Chaingang Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 Ich überlege von einem festen Internetzugang auf einen mobilen Zugang zu wechseln. Folgende Fragen habe ich da: - Hat jemand Erfahrung mit den üblichen Verdächtigen wie A1, T-Mobile und One? - Kann ich dann auch noch mein SKYPE oder meinen VOIP-Buster verwenden -, wegen der Bandbreite (weil wenn dann direkt FN a weg) Und ich hab irgendwo gelesen, dass es ab 2006 eine Verbesserung der Bandbreiten geben soll bei diesen UMTS Zugaengen. Weiss da jemand mehr darueber? Zitieren
Leiti Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 wahnsinn, musst du geld haben *g* oder so selten online? ;-) Zitieren
Chaingang Geschrieben 2. Oktober 2005 Autor Geschrieben 2. Oktober 2005 Also das Chello das ich habe nutze ich daheim nie aus, bin eher oft unterwegs und in der 4ma hab ich a 100Mbit anbindung, falls ich mal was runterladen will. Und wozu hab ich an Laptop? :D Zitieren
Bike_R Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 ein bekannter hat das mobile-paket von t-mobile und ist sehr zufrieden damit. aber 676mb (oder so ähnlich) für 35€ ist schon happig. Zitieren
Christoph Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 ein bekannter hat das mobile-paket von t-mobile und ist sehr zufrieden damit. aber 676mb (oder so ähnlich) für 35€ ist schon happig. Ich find das nicht sooo schlimm. Wenn ich dran denk wieviel AON Speed am Anfang gekostet hat, mit 1 GB Volumen... Mit 676 MB kommt man schon eine Zeit aus, wenn man nur gelegentlich Emails abfragt und im Internet surft. Und 35 Euro für völlige Flexibilität - das ist schon ok. Irgendein Anbieter (Drei?) bietet 500MB für 30 Euro (oder wird bieten). Das klingt auch ok. Zitieren
Michi Geschrieben 2. Oktober 2005 Geschrieben 2. Oktober 2005 tmo hat glaube ich nur gprs - "3" sogar umts... is somit deutlich schneller! skype u.ä. sollte somit kein problem sein! Zitieren
Matthias Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 tmo hat glaube ich nur gprs - "3" sogar umts... is somit deutlich schnellerWenn's halt funktioniert... Zitieren
raga Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 ich finde den Preis auch net so schlimm .. wennst aus einer Gegend kommst wo die Telekom noch nix entbündelt hat und man also zu jedem i-net Tarif die Festnetzgrundgebühr hinzurechnen muss Zitieren
bernd71 Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 Ich verwende die A1/Vodafone UMTS/GPRS Karte. Bin damit auch zufrieden, zumindest wenn man UMTS-empfang hat. GPRS funktioniert nicht besonders gut, ist langsam und die Verbindung reißt auch öfters ab. Wenn du es nur innerhalb von Wien verwendest sollte es aber eh fast überall mit UMTS funktionieren. lg bernd Zitieren
nore Geschrieben 4. Oktober 2005 Geschrieben 4. Oktober 2005 tmo hat glaube ich nur gprs - "3" sogar umts... is somit deutlich schneller! skype u.ä. sollte somit kein problem sein! das problem ist nicht die geschwindigkeit sondern die extram hohe latency (was natürlich bei voip besonders auffällt)! ps: soviel ich weis hat tmo auch umts - bin mir aber nicht sicher Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.