revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 hey, du kennst meinen Namen, ich deinen nicht und dabei belasse ich es auch Was willst du mir mit den Zeiten der beiden Genannten jetzt sagen, außer dass du wieder in deinem Ergebnisarchiv gestöbert hast? Als Maßstab für Zeiten kann man nur Hawaii heranziehen und auch wenn Lierde den Streckenrekord hält, kann man nicht von entscheidend siginfikanter Verbesserung sprechen, wenn man sich die letzten Jahre ansieht Als Leistungsdiagnostiker kannst mir sicher erklären, wie man sich um 10% steigern soll. ich hab's erklärt, aber lesen musst schon selber im übrigen wäre auch eine Leistungssteigerung von 10% der Wattleistung auf diese Strecke deutlich leichter zu erreichen, als beispielsweise 10% bei einem Stufentest zuzulegen Zitieren
Hawaii Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Na ja, um das Duell etwas zu dämpfen. devilO ist mir ja von der exzellenten Bike-Challenge her ein Begriff. Trotzdem versteh ich auch die Aggression in deinen Zeilen nicht Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 du widersprichst dir in jedem Posting (Bespiel: was hat Mark Allen denn schon Großartiges auf der Kurzstrecke gewonnen, ah ja, war doch Weltmeister), da darf man wohl ein wenig strenger werden - würdest du mich wirklich kennen, wüsstest du, dass von von Aggresivität keine Rede sein kann, noch nicht Zitieren
Hawaii Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Wenn so ein tiefes Niveau in das Forum einzieht, hänge ich mich bei IronDoc an: Tschüss BB-Forum. Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Wenn so ein tiefes Niveau in das Forum einzieht, hänge ich mich bei IronDoc an: Tschüss BB-Forum. auch eine Möglichkeit, wenn einem die Argumente ausgehen, wobei, hattest du jemals welche? Zitieren
Leiti Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Jetzt mal langsam Jungs, 10 % Leistungssteigerung ist schon einiges bei Pro's die eigentlich schon am Limit trainieren. Und 10 % unter der Annahme, dass Aerotechnisch alles ok ist, sind nun mal 10 % - da darfst du dann keine Abstriche für Tagesform / Aeroposition / ... einbringen. Es ist auch heute noch möglich - meine Meinung - auf der LD und KD top zu sein, allerdings nicht innerhalb eines Jahres. Ich traue Allen durchaus zu, im nächsten Jahr noch näher an die Spitze zu kommen, und um den Sieg mitfighten zu können und zwei Jahre danach wieder bei Olympia top (Spitzenplatz - nicht unbedingt Sieg) zu sein. So - und jetzt cool down und bis zum :k: Zitieren
christoph01 Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 im ürbigen bin ich der Meinung, dass sich die Leistung bei den Topleuten im Ironman-Bereich seit gut 15 Jahren nicht weiterentwickelt hat, sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern - Mark Allen würde mit seiner Form, die er bei irgendeinem seiner 6 Siege hatte, auch heute gewinnen, davon bin ich überzeugt (vor allem, wenn man das Radmaterial einrechnet, dass ihm zu etlichen Minuten Gewinn auf der Radstrecke gegenüber vor 15 Jahren verhelfen würde) eigentlich verwunderlich, wenn man bedenkt, wie jung diese Sportart ist und meist gerade in den ersten Jahren bis Jahrzehnten die größte Leistungsentwicklung zu erwarten ist - vermutlich liegt es daran, dass Triathlon, obwohl er in Mitteleuropa boomt, nach wie vor von den Medien stiefmüttlerich behandelt wird und eigentlich kein Geld damit zu verdienen ist diese stagnation (bzw. rückschritt) gibts in vielen sportarten, auch in jenen, die medial nicht stiefmütterlich behandelt werden. die ursachen dafür sind mE (leider) vielfältig. z.b. nicht mal armstrong gelang es, den rekord von pantani nach alp d'huez zu knacken. so könnte der rekord noch ein jahrzehnt halten [ist vielleicht nur ein detailphänomen, insgesamt war armstrong klar besser als pantani]. zweites beispiel (und daher das "leider" oben): 400m + 800m weltrekord der damen: beide sind über 20 jahre alt, und werden dzt. nicht mal annähernd erreicht... zum (streit)thema: k.allen als hawaii-sieger halte ich auch für möglich (obwohl, was für badmann voll zutrifft, nämlich das alter, gilt ein wenig auch schon für allen), aber ein erfolgreiches zurück auf die kurzdistanz (peking 08) für ausgeschlossen. Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Triathlon besteht aber aus zumindest zwei Sportarten, nämlich Schwimmen und Laufen (zwei noch dazu sehr alte und schon immer sehr prestigeträchtige Sportarten mit großem Zulauf) bei denen die Rekorde auf nahezu allen längeren Distanzen im angesprochnen Zeitraum der letzten 15 Jahre deutlich verbessert wurden im Radsport ist es schwerer ein Nachweis zu erbringen, auch glaube ich, dass dort nicht dieser Leistungssprung wie in den beiden anderen Sportarten stattfand (vermutlich Limitierung durch schärferes Reglement - oder die Position auf dem Rad bei Bahnbewerben beispielsweise) Zitieren
Leiti Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Triathlon besteht aber aus zumindest zwei Sportarten, nämlich Schwimmen und Laufen (zwei noch dazu sehr alte und schon immer sehr prestigeträchtige Sportarten mit großem Zulauf) bei denen die Rekorde auf nahezu allen längeren Distanzen im angesprochnen Zeitraum der letzten 15 Jahre deutlich verbessert wurden Triathlon besteht aber nicht aus Schwimmen und Laufen, sondern Triathlon besteht aus der Abfolge von Schwimmen - Radfahren - Laufen. Schwimmer entwickeln einen speziellen Schwimmstil auf die 50/100/200 m, den nie ein Triathlet schwimmen würde. Ebenso hat sich die Lauftechnik für "nur Läufer" weiterentwickelt. Aber der Triathlet läuft nicht von 0 los, sondern hat zuvor bereits eine enorme Belastung. Somit ist für mich kein Vergleich zu den Einzelsportarten möglich. Die Techniken optimieren sich schön langsam für Triathlon, da immer mehr von klein auf mit Triathlon anfangen, und nicht erst vom laufen / radfahren / schwimmen zum Triathlon kommen. Somit optimieren die jungen die Technik, und die wird dann wieder zu Bestzeiten und einer Leistungsoptimierung führen Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 es kann natürlich sein, dass es beim Ironman besser ist, wenn man den abschließenden Marathon so läuft, als ob man auf einem Kamel reiten würde (siehe Al-Sultan) ob allerdings eine Änderung des Schwimmstils in der Eröffnungsdisziplin des Triathlons gegenüber den Langstrecken im Schwimmsport (1500m aufwärts) von Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln Zitieren
Leiti Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 ob allerdings eine Änderung des Schwimmstils in der Eröffnungsdisziplin des Triathlons gegenüber den Langstrecken im Schwimmsport (1500m aufwärts) von Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln Auf alle Fälle JA Nach 1.500m beim 1.500m Bewerb sollst dich zu 110% verausgabt haben. Mit allen Muskeln die dazu zählen. Bei den 3,8 km am Anfang eines Ironman sollst deine Beine vor allem zu stabilisation verwenden, und nicht vollgas geben, denn die beine brauchst nachher noch zu genüge! Somit mal ein grosser Unterschied zwischen Langstrecken Schwimmen und Langstrecken Triathlon Schwimmen Zitieren
