Zum Inhalt springen

mbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.321
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mbiker

  1. nette aktion cooles design, nur warum steht da 1x12, wenn 2-fach kurbeln drauf sind?
  2. kannst ja mitn beastie bike vom obree fahren, oder du baust eure waschmaschine um 🤣
  3. na ned schlecht, kann mich noch an die eröffnung in der adalbert stifter straße erinnern. das soll schon 20 jahre her sein?! happy birthday auf jeden fall!!
  4. sau coole bilder! Kitzalp war übrigens ich
  5. könnt mir auch vorstellen, das auch das funduro rennen weiterläuft. is auch weit weniger aufwand. das mit ein paar trails auf mehr sektionen aufblasen und no a ebike wertung dazu
  6. sau coole fotos! gut, dass ich dort nicht fotografiert hab, dann hätte es sicher wieder geschüttet 😉
  7. na mit dem hutterl schaut der herr doktor ja richtig schnell aus 🤣
  8. die vermutung hatte ich auch
  9. das design is fesch worden, aber die modeline am 2. bild hat a bissl schlagseite :D
  10. merci! am vormittag sinds wegen eis und schnee auf der pfeifen glegen, am nachmittag wegen gatsch
  11. na, saukalt!
  12. stimmt früher habens nach dem rennen getestet
  13. ja da hast recht, wobei die herrenstaffel könnt mit a bissl mithilfe und ähnlicher schußleistung wie im mixed, zumindest bronze abstauben.
  14. die staffel war schon mal eine fette überraschung. die leistungen speziell der mädls im sog von der lisa hat ja heuer einen ziemlichen sprung gemacht. die herren sind auch top unterwegs. simon sein schießen is heuer unfassbar, schad das es in der loipe oft nimmer ganz reicht. david hat sich wieder nach oben gekämpft. felix schon einen 2. platz im gepäck, no ein bissl unkonstant, aber wm hat sowieso eigene gesetze. julian und crissi habens mitn rücken, mal schaun wie sich das auswirkt. die erste medailie is mal da und nicht wie so oft erst am letzten drücker - wenn das ned auftrieb gibt, dann weiß ich ned. könnt die eine oder andere spannende stunde vorm kastl geben
  15. also schön langsam solltens das in dolomitenrundfahrt umtaufen.
  16. naja bei hannes sein antritt is das burgenland zu schmal. da brauchts den semmering als gegenhang zum bremsen
  17. mit der d700 hab ich bis heuer problemlos fotografiert. hab allerdings ausschließlich schnelle festbrennweiten verwendet. auch wenn der autofocus in die jahre gekommen ist, so kann die kamera immer noch einiges leisten und in punkto farbdynamik war/ist sie ohnehin eine der besten von nikon. dir muss nur eines im klaren sein, ersatzteile gibt es für die d700 bzw. d300s keine mehr und sind auch immer schwerer aufzutreiben, da der tsunami damals die fabrikshallen von nikon gekillt hat und sie darauf die kameras frühzeitig in "pension" geschickt haben
  18. dafür habens ausn max auch gleich einen deutschen gmacht
  19. das radl dürft schon ok sein, soviel falsch hat canyon in letzter zeit ned gmacht einzig die schaltung überrascht - a 10-52 mit einer 34 kasette kombiniert muss a mörderübersetzung geben. ka wunder, das die pauline alle stehn glassen hat
  20. Hier findet ihr meine Fotos von den heutigen Rennen https://shop.martinbihounek.com/7402658
  21. wenn man so ins starterfeld der herren reinschaut, dann sind da schon einige auf ht unterwegs - mehr als bei den mädls. trotz allen vorteilen is das ht halt immer no leichter und da werden sich sicher ein paar sagen, wenn ich schon im stau steh und das radl ohnehin tragen muss, dann soll die kraxn wenistens leichter sein, damit mir in der 9. runde ned die händ abfallen
  22. a nix anderes wie die ergongriffe, die´s schon seit jahren in allen möglichen varianten gibt. werden halt no ein paar mehr zwischen den bäumen einhackeln, weil 82+ lenker und hörndl
  23. bild 5: "auftritt der clone-radler" ?!
  24. trotz der ganzen technik, lowtech is anscheinend immer no der letzte ausweg - siehe titelbild, der kabelbinder, wenn das akkuschloss im argen is :D
  25. find ich ja lustig, da erwin mach sei hinterradl kaputt und die lisi muss reparieren wie immer super fotos!
×
×
  • Neu erstellen...