queicheng Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 ich hab letztens eine auch sehr einfache, aber praktische und günstige lösung realisiert, die zwar nicht so schick und flexibel ist wie der michelangelo, dafür auch ihre vorzüge hat: benötigt/verbraucht habe ich (für 2 halter übereinander): - insgesamt 16 g'scheite Schrauben samt (in dem Fall: Hohlraum-)Dübel - insgesamt 4 Stück weiß lackierte "Tischbeine" (rundes, gerades Rohr mit Plastikkappe am einen Ende und Metallkappe mit 4 Schraublöchern am anderen Ende), die bekommt man zB. bei OBI für a Paar Euro pro Stück bzw. bei IKEA für 10 Euro im 4erpack - Bohrer, Schrauber, Massband, Wasserwaage für die Montage - a Helferin mit Hotpants, Werkzeuggürtel und Schweißtuch für die Stirn... :devil: Ich hab jeweils 2 dieser Beine auf gleicher Höhe an die Wand gedübelt, die Höhen so berechnet, dass sich alle möglichen Radlkombinationen oben und unten ausgehen und den Horizontalabstand so berechnet, dass jedes der Räder draufpaßt (Dämpfer und Rahmeninnenweiten beachten!). Fazit: Hält, ist wie gesagt einfach und günstig, total leicht zu be- und entladen und sieht nicht mal so schlecht aus - Fotos folgen! Zitieren
Gast nejo Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Hier meine aktuelle Lösung. Hab ich erst heute morgen montiert. Die Halterung stammt von Radsport Hoffmann. Einfach per Online-Formular anfragen und dann per Mail bestellen. War im vergleich dazu, was man sonst so bekommt realtiv günstig. Einfach mit zwei Fischer UX 10x60 Universaldübel (in meinem Fall in Ziegelmauerwerk) raz faz an die Wand gepappt. Sieht auch recht stabil aus. Die Nirostaplatte darunter war nicht bei der Halterung dabei. grü nejo Zitieren
Simon Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Cool, jetzt hab ich wenigstens Dein Radl gesehen Fesch is! Zitieren
emu Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Pah, einfach mitten ins Zimmer stellen! Gefällt sogar meiner Freundin! Nur der langsam runter bröckelnde Gatsch nervt Zitieren
queicheng Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Pah, einfach mitten ins Zimmer stellen! Gefällt sogar meiner Freundin! Nur der langsam runter bröckelnde Gatsch nervt naja, bei uns hängen 2 an der wand, 2 stehen so herum und 2 hängen an einer anderen wand, wie im fred weiter oben beschrieben - aber das "wenn der gatsch trocknet, ist er staub und fällt" - phänomen ist mir leider bekannt. einzige lösung: immer nur saubere radln in die wohnung stellen! Zitieren
mbiker Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 einzige lösung: immer nur saubere radln in die wohnung stellen! was in dein fall dann wohl heißt: nur ned fahren damit Zitieren
queicheng Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 was in dein fall dann wohl heißt: nur ned fahren damit NOPE! derartige ausreden gibt es bei mri heuer nicht mehr! bin heuer auch nachm duke direkt zur waschstraße und von da mitm sauberen speci heim - es geht alles. inzwischen hab i aber leider festgestellt, dass "sogar" straßenrenner dreckig werden können...urarg! :devil: Zitieren
NoWay Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ich hab letztens eine auch sehr einfache, aber praktische und günstige lösung realisiert, die zwar nicht so schick und flexibel ist wie der michelangelo, dafür auch ihre vorzüge hat: benötigt/verbraucht habe ich (für 2 halter übereinander): - insgesamt 16 g'scheite Schrauben samt (in dem Fall: Hohlraum-)Dübel - insgesamt 4 Stück weiß lackierte "Tischbeine" (rundes, gerades Rohr mit Plastikkappe am einen Ende und Metallkappe mit 4 Schraublöchern am anderen Ende), die bekommt man zB. bei OBI für a Paar Euro pro Stück bzw. bei IKEA für 10 Euro im 4erpack - Bohrer, Schrauber, Massband, Wasserwaage für die Montage - a Helferin mit Hotpants, Werkzeuggürtel und Schweißtuch für die Stirn... :devil: Ich hab jeweils 2 dieser Beine auf gleicher Höhe an die Wand gedübelt, die Höhen so berechnet, dass sich alle möglichen Radlkombinationen oben und unten ausgehen und den Horizontalabstand so berechnet, dass jedes der Räder draufpaßt (Dämpfer und Rahmeninnenweiten beachten!). Fazit: Hält, ist wie gesagt einfach und günstig, total leicht zu be- und entladen und sieht nicht mal so schlecht aus - Fotos folgen! heeeeeeeee, das is von mir geklaut, das hab i scho seit 4 jahren in da wohnung - das hast abgschaut (oda halt die lisi) Zitieren
queicheng Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 heeeeeeeee, das is von mir geklaut, das hab i scho seit 4 jahren in da wohnung - das hast abgschaut (oda halt die lisi) und wer hat bei deiner montage den wesentlichen part - a Helferin mit Hotpants, Werkzeuggürtel und Schweißtuch für die Stirn... :devil: übernommen, hah? wo soll denn das sein bei dir? da hängen so viele bikes rum, dass kein mensch die halter dahinter beachtet! Zitieren
NoWay Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 und wer hat bei deiner montage den wesentlichen part übernommen, hah? wo soll denn das sein bei dir? da hängen so viele bikes rum, dass kein mensch die halter dahinter beachtet! glei übern ofen, damit die bikes es schön warm haben. Zitieren
queicheng Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 glei übern ofen, damit die bikes es schön warm haben. Heast, bei dir möcht man ja lieber Bike als Frau sein! :devil: Zitieren
NoWay Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Heast, bei dir möcht man ja lieber Bike als Frau sein! :devil: Zitieren
mini Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 Hab diesen hier: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3630.html Einfach und billig! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.