Zum Inhalt springen

Laufrad Ksyrium Elite oder gar SL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hoi.

 

wenn ihr vor folgender entscheidung stehen wuerdet:

 

ksyrium ELITE laufradsatz

oder

ksyrium SL laufradsatz

 

:confused: fuer was wuerdet ihr euch entscheiden ?

 

mich interessiert, wie ihr

vorteile/nachteile

preis/leistung

dieser laufraeder beurteilt.

 

 

danke fuer's nachdenken!

 

calvin :bounce:

Geschrieben

Da ich beide daheim hab, würde ich dir gleich raten den SL zu nehmen.

Rein vom fargefühl sind die SL den Elite deutlich überlegen.

Von der Alltagstauglichkeit gibts bein den SL auch keine Probleme.. zumindest hab ich keine.

Beim VR der SL hatte ich ein Problem mit der Achse (Modell `03), hat sich aber recht leicht beheben lassen.

Bin trotz diesen leichten Defekts sehr zufrieden mit den SL und brauch die Elite nur mehr selten.

 

 

Darum geb ich die Elite auch her!

 

mfg

Luki

Geschrieben

Ich benutze auch beide Laufradgarnituren (Genauer gesagt: Die Elite hab ich meinem Sohn geschenkt, weil er so a Wildsau is..... :D)

 

Robuster und alltagstauglicher sind auf jeden Fall die Elite. Die SL macht herrlich "Peng", wenns eine Speiche zerreißt...... :D

 

Hab schon einige SL zur Reparatur bekommen, immer warens Speichenbrüche am HR (rechtsseitig)....a Sache von a paar Minuten, wenn man Speichen vorrätig hat.

 

Speichenbruch bei den Elite ist mir bis dato unbekannt.

Geschrieben

Irre ich mich oder gibts da zwischen Elite und SL noch einen kleinen aber feinen Preisunterschied? Oder gibts da mehr Modelle, die sich SL nennen?

 

Meine Elite sind übrigens auch zu haben. :wink:

Geschrieben
Irre ich mich oder gibts da zwischen Elite und SL noch einen kleinen aber feinen Preisunterschied? Oder gibts da mehr Modelle, die sich SL nennen?

 

Meine Elite sind übrigens auch zu haben. :wink:

 

 

ääähm...ja es gibt einen "feinen" preisunterschied, aber die sl schaun aber auch noch besser aus und sind auch 300grämmer leichter :cool:

 

die neuen ksyrium sind sowieso brachial, weil sie 900 euro kosten :rolleyes::jump:

Geschrieben
Hab schon einige SL zur Reparatur bekommen, immer warens Speichenbrüche am HR (rechtsseitig)....a Sache von a paar Minuten, wenn man Speichen vorrätig hat.

 

Speichenbruch bei den Elite ist mir bis dato unbekannt.

 

ah gibts das eh öfter? beruhigend, irgendwie - oder andererseits vielleicht auch wieder nicht ;)

hast aber recht, is ein recht imposantes erlebnis, wenn sich so eine speiche vermittels lauten knalls verabschiedet. :f:

Geschrieben
ah gibts das eh öfter? beruhigend, irgendwie - oder andererseits vielleicht auch wieder nicht ;)

hast aber recht, is ein recht imposantes erlebnis, wenn sich so eine speiche vermittels lauten knalls verabschiedet. :f:

 

Doch, sowas kommt schon vor.....

 

Der SL- Laufradsatz ist nicht unbedingt für den Alltagseinsatz gedacht.

Geschrieben

lieber potschnflicker!

brauche deine erfahrung und es passt gerade so schön.

bei meinem hinteren sl laufrad habe ich folgendes problem:

manchmal wenn ich aus dem freilauf wieder druck auf die pedale ausübe, trete ich kurzfristig ins leere (meist nach kurven). ist wie wenn die kette über das ritzel gleitet und nach ein paar zähnen wieder einrastet. das dies der grund ist glaube ich aber nicht. ein freund glaubt das es ein problem mit dem freilaufklinken gibt. er hat alles zerlegt gereinigt und geölt, doch das problem besteht weiterhin. (der vorgang wurde in einem fachgeschäft wiederholt)

entschuldig die unkorrekten angaben, aber ich kenne mich überhaupt nicht aus mit dem klumpat.

Geschrieben
ääähm...ja es gibt einen "feinen" preisunterschied, aber die sl schaun aber auch noch besser aus und sind auch 300grämmer leichter :cool:

 

die neuen ksyrium sind sowieso brachial, weil sie 900 euro kosten :rolleyes::jump:

 

eben! genau deshalb verstehe ich die überlegung von calvin nicht. die elite sind laufräder fürs normale training und die sl sollte man eigentlich nur fürs rennen benutzen. oder würdet ihr mit dem rolls royce einkaufen gehen, wenn der golf in der garage steht? also die frage "entweder/oder" ist hier irgendwie falsch. die sl gönnt man sich halt zusätzlich, würde ich sagen.

Geschrieben

hoi.

 

erstmals danke fuer eure antworten.

 

die frage stellt sich bei mir als entweder/oder, daher hab ich

das auch gepostet. den preisunterschied kenn ich gut, das

einzige was sich erfahren wollte, sind erfahrungen, pro's und

contra's mit den laufraedern.

 

fazit: die sl kosten einiges mehr, sind vielleicht weniger alltags-

tauglich (kommt aber auch u.a. aufs fahrerInnen-gewicht), das

fahrvergnuegen und gefuehl ist sicher ein besseres (berg, kurverln, ...)

und schliesslich machen die einen gern einmal peng.

 

schaumermal ;)

 

calvin

Geschrieben
manchmal wenn ich aus dem freilauf wieder druck auf die pedale ausübe, trete ich kurzfristig ins leere (meist nach kurven). ist wie wenn die kette über das ritzel gleitet und nach ein paar zähnen wieder einrastet. das dies der grund ist glaube ich aber nicht. ein freund glaubt das es ein problem mit dem freilaufklinken gibt. er hat alles zerlegt gereinigt und geölt, doch das problem besteht weiterhin. (der vorgang wurde in einem fachgeschäft wiederholt)

 

 

Die Federn der Freilaufklinken sind entweder verdreckt (zähes Öl, Fett?) oder ermüdet. Dadurch können sie ihrer Aufgabe, nämlich die Sperrklinken (sofort) auszurücken, nur unzureichend nachkommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...