ille Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Wenn so ein tiefes Niveau in das Forum einzieht, hänge ich mich bei IronDoc an: Tschüss BB-Forum. Hallo,IronDoc,hallo Hawaii, tät mir leid um Eure Beiträge Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 dann hast aber noch nie ein 1500m Schwimmen oder längere Strecken beobachtet, denn die gebrauchen die Beine ohnehin praktisch nur zu Stabilisierung nein es stimmt schon, Triathlon hat weder was mit Schwimmen, noch mit Laufen, geschweige denn mit Radfahren zu tun - is halt einfach Triathlon beim Schwimmen wird fürs Radeln gespart, beim Radeln fürs Laufen (eigene Technik, die zur vollständigen Entlastung der Waden führt) und beim Laufen läuft jeder sowieso mit Reserven, wie uns auch schon der User "Hawaii" weismachen wollte, weil jeder seinen Platz abgesichert hat und schon für's nächste Jahr spart - das wäre in der Tat eine Erklärung dafür, warum es speziell auf Hawaii seit Jahren keine Verbesserungen mehr gibt selbst wenn es sich um vollständig eigenständige Techniken in allen drei Disziplinen handeln würde, wäre das keine Erklärung dafür, warum es zu keiner Verbesserung kommt Zitieren
hp obwaller Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 so jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu: 10% steigerung bei einem spitzenathleten ist mM nicht machbar! da müsste die kate allen ja um etwa 30min!!! schneller radfahren. oder der ondrej sosenka bei stundenweltrekord statt 49.5km 54.5km fahren. natürlich ist das radfahren nicht ihre beste disziplin, aber immerhin hats zum olympiasieg gereicht... ich würde sagen dass es schon super wäre wenn sie sich um 2-3% steigern könnte. ob die kate allen jetzt mal in hawai gewinnt oder nicht wage ich nicht zu prophezeien - wünschen tät ich es ihr! genauso wie dem norbert L. die top10! hpo Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 von 10% mehr Watt war die Rede, (zudem habe ich betont vermutlich weniger) und nicht von 10% Zeitverbesserung, denn das wäre in der Tat kaum machbar es geht auch nicht darum, ob man prophezeihen kann, ob jemand gewinnt, sondern darum, ob man glaubt, dass jemand gewinnen kann Zitieren
hp obwaller Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 uns wurde in der schule immer gesagt: glauben heisst nix wissen und 10% steigerung der wattleistung ist auch ENORM viel. 10% hört sich nicht so viel an - ist es aber in der spitze schon. nimm z.b. einen 10000m lauf. wennst 10% besser bist hast 2,5 runden!! vorsprung... hpo Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 10% mehr Wattleistung sind auf 180km beim Körpergewicht von Allen aber "nur" 13min Gewinn und nicht 18km wie wir gehört haben ist die Aerodynamik bei Allen aber noch nicht ausgereizt, also reichen vielleicht schon 5%, sprich ca. 12 Watt mehr, um Kate Allen nach dem Radabschnitt näher an die Spitze zu bringen und ihr beim abschließenden Lauf alle Chancen auf den Sieg offen zu halten es kann aber auch sein, dass im nächsten Jahr alles so läuft wie heuer, mit dem Unterschied, dass Badmann einen irreparablen Defekt beim Radfahren hat, Jones einen Hungerast erleidet, Major nicht am Start steht und Lawn ihre Karriere schon zuvor beendet hat - ja dann, wenn der Rest so läuft wie heuer, dann gewinnt Kate Allen ohne sich auch nur in irgendeinem Bereich verbessert zu haben Zitieren
hp obwaller Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 das geht aber alles nur wenn der hermann maier nicht startet hpo Zitieren
pinkpanther Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 es kann natürlich sein, dass es beim Ironman besser ist, wenn man den abschließenden Marathon so läuft, als ob man auf einem Kamel reiten würde (siehe Al-Sultan) neben dem ästhetischen graus sind seine luxusbewegungen von der ökonomie her sicher ein nachteil. den einzigen möglichen vorteil sehe ich darin, daß mit luxusbewegungen insgesamt mehr blut durchgepumpt wird als ohne. unsere biochemisch bewanderten board-weisen können uns sicher sagen, ob das relevant ist oder nicht. aber es gibt auch weltrekordhalterinnen im spezialmarathon mit einem laufstil, daß jeder sau graust (bei der männerspitze im spezialmarathon fällt mir da keiner ein). Zitieren
