Gast bergziege Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 nachdem ich im august zuerst ein leichtes übertraining und danach vielleicht so etwas wie ein untertraining gehabt habe,messe ich nun regelmäßig meinen ruhepuls (seit mitte september fast jeden tag). zwei auffälligkeiten (zumindest erscheinen sie mir pers. sonderbar): am abend ist der puls (wenn ich schon im bett liege) fast immer (außer bei großer belastung am tag) niedriger als in der früh (immer noch im bett, pulsmesser angelegt, ohne das bett zu verlassen) nach einem ruhetag ist der ruhepuls (sowohl am abend als auch in der früh) in der regel höher. es kann vll. auch sein, dass sich mit der pause nach saisonende (beginnt mit nächster woche) alles legt, möchte aber trotzdem wissen, was da los sein könnte. vielen dank für eure meinungen mfg matthias Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 ja, der Puls ist schon ein kmomisches Wesen. Ich hatte z.B. das ganze vorige Jahr immer um die 41 Puls. Heuer hatte ich dann nach dem Trainingslager im April ein Übertraining und seitdem ist mein Ruhepuls nie wieder unter 47 gekommen. Kein Mensch weiß warum. Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 mein ruhepuls liegt am abend bei 15 in der früh, vor dem aufstehen bei ca 11 ist das normal? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Ich an deiner Stelle würde mir einen neuen Pulsmesser kaufen weil bei deinem aktuellen sind die Batterien schon so leer dass er nur mehr jeden 4. Pulsschlag zählt. Im Ernst: mit diesem Puls würdest du den Eintrag ins Guinnes Buch schaffen!!! Zitieren
Trtschka Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 In diesem Falle wäre Ruhepuls=Körpertemperatur! Ich hab leider Abends noch nicht gemessen, sondern täglich früh. Fakt ist, dass ich bei Körpergewicht unter 67 kg einen höheren Ruhepuls habe und dies auch am 68 wieder zunimmt. Außerdem komme ich derzeit auch nicht unter 49... ...liegt wohl am täglichen Training und dem fehlenden Schlaf (max .4h-5h tgl.). MfG Trtschka Zitieren
manitou Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 wichtig sind die schwankungen im verhältnis zum training/gesundheit,.... wann du misst, ist ziemlich egal, der morgenwert ist aber aussagekräftiger, da du in der nacht immer das gleiche machst, nämlich schlafen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Ich an deiner Stelle würde mir einen neuen Pulsmesser kaufen weil bei deinem aktuellen sind die Batterien schon so leer dass er nur mehr jeden 4. Pulsschlag zählt. Im Ernst: mit diesem Puls würdest du den Eintrag ins Guinnes Buch schaffen!!! vielleicht ist er ja apnoe-taucher. Zitieren
Kato Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 der morgenwert ist aber aussagekräftiger, da du in der nacht immer das gleiche machst, nämlich schlafen. Das würde ich nicht ganz so sagen! Mal nen Alptraum und schon ist der Puls auf 200 Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 ist der puls am abend höher als sonst z.b. nach einem wettkampf (gestern, halbmarathon), ist er auch am tag darauf noch ca. 3 bis 4 schläge über dem gewohnten wert (in der früh). es ist tatsächlich selten, dass der puls am morgen nciht ein bisschen höher ist als am abend. anfang juli war ich beim ruhepuls am morgen bei so 48-50, jetzt bei 53-55 und am abend so bei 50-52. den niedrigsten ruhepuls habe ich in der zeit gehabt, wo fast nur im mittleren bis hohen bereich trainiert habe, also kaum ga1, viel ga2 und darüber. nach dem durchhenger im august habe ich den ruhepuls auch nur mit schnelleren einheiten ungefähr dorthin bekommen, wo er sein soll; kann man zu wenig intensiv trainieren, bzw. woran erkennt man das? (einfach weniger leistung?) lg matthias ich habe jetzt eine woche zeit um ein paar sachen auszuprobieren, und wie geasgt, vll. legte sich dann in der Pause im November Zitieren
Innox Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Ja der Ruhepuls, früher hatte ich zwischen 45 bis 48. Jetzt nach einer Überbeanspruchung trotz etwas mehr Training und besseren Trainingszustand auf 52 bis 56. Zitieren
Niiiki Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 wichtig sind die schwankungen im verhältnis zum training/gesundheit,.... wann du misst, ist ziemlich egal, der morgenwert ist aber aussagekräftiger, da du in der nacht immer das gleiche machst, nämlich schlafen. :s: So wirds auch auf der Uni gepredigt! Kannst auch immer am Abend messen.... je nachdem was dir lieber ist, Hauptsache es ist immer der gleiche Zeitpunkt, den aussagefähig ist nur der relative Ruhepuls, nicht der absolute! Das allgemeine Phänomen in der früh höher: Der Wecker läutet, im Kopf geht sofort um: Was mach ich heut, was hab ich zu tun, wo hab ich Stress.... und rauf gez Dagegen ist man machtlos! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 :s: So wirds auch auf der Uni gepredigt! Hast für mein Phänomen auch ne Erklärung?? Steht etwas weiter vorne! Zitieren
Niiiki Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Meinst das: "nach einem ruhetag ist der ruhepuls (sowohl am abend als auch in der früh) in der regel höher. es kann vll. auch sein, dass sich mit der pause nach saisonende (beginnt mit nächster woche) alles legt, möchte aber trotzdem wissen, was da los sein könnte." Weil das Abend-Morgen Phämomen hab ich ja eh erklärt.... wenns dich interssiert kann ich ja bei Gelgenheit mal anchfragen! Lg Zitieren
McLord Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 mein ruhepuls liegt am abend bei 15 in der früh, vor dem aufstehen bei ca 11 ist das normal? also wenn einen neuen pulsmesser hast musst unbedingt schreiben wie es ausschaut! auch wenn ich an ufos glauben würde aber an so einen ruhepuls kann ich nicht glauben solche daten müssen dir ja zu denken geben dass da was nicht stimmt... bist ja kein braubär im winterschlaf Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 vielleicht ist er ja apnoe-taucher. Hab mir das nochmal überlegt, vielleicht stimmts ja? Zitieren
simplonfreak Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 "nach einem ruhetag ist der ruhepuls (sowohl am abend als auch in der früh) in der regel höher. kann ich nur unterschreiben....aber ich hab ka was das sein könnte......werd mal mit meinen trainer drüber sprechen und dann posten was er gesagt hat! Zitieren
Gast mikeh_6 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Mir gehts genau so,... Im Sommer in der Wettkampfphase ist der Ruhepuls am niedrigsten, im Herst nach Grundlagentrainings immer eher hoch. Vor einigen Jahren hatte ich einen Ruhepuls um die 40, dann habe ich ein Jahr Pause gemacht und nun trainiere ich wieder seit 3 Jahren und der Ruhepuls will nicht mehr unter 45 gehen. Ist aber auch nicht weiter schlimm, solange die Leistung stimmt und man sich wohl fühlt! Ich habe aber auch einen Bikekollegen der hat im Herbst so um die 30 und im Sommer dann um 36. Jeder hat eine andere Veranlagung.... mfg MICHI Zitieren
24hFreak Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Ich war heuer mit Wolfgang Fasching auf Brac eine Woche trainieren. Der Mann ist ohne Zweifel TOP-Trainiert und hatte zu seinen besten Zeiten einen Ruhepuls von 32!!! Jetzt hat er ca. 38. Ein Ruhepuls von 11 is einfach unmöglich, da hättest ja schon ein Herz wie ein Bulle !! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.