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Habt Dank, Hr. Zack! Wenns was wird, kommen hier pics rein - wenn ned, ned! Jetzt is halt noch die Kardinalsfrage: eher Preiselbeeren dazu oder doch Zwetschkenröster??? naja eigentlich zwetschkenroedter aber ich bevorzuge apfelmus. am besten aus den hipp glaesern. btw wir der kaiserschmarrn Im rohr besser wennst das eiweiss ordentlich in schnee verwandelst und bei jedem zweiten ei den dotter weglaesst. dann passts auch fuer die dritten zaehne pm: und ein schuss rum in den teig Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 pm: und ein schuss rum in den teig ned fürn Stevie, sonst grölt er schmutzige Lieder und tanzt nackt auf den Tischen herum, ein Glas Milch reicht dazu Zitieren
steve4u Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 naja eigentlich zwetschkenroedter aber ich bevorzuge apfelmus. am besten aus den hipp glaesern. btw wir der kaiserschmarrn Im rohr besser wennst das eiweiss ordentlich in schnee verwandelst und bei jedem zweiten ei den dotter weglaesst. dann passts auch fuer die dritten zaehne pm: und ein schuss rum in den teig Das mim Dotter ist ein guter Tipp, ich probiers mal! Das Eiklar wird sowieso zum supersteifen Schnee geschlagen (der nicht aus dem umgedrehten Topf fällt) und dann in den Teig untergehoben! Die Mühe lohnt sich in jedem Fall... Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Das Eiklar wird sowieso zum supersteifen Schnee geschlagen (der nicht aus dem umgedrehten Topf fällt) und dann in den Teig untergehoben! Die Mühe lohnt sich in jedem Fall... Wir ham ja eh vom Kaiserschmarren geredet, do g´hört des ohnehin gemacht, sonst wird´s a dicke Palatschinke, die keiner mehr essen will/kann, oder? Zitieren
steve4u Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Wir ham ja eh vom Kaiserschmarren geredet, do g´hört des ohnehin gemacht, sonst wird´s a dicke Palatschinke, die keiner mehr essen will/kann, oder? Jo, eh - oba vielleicht liest hier wer mit und panscht dann nur bled herum und es wird nix und mir san schuld! Apropos nackt und besoffen auf dem Tisch tanzen: kommen Hr. Zack zur BB-Weihnachtsfeier?? Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Apropos nackt und besoffen auf dem Tisch tanzen: kommen Hr. Zack zur BB-Weihnachtsfeier?? wird´s ned spielen, Geburtstagsfeier in der Family, ich kann wieder mal eine meiner zahlreichen Schwägerinnen mit ihrem biblischen Alter aufziehen, sie is zwar mit ihren 34 scharf wie Nachbar´s Fiffi, aber das darf man ihr doch keinesfalls sagen, oder? :devil: Ich reiss da immer gern Witze über alte Weiber, das kommt echt an.... Zitieren
bikergirl Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 weils passt, grad eben im radio: naomi campell - "ich liebe englisches essen, ich liebe pasta" Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 weils passt, grad eben im radio: naomi campell - "ich liebe englisches essen, ich liebe pasta" da würd´s eher nach Wien passen, des Wiaschtl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.