adal Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 das geht aber alles nur wenn der hermann maier nicht startet hpo Und der Rogan mit diversen Joghurts stellt auch noch eine Gefahr dar Zitieren
pinkpanther Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Wobei mir unklar ist, wieso der Präsident des Österreichischen Schwimmverbandes so oft in den Medien vorkommt, aber der Walter Zettinig nicht ... wer ? Zitieren
pinkpanther Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Leider hat Kate keine Sahnedisziplin, in der sie die Konkurrentinnen schocken könnte. ihre "sahnedisziplin" ist doch eindeutig das laufen. siehe jeder beliebige tri von ihr in den letzten 2 jahren. wenn man sich die %uelle verteilung der gesamtzeit auf die 4 splits s/b/r/change ansieht, sollte für den idealen triathleten imo die sahnedisziplin das b sein, danach r, bei den restlichen 2 reicht es, nicht allzu viel zu verlieren. also gegen den jan sibbersen als im-sieger kann man ziemlich gefahrlos einige häuser verwetten, solange er nicht in den beiden entscheidenden disziplinen (b und r) besser wird. wie man sah, kann sich die natascha badmann sogar eine 4' penalty leisten. dank ihren splits bei b und r. angesichts dessen macht es doch recht wenig sinn, in s 4' holen zu wollen (in c eh unmöglich), wenn man in b mit dem gleichen aufwand (geschätzt und diskussionswürdig: ) 20' holen kann. keine ahnung, ob kate schon mal in einem windkanal war. wenn man ihre position am b ansieht, vermute ich: nein und es könnte ihr nicht schaden. die fährt ja aufrechter als ich, wenn ich die spacertürmchen unter dem profile wieder mal rausnehme. auch ihr rad wirkt nicht besonders sophisticated - gegen das von der natascha badmann wie maxis weltraumauto gegen das echte von der nasa. Zitieren
revilO Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 aber es gibt auch weltrekordhalterinnen im spezialmarathon mit einem laufstil, daß jeder sau graust (bei der männerspitze im spezialmarathon fällt mir da keiner ein). die Oberkörperbewegungen beim Laufstil sagen recht wenig über seine Effektivität aus, geschweige denn die Kopfbewegungen Al-Sultan (bin im übrigen ein großer Fan von dem Naturburschen) bewegt sich aber allgemein wie ein Kamelreiter (würde sich ein Pferd so bewegen, hätte ich Pferdereiter gesagt) vorwärts, speziell was das Heben und Senken des Körperschwerpunkts betrifft - vielleicht nimmt er die paar Prozent Verlust in Kauf, weil er sowieso gewinnt - er macht damit (und nicht nur damit) allerdings deutlich, dass der Sport nicht recht ausgereizt ist Zitieren
triatom Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 das geht aber alles nur wenn der hermann maier nicht startet hpo endlich weiß einer, was sache ist! coole meldung, hpo! thomas ps: weißt du, wann der norbert wieder back home ist? Zitieren
adal Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 stuss deleted ... - vielleicht möchte er auch nur seinem Namen gerecht werden ... Jetzt reichts echt, den Schwachsinn (Zeitvergleiche ohne Berücksichtigung von Umständen wie Kamerafahrzeuge, Hubschrauber etc.), das völlige Unverständnis bzg. Spezifika des Sports (10% Leistungssteigerung beim Radfahren in dem Bereich ohne Bedenken der Rückkopplung auf Laufmuskulatur) hab ich ja noch hingenommen, aber das Niveau geht wirklich nicht. Hör wenigstens mit den Kamelwitzen auf, als Leistungsdiagnostiker werd ich Dich nicht weiter kommentieren, da machst Dich eh selbst lächerlich. Namenswitzchen - besonders mit rassistischem Unterton - sind wirklich unter jedem akzeptablen Niveau. War schon beim ersten Mal extrem unlustig, jetzt reitest auf Deinem Griff ins Braune weiter, lass es. Privatmeinung, nicht als Moderator ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.