lotek Geschrieben 28. September 2002 Geschrieben 28. September 2002 die aktion hat sicherlich zur akzeptanz des rades als verkehrsmittel beigetragen - auch wenn ich selbst nicht mal tot auf so einer gurke gesehen werden möchte ;-) ich hoffe zwar, daß durch die unlängst kolportierten änderungen im verleihsystem der mißbrauch eingeschränkt wird, zweifle aber mittlerweile an der professionalität und effizienz der betreiber. vor einer woche hat jemand 2 viennabikes in unserem hof (außerhalb der erlaubten benützungszone) deponiert. wir haben dies bei der hotline gemeldet, aber sie wurden bislang trotz urgenz per email noch immer nicht abgeholt. mich wundert es nicht mehr, warum die verleihstellen immer leer sind. wie seht ihr die chancen für ein dauerhaftes überleben des projektes bzw was habt ihr für erfahrungen damit gemacht? Zitieren
Christoph Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 Original geschrieben von lotek vor einer woche hat jemand 2 viennabikes in unserem hof (außerhalb der erlaubten benützungszone) deponiert. wir haben dies bei der hotline gemeldet, aber sie wurden bislang trotz urgenz per email noch immer nicht abgeholt. Hast noch andere Hobbies? Bist ja schlimmer als meine Großmutter :f: Zitieren
irieman420 Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 meiner meinung nach ist dieser versuch eine wirklich tolle sache und es schmerzt wenn jemand schreibt, dass er auf so einer gurken nicht geshen werden möchte. diese bikes dienen einzig und alleine dem weiterkommen oder spontanen wegumdecken und zeitgewinnen, sich nicht mit zighunderten frustrierten leuten in die u-bahn stellen. doch leider herrscht respektlosigkeit...und so werden auch diese bikes wieder verschwinden, da noch immer soviele vollkoffa diese bikes als ersatzteillager, aggressionsabbaubock ansehen. es liegt nicht unbedingt an den vertreibern, sondern eindeutig an den benutzern! leider leider ist dieses problem nicht aufs bike reduziert, sondern zieht sich durch das ganze sozialsystem... und ausserdem: i bin auf dem ding scho gfahrn und muss sagen: einige dinge haben mich ein wenig verwirrt (rücktritt) - aber die dinger rollen fantastisch, bei seitenwind gibts immer an spass, bunnyhoppn geht auch und das allergeilste sind die linkskurven mit quergstelltem hinterrad und voll durchgetretener rücktrittsbremse! respect fi da bikes too irie Zitieren
HAL9000 Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 meiner meinung nach wird auch dieser versuch scheitern. und zwar nicht durch die unfähigkeit der betreiber, sondern durch die rücksichtslosigkeit der benutzer... das ist ein grundsätzliches problem, das auch ein noch so perfekt aufgezogenes verleihsystem nicht lösen wird. wenn es (praktisch) nix kostet, ist es nix wert und somit auch wurscht, wenn man's demoliert oder irgendwo in den graben haut... denn mit dieser einstellung nutzt es auch nix, wenn 95% der leute "brave" benutzer sind, weil irgendwann gerät jedes bike an ein a.......h, dem das alles wurscht is... und ein system á la car-sharing ist für das verleihsystem viennabike viel zu aufwändig um sich zu rechnen... fazit: gute idee, nur in österreich nicht machbar (da haben uns die holländer einiges voraus, was die einstellung zum rad betrifft) ein (diesbezüglich) pessimistischer HAL9000 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 Leider sind - denke ich - die Wiener zu unreif dafür. Das Stichwort steht oben - einfach keine Verantwortung für etwas was mir nicht gehört. Hört man ja von Wohnsiedlungen, wo Wände pausenlos beschmiert, irgendwelche Einrichtungen zerstört werden. Schauts Euch einmal Telefonzellen an........ Mich wundert nur das Durchhaltevermögen der Betreiber, und der Stadt sowie der Sponsoren. Alle Achtung! @irieman: WAS, Du kennst keinen Rücktritt??? Na geh........ Zitieren
