fullspeedahead Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Supi, danke für die Preisangabe . Kanns sein dass der 2350er LR-Satz deswegen so viel kostet, weil der direkt bei DT perfektestens eingespeicht wird? Weil alles andere wäre ja eine riesen Verarsche. naja, das sind ja alles Listenpreise. Ich weiß jetzt ned genau, welche Speichen die verwenden (die fetten AlpineIII (2,3-1,8-2,0) oder die Competition (2,0-1,8), ziemlich sicher werden sie aber Prolock Alunippel verwenden. Und wenn man da von jeder Speiche, jedem Nippel, den Felgen und den Naben (die ja auch eine heftige UVP haben) die Preise zusammenrechnet, wird man wohl annähernd auf den Preis kommen. Würd aber schon erwarten, dass die dann de facto um ca. 550€-600€ weggehen, alles andere wäre ein Witz - da könnens noch so gut einspeichen! Zitieren
zec Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 So wirds sein. Die könnten ruhig auf Direkvertrieb umsteigen damit sie die Preise fein senken können . Zitieren
Bijan Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 der neue deemax satz mit der 150er hinterradnabe kost auch 700€ listenpreis ja aber man yahlt ja normalerweise nicht den vollen listenpreis Zitieren
mav Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Geschrieben 6. Oktober 2005 Also ich find die ganze Preiswixxerei ziemlich mühsam ... ich bin halt nicht ein Profi der sich jede 2. Woche neue Laufräder besorgt ... kann wahrscheinlich keiner in Österreich ... Für knapp 400 Euro ... soviel hab ich gezahlt für das DT Swiss Set, erwarte ich mir andere Performance ... Was heisst hier weiche Felge ... ich bin "Freerider/Downhiller" ... wenn ich eine weiche Felge will kaufe ich mir Crossmax oder so (gibts die noch?) Denke mal, hier werden wir eindeutig von den Firmen ausgenommen ... abgesehen davon das es in Österreich fast keinen "Rider" gibt, der das Material an seine Grenzen bringt (ausser ich springe jeden Drop ins Flat oder fahre mit 0,8 bar) Mein Rad kostet so um die 5.000,- Euro (RMX Cannuck) und es kotzt mich an, wenn ich am 2. Tag neue Felgen kaufen muss und die Kurbel quietscht ... Das ich mir das Bike hart erspare oder mir leisten kann ist doch egal ... ich werd ein RMX oder ähnliches Bike sowieso nie wirklich brauchen weil meine Fahrkünste es einfach nicht zulassen ... Ich hätte gerne einmal ein Rad das 2 Tage hält ohne das ich irgendwas herumschraube ... bei einem 2.000 Euro Rad sehe ich vielleicht noch was ein aber in dieser Preisklasse ... So genung gesudert, bin wahrscheinlich zu "schwach" fürs biken ... euer zukünftiger Schachgrossmeister Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 die 5000 euro kommen wohl mehr vom rahmen als wie vom laufradsatz und kurbelinnenlager. mfg Fuxl, der wohl auch mit schach anfangen sollt! *gg* Zitieren
mav Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Geschrieben 6. Oktober 2005 Nein, ganz genau warens 5.499,- Euro die ich für das Rad bezahlt habe ... 888RC + Race Face ... (habe natürlich einen guten Deal beim Händler ) Das war auch der Grund warum ich das Bike hier in Österreich gekauft hab, und nicht in Canada ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.