HAL9000 Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 Original geschrieben von Bernd67 ... @irieman: WAS, Du kennst keinen Rücktritt??? Na geh........ ich kann mich noch an meine erste ausfahrt mit einem rad ohne rücktritt erinnern (ein legendäres puch clubmann ): vor einer engeren kurve will ich bremsen (leider wie gewohnt), trete natürlich ins leere und fahre prompt in eine steinmauer... a potschata HAL9000 Zitieren
irieman420 Geschrieben 4. Oktober 2002 Geschrieben 4. Oktober 2002 ...natürlich kenne ich den rücktritt; die ersten acht saisonen meiner karriere bin ich noch alle downhillrennen mit rücktritt gefahren...das ist rootsytle man, diese neumodischen bremshebel am lenker sind mir natürlich noch heute ein dorn im auge, da ich ja nicht nur ein rücktrittsfetischist bin, sondern ein noch ausgeprägterer ästhet, und somit gehören auf dem lenker montiert einzig ein 200.000 volt stromhundeabwehrgerät, zartgenoppte griffe mit integriertem schalthebel mit kabelführung durch den lenker und DAS WARS... ...i'll be back wit mi bike next year fi fight dem down inna pachamamamanstyle... Zitieren
no_rules Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 ich find dass das eine gute idee is die aber nicht umsetzbar is, solang ma nur 2€ einsatz zahln muss....aber sonst find ich die dinger recht praktisch....rücktritt rules!.....*gggg* Zitieren
martin Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 das mit die gratisradeln hat aber leider nicht einmal in holland funktioniert die haben auch die gäule binnen kürzester zeit in die grachten gschmissen und sogar gstohlen haben sies trotz vollgummireifen und fehlender schaltung! die menschheit generell is zu blöd für solche dinge, fürcht ich halt Zitieren
Gast scott-jackass14 Geschrieben 10. November 2002 Geschrieben 10. November 2002 ein (diesbezüglich) pessimistischer HAL9000 [/b] Zitieren
Gast scott-jackass14 Geschrieben 10. November 2002 Geschrieben 10. November 2002 Ich finde die Idee wirlich super Nur die Kontrollen sind viel zu schwach. Man sollte meiner MEinung nach von jedem Benutzer die Personalien nehmen und das Pfand erhöhen!! Bis jetzt habe ich außerdem nur wenige Terminals gesehen, bei denen ein funktionsfähiges Bike stand (mit Reifen und Sattel) Allgemein finde ich es aber super! thx 4 your attention Zitieren
aflicht Geschrieben 10. November 2002 Geschrieben 10. November 2002 idealisdische, ofa (des sio OWA haßn! zun föla ausbessan gibz jo de fuaschu. richdige menna posten owa one zeaschd nochschaun!!!) wenig professionelle betreiba, katastrofale benutza. des muaß jo scheitan. afoch schod um a sea guade idee. i bin bis jez 2x damid gfoan, gengan wiagle guad, de kraxn (hoffantle hod mi kana xegn, dea wos mi kennt!!!!). Nuzdz des aus, solongsas no gibd. Fileichd wiad mid an neichn sysdem im frijoa ollas bessa? i winsch mas... Zitieren
lotek Geschrieben 14. Dezember 2002 Autor Geschrieben 14. Dezember 2002 aus dem standard vom 14.12.: Es hat sich ausgeradelt Weil im Rathaus kein brauchbares Konzept für das neue Verleihsystem eintraf, wird es "Viennabike" 2003 wohl nicht geben. Der alte Betreiber "Viennabike" ist aus dem Rennen, ein Nachfolger noch nicht gefunden. Die Subvention von 300.000 Euro hätte aber bis Montag beantragt werden müssen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.